Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Bauhaus-Geometrie (Muster-Mittwoch 86)

18. Juni 2014 20 Comments
Auf der Suche nach geometrischen Mustern kommt man am Bauhaus nicht vorbei, und meine Schwester ist wirklich vorbei gekommen. Während ich bei meiner Mustersuche gleichzeitig in meinem Bücherregal und im Netz auf die tollen Textilien der Bauhausfrauen stieß, kam aus Weimar eine Postkarte mit einem Muster-Entwurf von Gunta Stölzl.

Für mich der Anstoß weiterzusuchen und zu finden, was die Frauen in den zwanziger Jahren grandios modernes gestaltet haben. Besonders bleibe ich auch an Anni Albers hängen. Hier habe ich einen sehr interssanten Artikel über sie gefunden und nebenbei noch tausende andere tolle Muster.

Und wie inspiriert mich das? Ich versuche auch geometrisch zu mustern mit den Geometric-Fonts von Kapitza. Im letzten Jahr habe ich schon einmal mittwochs davon berichtet und die unerschöpflichen Möglichkeiten von Squares, Triangles, Trapezoids usw. immer noch lange nicht ausgeschöpft.

Jetzt probiere ich weiter und es entstehen teilweise durch Zufall interessante Muster, die an Hochhausfassaden oder auch Webteppiche erinnern, sich durch einen Klick komplett verändern lassen. Diese Möglichkeiten hatten die Bauhausfrauen noch nicht. Aber irgendwie wirken ihre Arbeiten auch lebendiger als mein Pixelgeschiebe, oder?
Hier seht ihr die verschiedenen Geometrics Fonts, die CD liegt dem Buch bei und ist ein unerschöpflicher Fundus. Aber das Buch an sich ist auch einfach toll, es blättert sich in die eine Richtung Schwarz-Weiß in die andere Bunt. Mittlerweile gibt es auch ein das geometric two book, aber da habe ich leider noch nicht.
Jetzt bin ich gespannt, was ihr so geometrisches gemustert habt. Kaze meinte letzte Woche, wir könnten das ganze Jahr so weitermachen, warum nicht, irgendwie ist ja jedes Muster geometrisch. Christine fragte, ob es einen extra karierten Monat geben wird, wohl eher nicht. Ich habe noch soo viele andere Themen im Kopf. Also wenn ihr was kariertes habt, im Juni her damit. Überhaupt nochmal allen ein dickes Dankeschön für die rege Teilnahme am Muster-Mittwoch. Die Liste füllt sich immer beachtlich und ich bin jeden Mittwoch ganz aufgeregt und angeregt weiter zu gestalten. 
Wer nicht weiß, wozu die Muster zu benutzen sind: zum Beispiel zum Buchbinden, das könnt Ihr diesen Sommer bei der Sommerpost ausprobieren und ausleben!

Michaela

All posts

20 Comments

  • zucker ruebchen 18. Juni 2014 at 6:20

    Die Bauhausmuster gefallen mir ausgesprochen gut, gerade in der von dir gewählten Farbkombination aus grau und etwas bunt. Kann ich mir alle sehr gut als Bucheinband vorstellen. Mein Favorit ist das Mittlere, wegen der plastischen Wirkung.
    Liebe Grüße
    Jennifer.

  • mano 18. Juni 2014 at 6:56

    liebe michaela, seit ich in dessau die originale gesehen habe, bin ich ein ganz großer fan der bauhaus-frauen, besonders auch ihrer webereien. im original sind sie noch viel schöner!
    deine grafischen muster finde ich auch toll, wobei mir das obere am besten gefällt. das kleine gelbe viereck hat was!
    oh ja, immer weiter mustern – ich hab so viel spaß daran und freue mich jeden mittwoch auf deine und mustereien der anderen!
    liebe grüße, mano

  • mme ulma 18. Juni 2014 at 6:57

    danke fürs frauenandieoberflächeholen.

  • Petra Paffenholz 18. Juni 2014 at 7:15

    Guten Morgen liebe Michaela,
    DAS hätte ich nicht erwartet, was mich heute Morgen erfreut! Eher: karierte Erdbeeren. Wenn ich das mal in aller Bescheidenheit anmerken darf: das Muster in Foto 2 erinnert mich an meine gezeichneten Linien. Vielleicht bin ich jetzt als "Programm lose" der alten Handarbeit ein Stück näher als die coolen Pixel mit ihrer technischen Präzision. EIN HOCH auf die Tradition und HANDMADE KULTUR.
    LG pipistrello

  • stefanie 18. Juni 2014 at 7:23

    ich liebe bauhaus, sehr schönes muster und tolle querverweise!
    dein pixelgeschiebe finde ich im übrigen sehr lebendig und deine fotos sind eine augenweide ;0).
    sonnige grüße!
    stefanie

  • RAUMIDEEN 18. Juni 2014 at 7:42

    Na klar, an Bauhaus musste ich sofort denken, als Du das Thema ausgeschrieben hast. Bauhaus ist allemal ein Post wert, das Thema werde ich sicher noch einmal aufgreifen. Anni Albers Arbeiten habe ich einmal in einem Designmuseum in New York bewundern dürfen – toll was aus Ihrem Kopf und mit ihrer Hand entstanden ist.
    Deine Muster sind toll, ja, sie erinnern an Hochhausfassaden!
    Liebe Grüße, Cora

  • Alessa 18. Juni 2014 at 8:39

    Ohh, ich liebe solche geometrischen Muster! <3 Toll.
    Herzliche Grüße von Alessa

  • kaze 18. Juni 2014 at 9:21

    Wäre ja verrückt, wenn das kein Extrapost geworden bei diesem Thema! Es gab so viele tolle Frauen der Bauhauszeit, aber zuerst erschienen immer erst die Männer. Allein was an Ttextilien neu angedacht wurde, ist ganz toll. Zum Jubiläum gab es in Thüringen zahlreiche Bauhausausstellungen, aber zum Glück gibt es wirklich viel gute Literatur zum Thema.VG kaze

  • melanie garanin 18. Juni 2014 at 9:45

    Mein Beitrag sehr spontan, semi-geometrisch….
    Toll, deine Muster, wie immer!
    Liebe Grüsse!

  • walmat 18. Juni 2014 at 10:25

    Bauhaus ist sicher ein toller Fundus für Muster!
    Bei mir gibt es heute Bergmassive,
    schöne Grüße 🙂

  • swig 18. Juni 2014 at 11:35

    bei mir ganz mädchenhaft Blümchen…
    vielleicht ein Hemdblusenkleid aus Muster Nr 1?
    liebe Grüsse!

  • dorette 18. Juni 2014 at 12:31

    Bauhaus – eigentlich nicht so ganz mein Ding. Es erinenrt mich immer an Dessau, eine Stadt, die nicht so mein Liebling ist… 😉 Aber bei dir ist´s schön! 🙂
    Ich freue mich auf die nächsten Themen, bis dahin gibt´s bei mir heut ein paar bekleckerte Rauten.

    Liebe Grüße!
    Doro

  • greta und das rotkäppchen 18. Juni 2014 at 13:48

    Ich bin ein echter Bauhaus Fan und du hast so schön recherchiert! Toll, danke für die vielen Eindrücke…ja ja , die Frauen und ihre Muster…Wahrscheinlich ein echtes Frauen Ding! Wobei mir die lebendigen Fische Muster fast noch einwenig besser gefallen 😉

    Lieben Gruß Claude

  • jahreszeitenbriefe 18. Juni 2014 at 15:03

    Schön von den Bauhausfrauen etwas zu sehen und zu lesen ;-). Ich habe heute Gefundenes und zu Verarbeitendes vermustert…, und das "Handwerk" musste noch einmal halbfertig zurückstehen. Jetzt freue ich mich auf die Musterrunde bei den anderen 😉 Lieben Gruß Ghislana

  • Tabea Heinicker 18. Juni 2014 at 15:41

    oh weimar. schön. und toll, dass du sich so vertiefst ins thema. ich lüfte meinen hut 😉 auf dem sofa sitzend, füße hoch.

    danke für deine feine karte! sie kam heute an. ja ich freue mich auch auf die bücher. eine herausforderung für mich, wo sich doch mein arbeitsplatz sogar noch verkleinert hat – entsetzen.

    die tabea grüßt

  • BunTine 18. Juni 2014 at 16:23

    Wunderbar da hast du ja fleißig recherchiert….Bauhaus mag ich gerne…aber dennoch so gar nicht bei mir zuhause, schade eigentlich ! Etwas geometrisches habe ich grade unterm Sofa vorgezogen…sollte ich vielleicht mal beenden;)
    Mittwochsgrüße von ♥Kerstin

  • emadam 18. Juni 2014 at 17:40

    Nicht nur als Bucheinbände sondern auch als kleine Stiftetäschchen könnte ich mir deine Muster sehr gut vorstellen. Die Kombination aus Grau und hier und da ein buntes eingeschobenes Element ist toll geworden.

    Liebe Grüße,

    -Ema-

  • Anonym 19. Juni 2014 at 7:03

    ich mag die klaren Formen aus der Bauhaus-Tradition
    im Frühjahr war ich endlich in Dessau, habe Bauhaus und Meisterhäuser besucht (leider waren wir ein paar Tage zu früh dort, sonst hätten wir das neu gebaute Direktorenhaus besichtigen können)
    und als Erinnerung habe ich mir eine Postkarte mitgenommen:
    ein Ausschnitt eines Webteppichs von Gunta Stölzl 😉

    lieben Gruß
    Uta

  • Erika Nittel-Traser 19. Juni 2014 at 12:01

    Bauhaus, wie schön! Dem kann man irgendwie wenig hinzufügen, meine ich.
    Danke für die Inspiration/ Erinnerung und
    liebe Grüße
    Erika

  • Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter 19. Juni 2014 at 16:25

    Das oberste Muster finde ich ja ganz hübsch. Und die Bauhausfrauen sehr toll!

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner