Uncategorized

Leinenmuster auf der Leine (Muster-Mittwoch 150)

Im textilen Muster-Oktober soll ich alles um Stoffe und Stoffmuster im weitesten Sinne drehen. Ich fange damit an, mein frisch bedrucktes graues Leinen zu zeigen. Teilweise gestempelt, teilweise gesiebdruckt, teilweise verarbeitet. Bisher nur zu einer Tasche mit Lederboden und Lederhenkeln. Ein Prototyp, der in sich noch viel zu schlabberig ist und unbedingt überarbeitet werden muss. […]

Leinenmuster auf der Leine (Muster-Mittwoch 150) Weiterlesen »

Freuwoche!

Das war meine Woche, meine Lieblingsjahreszeit, goldenes Wetter, mein Geburtstag, wunderbare Fischpost (von Mano und Christine)… von Mano noch eine grandiose Filzkarte und ein Mini-Tuschebuch, so toll! Vielen lieben Dank! „Borstagsblumen“, die ich schon immer zum Geburtstag bekommen habe, weil sie einfach jetzt im Überfluss blühen. Zum Oktoberbeginn habe ich mir gestern einen ZIK-Tag mit

Freuwoche! Weiterlesen »

Kaffee-Küche (Muster-Mittwoch 149)

Der Küchenmuster-Monat geht zu Ende. Das Tassenthema hat mich wirklich gepackt und aus den Drucken der letzten Woche ist ein kleines fertiges Büchlein geworden. 16 Seiten mit Drucken und Collagen, Altes und Neues zum Thema Küche und Kaffee. Weil ich immer wieder so begeisterte Reaktionen auf meine Skizzenbücher bekomme, lasse ich Euch heute wirklich blättern.

Kaffee-Küche (Muster-Mittwoch 149) Weiterlesen »

Tassen-Tücher (Muster-Mittwoch 148)

Geschirrtücher heißen im englischen tea-towels, schön eigentlich, obwohl man damit nicht nur Tee-Tassen abtrocknet. Meine neuen heißen jetzt Tassen-Tücher: letzte Woche noch ein Vorsatz, jetzt greifbare Realität. Dazu habe ich schöne zart gestreifte Halbleinen-Geschirrtücher mit Hilfe von doppelten Schablonen bedruckt: Um meine Muster in Tassenform zu bringen, habe ich aus Folie verschiedene Tassenformen ausgeschnitten. Dabei

Tassen-Tücher (Muster-Mittwoch 148) Weiterlesen »

Termine und Ausblicke

Bergisch Gladbach ist Papierstadt, seit dem 16. Jahrhundert wird an der Strunde Papier hergestellt. Seit 1997 wohne ich hier und kurz danach öffnete in der ehemaligen Papiermühle „Alte Dombach“, Deutschlands größtes Papiermuseum. Das idyllische Museumsgelände mit Mühlrad, rauschendem Bach, Teich, Spielplatz und Café war jahrelang, als wir ganz in der Nähe wohnten, das Ziel unserer

Termine und Ausblicke Weiterlesen »

Japanischer Backfisch

Petra (pipistrello) ist zur Zeit auf Japanreise und versorgt mich mit frischem japanischen Backfisch, den ich freundlicherweise freitags hier präsentieren darf. Dieser hier war süß und lecker und ich habe direkt angemeldet, dass sie mir das fettige Fischpapier mitbringt. Jetzt wird sie noch einen essen müssen. In diesen Formen werden sie gebacken: In den nächsten

Japanischer Backfisch Weiterlesen »

Zwiebelmuster-Tassen (Muster-Mittwoch 147)

Der September scheint bei mir dieses Jahr der Tassenmonat zu werden. Im Rückblick auf meine Zwiebelmuster-Entwürfe im letzten September habe ich nun ein neues Zwiebelmuster-Geschirr entworfen. Aus den Strichzeichnungen werden Muster, ordentlich gereiht oder wild gemischt: Das perfekte Geschirr für Zwiebelkuchen und Zwiebelsuppe, für süßes weniger, oder für Zwiebeltee? Naja, ich weiß nicht. Ein Geschirrtuch

Zwiebelmuster-Tassen (Muster-Mittwoch 147) Weiterlesen »

Fischhaut

Nach meinen Leder-Nähversuchen letztens flogen mir neue Lederstücke zu, teilweise groß, teilweise auch schon verarbeitet (zeige ich bald mal), und teilweise kleine Stückchen. Darunter diese gefärbte Fischhaut inklusive Flossen, aber kopflos… Also bekommt er einen neuen Kopf, und ist ganz zufrieden, nach langer Gefangenschaft in einer alten Tasche wieder ans Tageslicht zu kommen. Ich bin

Fischhaut Weiterlesen »

Noch mehr Tassen (Muster-Mittwoch 146)

Mit Küchenkaro wollte ich nach letztem Mittwoch weiterarbeiten an meinen Küchenmustern, aber plötzlich ist das Geschirrtuch wieder voller Tassen. Das Skizzenbuch füllt sich wie von selbst Seite für Seite mit neuen Tassen, gezeichnet, gedruckt, gemustert…. Die Kaffee- und Teetassen wuchern. Ich finde dazu schöne alte Schnipsel und wundere mich, dass man früher Kaffee gefälscht hat,

Noch mehr Tassen (Muster-Mittwoch 146) Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner