Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Blaublüten-Mai (Muster-Mittwoch 81)

14. Mai 2014 15 Comments
Weiter blüht der Mai in blau. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich meine Akelei, die sich so schön ausbreiten. Am liebsten würde ich aus diesen herrlichen Knospen und schnörkeligen Blüten ein richtig tolles Blumenmuster gestalten. Erstes kann ich das noch gar nicht, so viel ich auch schon gemustert habe, und zweitens fehlt mir dazu im Moment die Zeit. Deshalb blättere nur kurz ich in alten Blumenbüchern und in einem Blumen-Musterbüchlein aus meinem geliebten V&A Museum.
Dort finde ich ein Tapetenmuster, das zwar “The Rose Bush” heißt, aber sehr nach Akelei aussieht:
Passt auch wunderbar zu meiner neuen Wandfarbe: Bergseeblau!
Die tollen alte Pflanzen-Illustrationen habe ich bei biolib gefunden, einer digitalen Sammlung von

historischen und modernen Biologiebüchern, unglaubliche Fungrube.

Ein bischen kritzeln und schnippeln muss noch sein….
 Und Ihr? Welche Muster blühen bei Euch? Ich bin gespannt.

Michaela

All posts

15 Comments

  • swig 14. Mai 2014 at 6:19

    Guten Morgen liebe Michaela,
    meine sind noch nicht so weit vor dem Küchenfenster. Mal schauen wie sie werden (sie haben sich trotz widriger Umstände wieder selbst ausgesät)… liebe Grüsse!

  • merlanne 14. Mai 2014 at 6:58

    Liebe Michaela,
    Deine Akkelei-Karte ist wunderschön geworden. Und vielen Dank für den Link zu biolib, so eine Sammlung habe ich schon sehr lange gesucht.
    Liebe Grüsse aus Luxemburg,
    Claudine

  • Petra Paffenholz 14. Mai 2014 at 7:10

    Liebe Michaela, so eine tolle Informationsquelle, die du gefunden hast (biolib)! Das Musterbuch sowieso: zu den botanischen Details: eine Abb. ist eine Passionsblüte, die blühen auch schon bei mir, dann Vinca, ein Immergrün mit den Flügelblüten, Mohn und zuletzt die Kaiserkrone, ein Zwiebelgewächs. Ich freue mich das mein jahrelanges lesen in den Gartenzeitschriften noch mal nützlich ist.
    Mein pipistrello Post folgt heute Abend.
    Liebe Grüße
    Petra

  • jahreszeitenbriefe 14. Mai 2014 at 8:57

    Wunderwunderschön…, weitendes Blau…, und biolib! Danke, kurz von zwischendurch grüßend – Ghislana

  • RAUMIDEEN 14. Mai 2014 at 9:05

    Ohne Deine Themenvorgabe, wäre ich wohl erst einmal nicht auf die Idee gekommen Blumenmuster zu erstellen. Jede Woche wieder, setzte ich mich, ja noch nicht sehr lange, mit Mustern auseinander. Ich merke ich habe Spaß dabei – Danke!
    Der Blick in Deine Mustersammlung gefällt mir, ich sollte mir doch auch eine anlegen!
    Herzliche Grüße, Cora

  • walmat 14. Mai 2014 at 10:29

    Hallo, die historischen Abbildungen sind immer was Besonderes. Eine schöne Collage mit der edlen Akelei hast du kreiert!
    Bei mir gibt es eine Vergissmeinnicht mit Spruch-Karte, die passt gut zum Thema 🙂
    Schöne Grüße!

  • greta und das rotkäppchen 14. Mai 2014 at 11:57

    Herrlich diese alten Blumenabbildungen…Tolle Sammlung! Es macht immer wieder Spaß…neue Muster entstehen zu lassen…

    Liebe Grüße Claude

    PS: Danke für deinen letzten Post 😉

  • kaze 14. Mai 2014 at 12:59

    Dein Blumenansatz ist so schön, so kann ich damit auch gut. Obwohl ich Blumem liebe, zieht es mich bei Mustern sonst eher von Blumen weg. das ist wohl ein echter Lernmonat für mich.Vielen danl für das Aufstöbern dieser historischen Fundgrube! Blumenüberraschte Grüße, karen

  • dorette 14. Mai 2014 at 16:01

    das tapetenblumenmuster stell ich mir toll an einer kleinen wand vor. ich mag die farben!
    bei mir gibts heut keine blumenmusterei.
    liebe grüße, doro

  • BunTine 14. Mai 2014 at 16:13

    Hier bei mir im Beet tummeln sich auch jede Menge Akeleien und trotzen Regen Wind und Hagelattacken…
    So wundervoll deine Blütenmustersammlung, hab auch nochmals lieben Dank für die Nr. 123:))
    ♥Kerstin

  • Astrid Ka 14. Mai 2014 at 17:40

    Wunderschön, deine Akeleien – Sammlung! Ich liebe auch meine alten Pflanzenbücher aus meiner Schulzeit… Kennst du die Geschenkpapierbücher von Pepin Press? Da gibt es auch tolle alte Muster… Hab auch solche von König/Köln mit dazugehöriger CD. Die sollte ich doch mal heraussuchen. Bin wohl z.Zt. zu fixiert auf gemusterte Stoffe. Aber du hast mich angeregt!
    GLG
    Astrid

  • FilzGarten 14. Mai 2014 at 20:03

    Akelei und A&V – zwei meiner Lieblinge vereint, toll! Die alten Blumenmuster sind wunderschön.

    Lebe Grüße
    Ulla

  • Christine K. 15. Mai 2014 at 13:54

    eine tolle Inspirationsquelle, diese Musterbücher! und sehr schöne Pflanzen-Zeichnungen!
    Vielen Dank für dieses Projekt! dadurch habe ich das mustern entdeckt.
    LG Chris

  • Jumie 16. Mai 2014 at 6:36

    Vorhin war ich im Garten und tatsächlich, die Akkelei blüht auch hier…
    Von dieser Blume bin ich auch so fasziniert. Bei mir blühen zwei unterschiedliche Formen.
    Da blühen der Akelei heißt für mich : SOMMER, leider sind die Temperaturen nicht danach und
    dieses Jahr ist die Akelei soooo früh dran und sie verblüht doch so schnell.
    Schön umgesetzt auch von dir, da du nicht so richtig kannst….aber du stehst sicherlich in den Startlöchern…..ein wunderbares BLAU hast du dir für deine Wände ausgesucht.
    Lg von jumie

  • mano 20. Mai 2014 at 20:17

    blaue bergseen haben wir nicht entdeckt, dafür aber bäche und flüsse in wunderbarstem türkis. beide farben kann ich mir äußerst gut an der wand vorstellen! deine akeleifotos sind wunderbar, die v&a abbildungen traumhaft, deine kritzel- und schnippeleien so schön und bei biolib werde ich auf jeden fall stöbern. so ein toller tipp! und da wäre ja noch die post mit schaf und lachs, die ich bekommen habe. große freude!!
    bis morgen – ich bin schon gespannt, was dir wieder tolles neues eingefallen ist!
    ganz liebe grüße von mano

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner