Herbstvielfalt

Der Herbst hat viele Seiten und derzeit springe ich zwischen der Organisation und Gestaltung von unterschiedlichen Projekten hin und her. Zwar gab es in den letzten zwei Wochen keine Workshops, aber dafür läuft im Hintergrund einiges an Vorbereitung von Aktionen und Ausstellungen. Vielleicht treffen wir uns im November? Dafür gibt es mehrere Gelegenheiten. Heute zeige ich ein paar Seiten aus dem Oktoberbüchlein und eine besondere Seite aus einer besonderen Zeitschrift und lade ganz herzlich ein zur Adventspost.

Vielfältige Blattseiten

Die Blätter des Oktoberbüchlein füllen sich mit Blättern, das war der Plan. Ich habe etwas experimentiert mit Teabag-Paper, das Eva mir zum Testen geschickt hat. Es ist sehr schön zart, mit Matt-Medium aufgeklebt wirkt es fast transparent und eignet sich sehr schön dafür, Blätter aufzukleben. Passende Zeilen fanden sich auch schon wieder.

In meinem digitalen Fundus fanden sich Blätterschablonenmuster aus dem letzten Jahr, die ich noch die geplottet oder gedruckt hatte. Jetzt ist es Zeit dafür. Vielleicht schaffe ich auch noch in diesen Herbstwochen ein neues Blätter-Schablonen-Set zum Download, bevor die Saison vorbei ist. Auf jeden Fall werden diese und andere Blätterschablonen am kommenden Wochenende beim Herbstbücher-Workshop zum Einsatz kommen.

Müllerin Art in der Uppercase

Über ganz besondere Post aus Kanada habe ich mich diese Woche gefreut. Im wunderbaren Uppercase-Magazin, das sich in der aktuellen Ausgabe im Schwerpunkt mit Stencils, also Schablonen, widmet, werden meine Schablonen auf einer ganzen Seite vorgestellt!

Als ich den „call for entries“ im Sommer im Uppercase-Newsletter las, konnte ich nicht anders, als meine Fotos einzuschicken. Das Magazin beleuchtet das Thema Stencils von allen Seiten und zeigt ganz wunderbare Arbeiten. Ich bin sehr stolz, dass ich dazu gehöre. Hier kann man digital im Magazin blättern. Leider findet man es in Deutschland nicht im Handel und muss es stattdessen teuer in Kanada bestellen.

Gerade so schön herbstlich und schon sind die Weihnachtsvorbereitungen im vollen Gange. Damit für alle genug Zeit bleibt, den wunderbaren Post-Kunst-Adventskalender zu planen, zu drucken und verschicken, läuft in dieser Woche die Anmeldung. In diesem Jahr machen wir einen ATC-Swap zum Thema „Engel“. Artist Trading Cards haben mich in diesem Jahr total fasziniert, so war es folgerichtig, das kleine Format endlich auch einmal für die Postkunst zu nutzen. Alle Informationen dazu findet ihr im Post-Kunst-Werk-Blog. Vielleicht sehen wir uns auch am Sonntag im Zoom-Meeting, bei dem über die Akzentfarbe der Karten entschieden wird. Wird es Nachblau, Rubinrot oder Smaradgrün?

In diesen Tagen rasen Bagger an meinem Studiofenster vorbei und Fußgänger laufen zwischen rot-weißen Absperrungen. Die Baustelle hat begonnen. Trotzdem oder gerade deswegen habe ich mich wieder mit dem Kreis meiner Nachbarn zusammen getan und wir planen einen neuen Kreativ-Kwartier-Tag zur Einstimmung in die Adventszeit. Zwar gibt es einige Läden nicht mehr, die noch vor zwei Jahren dabei waren, dafür sind neue dazu gekommen, wie das hübsche Cabra Azul an Ende der Laurentiusstraße. Ganz bald gibt es nähere Infos dazu, merkt euch heute schon mal den Termin. Bei mir wird es wieder eine Weihnachtskarten-Druckerei geben.

Jetzt freue ich mich auf kommende Workshops, die den Herbst in den Vordergrund stellen. Nächste Woche werde ich dann bunte Herbstbücher zeigen, die am Wochenende entstehen werden. Wenn ihr etwas Vielfältiges mit Blättern gemixt habt, zeigt es gerne zum MittwochsMIX auf dem Padlet.

2 Gedanken zu „Herbstvielfalt“

  1. oh, Mist, am 22. November bin ich ja selber mit Stand auf einem „Vor-adventsmarkt. Deine Herbstblätter mag ich sehr! Ich schleppe seit 2 Jahren ein Blatt eines wilden Birnbaumes hinter der Schutzhülle meines Handys herum, weil ich die Form so gern mag. Seine ganz wunderschöne tiefrötliche Farbe hat es längst verloren. Jedes Jahr heben ich schöne Blätter auf und presse sie. Ginkgo ist auch immer dabei. ☺️
    Dass Du sogar in einer Kreativ Zeitschrift in Kanada vertreten bist, finde ich grandios! Gleich mal digital reinschauen.
    Hab eine gute Woche und sende liebe Grüße
    Nina

  2. Ach wie schön, liebe Michaela und ganz herzlichen Glückwunsch zum Uppercase-Beitrag! Das ist wirklich großartig! Ich hatte die Zeitschrift jahrelang abonniert, aber ich habe jetzt damit aufgehört. So genieße ich jetzt einfach deine besondere SEite hier!
    Ginko-Blätter würden mich als Stencil auch sehr freuen, also gerne 🙂
    Ganz lieben Gruß und viel Spaß bei allen Aktivitäten, Ausstellungen und kreativem Tun!
    LG. Susanne

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner