Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Baum-Buch (Muster-Mittwoch 276)

16. Mai 2018 13 Comments

Baum-Heft nach ©muellerinart
Das Musterthema „Baum“ im Mai entwickelt sich zur Fortsetzungsgeschichte. Letzte Woche hatte ich Schablonendrucke gezeigt, die aus Zeichnungen der vorletzten Woche entstanden sind. Diese Woche ging die Druckerei auf der Gelliplate weiter und endete in einem Baum-Heft.

Baum-Druck nach ©muellerinart Aber eins nach dem anderen. Beim Schablonen-Schneiden (mit dem Plotter) bleiben ja immer die Innenformen aus Folie übrig. Im Falle dieser Bäumchen sind es ganz besonders schöne zarte Ästchen, die sich perfekt für den Druck auf der Gelliplate anbieten.

Baum-Druck nach ©muellerinart

Die Feinheiten und zarten Linien werden perfekt übertragen, gerade bei mehrfachen Drucken, Geisterdrucken und Überlagerungen.

Baum-Druck nach ©muellerinart

Diese Drucke gefallen mit besser als die sehr klaren und scharfen Schablonendrucke von letzter Woche. Wie immer beim Gellidruck ist ganz schnell ein Stapel Papier gedruckt, das passiert einfach.
Ich hatte sie nicht für einen besonderen Zweck gedacht, einfach nur gedruckt im langweiligen Format DinA4. Aber es was klar, aus den Drucken soll was schönes werden. Postkarten vielleicht? Oder Bucheinbände?

Baum-Druck nach ©muellerinart

Baum-Druck nach ©muellerinartDa kam Christine mit ihrer 15fünfzehn-Themen-Heft-Idee um die Ecke. Meine Skizzenbücher haben auch fast immer das Format 15×15 cm, das ist das kleine klassische Buch, das immer in meinen Workshops entsteht und mir sehr liegt, weil es so schön handlich ist. Aber meine Skizzenbücher sind nicht thematisch sortiert, eher chronologisch. Damit sortiert sich dann der Mandala-April vor den Baum-Mai und andere Dinge dazwischen, alles in einem Buch. Ein Heft oder Büchlein nur zu einem Thema zu machen ist konsequenter, durchgängiger, besser, um es anderen Leuten zu zeigen.

Baum-Buch nach ©muellerinartJetzt waren diese Bögen aber nicht auf das passende Format zugeschnitten, oder die Bäume würden quer wachsen, aber was solls? Ich habe einfach die Bögen auf 15 cm Höhe zugeschnitten und in der Breite kurze oder halbe Seiten zugelassen. Das ganze mit einem größeren Bogen von letzter Woche als Umschlag und einem Kettstich zusammengeheftet und schon habe ich mein Mai-Baum-Heft.

Baum-Buch nach ©muellerinart
Fertig ist es noch nicht, die Rückseiten der Bögen waren ja unbedruckt und sie bieten jetzt noch freie Fläche für neue Baum-Ideen. Inspirationen dafür habe ich an schönen Schwestern-Tagen letzte Woche reichlich gesammelt, in Kultur und Natur….

Kolumba Museum  ©muellerinart Bei einem Besuch im wunderbaren Kolumba-Museum in Köln und einer Wanderung durch Wiesen und Wälder im Herver Land bei Aubel in Ostbelgien.

Herver Land  ©muellerinart 
Noch ist der Mai nicht zuende und ich habe noch zwei Mittwoche für die leeren Seiten, bestimmt füllen sie sich noch, da habe ich keine Sorge. Reststücke der Papiere sind jetzt auch noch da, die könnten Postkarten werden, oder Collagematerial für wer weiß was.

Und ihr, habt ihr auch noch neue Baum-Muster-Ideen? Und Lust auf ein Themenheft? Dann zeigt mal, Baum-Muster bitte in diese Liste.

