![]() |
.. Bilderrahmen bekleben…. |
![]() |
…Teelichter bekleben …. |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
![]() |
.. Bilderrahmen bekleben…. |
![]() |
…Teelichter bekleben …. |
im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.
Michaela
Hier schaue ich gerne rein...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
5 Comments
Meine Güte, sieht das alles toll aus. Mich hat ja dieses Fieber auch seit längerer Zeit gepackt, finde aber gerade bei Dir den Tipp mit den Teelichtern toll. Die werden ab jetzt auch bei mir dran glauben müssen und bekommen eine "geklebt". Bunte Grüße sendet Dir, Jeannette von Bunte Bordschätze
Wie machst du die? Die sind wundervoll! Stellst du das Band selbst her???
Wie schön! Wahrscheinlich bleiben damit verpackte Päckchen ewig unausgepackt, es wäre ja auch zu schade…
@ ajh, im Sommer habe ich das schon mal erklärt, schau mal alle Labels "Klebeband" durch. Ich benutze ein transparentes doppelseitiges Klebeband, das es in verschiedenen Breiten in Billig-Läden zu kaufen gibt. Eine Schutzfolie ziehe ich ab und klebe es glatt auf ein beliebiges Papier, hier hauptsächlich Blumenseiden-Papier. Dann schneide ich es mit Cutter und Linial, bedrucke es und rolle das Stück auf. Im Sommer habe auch Frau Kemper und Frau Rehkönigin diveres dazu gepostet, guck mal hier:
http://www.myriam-kemper.de/wordpress/?p=5453
http://rehkoenigin.blogspot.com/2010/06/diy-tape.html
@ ich packe sowieso lieber ein als aus – meine Familie sieht das anders!
Frohes Kleben! Michaela
superschöne Ideen