Die letzten Blogposts waren sehr lang und ausführlich, da da darf ich mich heute einmal kurz fassen. Immerhin habe ich am zweiten Mittwoch im Oktober auch mein Monatsbüchlein am Start und kann loslegen, es mit den nun reichlich fallenden Blättern zu füllen. Mit meinen Monatsbüchlein wiederum füllt sich mein neuer Buchschuber, der während der Schachteltage Ende September entstanden ist.

Neun Büchlein sind im bisherigen Jahr schon fertig, bisher lagen sie lose im Regal, jetzt haben sie ein Zuhause, tapeziert mit einem bunten Papierpatchwork. Ich freue mich so, dass ich damit nicht alleine bin und auch andere Monatsbüchlein-Sammlungen wachsen. In meinem Müllerin Club darf ich immer in den Büchlein der anderen blättern.

Brigitte hat ihre Buchkiste schon am Anfang des Jahres gebaut hat und merkt nun, dass sie zu klein wird. Regina hat ihre Kiste auch Ende September gebaut und mit ihren tollen Büchlein gefüllt. Schaut mal hier.


Ich habe mein Blätterbüchlein nun auch soweit vorbereitet und mit einem leuchtend gelben Eco-Print-Papier eingebunden. Das Papier ist ein Abfallprodukt meines großen Projekts, über das ich ganz bald auch viel mehr erzählen darf und das sehr gut zum Monatsthema „Blätter“ passt. Falls ihr den Podcast letzte Woche gehört habt, wisst ihr schon Bescheid!

Da ich über das verlängerte Wochenende auf dem Rad unterwegs war, ist sonst wenig Kreatives entstanden. Die Blätter rauschten unter und über mir vorbei. Zumindest ein paar ein kleine Skizzen am Abend sind im kleinen Radtour-Tagebuch gelandet, mehr war nicht drin. Vielleicht sind das neue Schablonen-Motive? Ich schaue mal, was sich im Laufe des Monats noch ergeben wird.

In meinem Studio war es am Anfang dieser Woche sehr ruhig, da die Laurentiusstraße seit Montag gesperrt ist. Demnächst wird es dann wegen der kommenden Baustelle wohl sehr laut und das Studio ist mit dem Auto nicht zu erreichen. Der Ausbau der Straße wurde lange diskutiert, eine Fahrradstraße wird sie nicht, aber sie soll fußgängerfreundlicher und schöner werden, Parkplätze fallen weg. Zu Fuß werden meine Besucher hoffentlich mein Studio erreichen und nächstes Jahr ist dann alles ganz schön vor der Tür!

Ich bin gespannt, wie sich das in den kommenden Monaten auf das Arbeiten in den Räumen auswirken wird. Bevor der nächste Workshop stattfindet, werde ich es in den kommenden Tagen austesten und dabei neue Blätter in meinem Oktoberbüchlein füllen.
Ich hoffe, Deine „Laufkundschaft“ kommt trotzdem zu Dir. Und dein Kursraum ist ja etwas weiter hinten. Hoffe, da wird es nicht zu laut.
Dein Schuber ist wirklich wieder so schön, samt Blätter im neuen Buch. Blätter in all ihrer Vielfalt sind bestimmt eine super Schablone.
Hab eine kreative, gute Woche und liebe Grüße
nina
Ach, so eine Baustelle ist erstmal immer störend, und dann ist es wunderschön, ruhiger und alle freuen sich 🙂 Ich wünsche gutes Durchkommen durch diese Umbauphase!
Deine Büchlein sind wirklich stark, und wie schön, dass sie mit dem Schuber so toll zur Geltung kommen und zum Blättern einladen. Ich freue mich auf die nächsten Seiten darin.
LIebe Grüße
Susanne