Michaela

All posts

13 Comments

  • frau nahtlust 16. Mai 2018 at 4:06

    Guten Morgen, liebe Michaela, das ist ein tolles Baumbuch geworden und die Gellidrucke sind wirklich superschön. Ich hebe mir die ausgeschnittenen Plotterschnipsel auch oft auf, das ist tolles "Nebenbeimaterial" 🙂 Das Büchlein passt perfekt, und ich bin nun gespannt, mit was es sich die nächsten zwei Mal füllen wird. LG. Susanne

  • Anonym 16. Mai 2018 at 4:36

    Guten Morgen. Fein, filigran, bezaubernd, wunderschöne Seiten sind da entstanden! Hoffe, ich schaffe es heute noch…. Liebe das Thema!
    Liebe Grüße
    Nina

  • Alexandra 16. Mai 2018 at 6:17

    Zauberhaft deine Drucke! So ein Themenheft ist schon klasse, bisher habe ich alle meine Muster auch einfach in einem Musterbuch (auch chronologisch) gesammelt. Mal schauen, ob Sigrid und für die kleinen Bücher entscheiden…
    LG
    Alexandra

  • Kristina Schaper 16. Mai 2018 at 6:31

    Ich mag Themenhefte! Sehr schön!
    Viele Grüße
    Kristina

  • Astridka 16. Mai 2018 at 6:33

    Grins…Was ich in monatelanger "Arbeit" fülle, kriegst du mal eben so hin. ( Aber ich habe fertich.)
    Für mich ist die Arbeit mit der Geliplate immer eine Aktion.
    Tolle Blätter, aber auch sehr schöne Fotos.
    LG
    Astrid

  • mano 16. Mai 2018 at 6:50

    wie immer müllerin-schön!! ich bin jedes mal begeistert von deinen heften und büchern. auch dieses mal mag ich die baumdrucke sehr, besonders die von der gelliplatte. ich war ein bisschen zu faul dazu – bei mir ist das immer eine farbenschlacht und ich hatte keine lust zum putzen ;-)!
    so gibt's heute bei mir einiges geschnipsel, die reste davon hat man schnell weggefegt…
    liebe grüße
    mano

  • kaze 16. Mai 2018 at 6:58

    Wie immer sehr sehenswert und ganz in Müllerinnenfarben, so gar kein Rosa…tss 😉 die Formatfrage ist immer eine Herausforderung.Auf ein Einheitsmaß konnt ich mich noch nie festlegen, aber diese Größe hat natürlich wirklich etwas sehr Handliches !
    Bei mir gibt es nur Bäume in echt.
    viele Grüße, Karen

  • Monika Kunstnadel 16. Mai 2018 at 7:40

    Ein wunderschönes kleines Baumbüchlein. Die Baumschablonen gefallen mir sehr, ebenso die zarten Farben.
    Liebe Grüße
    Monika

  • ULKAU 16. Mai 2018 at 9:20

    Da macht sich doch der Plotter voll bezahlt, die ganzen Innenformen sind ja genial zum Gelliprinten, könnte man ja niemals alle von Hand schneiden. Auch mir gefallen die 'lockeren' Drucke sehr viel besser, als das Schablonieren mit den klaren Linien, doch im Büchlein kombiniert ist alles unschlagbar schön!
    Liebe Grüße Ulrike

  • Luis Das 16. Mai 2018 at 21:03

    ….wie immer – gut gemüllert, ich meine natürlich "gut gemustert!"
    Schönen Gruß,
    Luis

  • zucker ruebchen 17. Mai 2018 at 5:35

    Das Baumbuch sieht richtig toll aus. Ich mag die sanften Grüntöne und feinen Linien sehr.
    LG Jennifer

  • Haller Stadtperle 18. Mai 2018 at 5:28

    Hallo. Tolles Baummusterbuch. Schöne Idee! Und ich denke auch, die noch leeren Seiten werden sich noch ganz schnell füllen!?! Liebe Grüße. Simone

  • Christine Wenger 21. Mai 2018 at 14:27

    Ist das toll! Bringst du das Buch am Dienstag mit? Ich würde es zu gerne mal anschauen.
    Bis bald, liebe Grüße inzwischen wieder aus Köln
    Christine

  • Schreibe einen Kommentar zu kaze Cancel Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner