Collage-Geheimnisse: Mittwochs-Interview im April

Hallo und Herzlich Willkommen zum Mittwochs-Interview im April! Susanne und ich haben mit der Illustratorin Inga Knopp-Kilpert gesprochen. Inga weiht uns in die Geheimnisse ihrer Illustrationen ein und lässt uns ihre Skizzenbücher schauen. In mein Aprilbüchlein dürft ihr auch gerne wieder schauen, obwohl das Monatsthema „geheim“ lautet. Mich hat diese Woche der Wochenimpuls „70iger Jahre“ sehr inspiriert. Mein gar nicht geheimes Aprilbüchlein ist nun gelb und grün gemustert. Gleichzeitig bin ich gerade in intensiver Vorbereitung für den Papiermarkt Anfang Mai. Dazu lade ich euch herzlich ein. Aber immer der Reihe nach, zunächst viel Freude mit Inga.

Malen mit der Schere

Inga kenne ich schon aus unseren Anfangs-Blogger-Zeiten als Frau Knopp. Wir waren all die Jahre immer locker im Kontakt, haben uns einmal zufällig im Urlaub getroffen und regelmäßig auf der Buchmesse. Als die aktuelle Frühlingspost in Planung war, die ja bekanntlich Paper-Cut-Schnittblumen zum Thema hat, musste ich Inga einfach mit auf die Inspirationsliste setzen. Ihre klaren Illustrationen, die sie mit der Schere malt, finde ich einfach wunderbar. Das war dann auch der Punkt, an dem ich dachte, mit ihr müssen wir auch mal ein Interview machen!
Inga ist seit mehr als 15 Jahren freiberufliche Illustratorin und hat sich auf Papier-Collagen mit einem ganz besonderen wiedererkennbaren Stil spezialisiert. Sie lässt uns in ihre Skizzenbücher schauen, die ich eher „Werk-Bücher“ nennen würde und erzählt uns von der Faszination, mit der Schere zu gestalten. Sie berichtet auch von ihren Workshops, die sie seit einiger Zeit für Kinder und Erwachsene gibt. Ganz aktuell gibt es am kommenden Wochenende in ihrer Heimatstadt Itzehoe einen österlichen Workshop, für den es noch freie Plätze gibt. Falls ihr also im Norden seid, schaut doch gerne mal bei Inga vorbei:

Die geheimen 70iger Jahre

Der MittwochsMIX im April spielt mit Geheimnissen, letzte Woche ist mein Büchlein mit vielen transparenten Seiten entstanden. Diese Woche mixen wir die 70iger Jahre dazu. Ich besitze noch ein paar alte Handarbeits-Zeitschriften aus dem Fundus meiner Mutter, die ich immer wieder gerne für Collagen ausschlachte. Jedes Mal schaue ich mit einem anderen Fokus darauf und finde dementsprechend auch anderes Material. Das 70iger Jahre-Heft passt auch jahreszeitlich sehr schön diese Woche. Es ist tatsächlich schon 51 Jahre alt!

April Büchlein Geheim ©muellerinartstudio

Die knalligen Farben und kräftigen Muster der 70iger finde ich immer noch faszinierend, sie sind so lebensfroh und freundlich. Damit es etwas geheimnisvoller wird, habe ich passende Zeilen aus alten Büchern dazu gefügt.

April Büchlein Geheim ©muellerinartstudio

Gelb, grün, orange, Prilblumen und wildgemusterte Tapeten.

April Büchlein Geheim ©muellerinartstudio

Ich konnte nicht anderes, es mussten noch ein paar neue Schablonen entstehen. Keine Ahnung, ob daraus noch ein Download-Set wird, ich brauchte sie einfach in dieser Woche für die Seiten meines Monatsbüchleins.

April Büchlein Geheim ©muellerinartstudio

Die transparenten Seiten des Büchleins machen das Ganze so schön geheimnisvoll.

April Büchlein Geheim ©muellerinartstudio

Der Buchdeckel hat jetzt einen mehrschichtigen Einband bekommen, Geheimschrift spiegelverkehrt auf transparentem Papier, überdruckt mit Tulpenmustern. Das Aprilbüchlein hat sich so schon für den Osterurlaub vorbereitet.

April Büchlein Geheim ©muellerinartstudio

Bald ist wieder Papiermarkt

Was ich sonst so mache? Nicht alles erzähle ich, einiges ist noch geheim! Unter anderem bereite ich mich auf den Papier- und FairMarkt vor, der am ersten Sonntag im Mai wieder im LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach stattfindet (das ist natürlich der 4. Mai und nicht der 5. wie ich es versehentlich im Newsletter geschrieben habe). Die schönste Vorbereitung ist für mich, das Drucken neuer Papierbögen, die ich dort immer ganz gut verkaufen kann. Letzte Woche habe ich mich in einen richtigen Rausch gedruckt und konnte überhaupt nicht mehr aufhören. Also, der Vorrat ist aufgefüllt, Wundertüten sind auch schon gepackt, anderes ist noch zu tun. Aber ich habe auch noch einige Papierschätze im Vorrat, die ich natürlich auf den Markt mitbringe. Ich freue mich schon sehr, auch auf die kreativen Kolleginnen, die dort treffen werde… und auf auf viele nette Besucherinnen. Kommt ihr vorbei?

Musterpapiere ©muellerinartstudio

2 Kommentare zu „Collage-Geheimnisse: Mittwochs-Interview im April“

  1. Memories are made of this, liebe Michaela! Deine „geheimen“ 70er Jahre Schätze erinnern mich, wie viel bunter das Leben da noch gelebt wurde ( ja, da war ich auch noch jung )…
    Da ich aus eher traurigem Anlass die Öffis Richtung Dombach nächste Woche ausprobieren muss, traue ich mich vielleicht auch zu diesem Papiermarkt. Reizen tut es mich, liebe ich ja nach wie vor dein Musterschaffen. Das neue Büchlein ist jedenfalls herrlich schön.
    Liebe Grüße aus Nippes!
    Astrid

  2. wie toll, dass du noch diese „uralten“ zeitschriften hast. ich bin ja wie astrid mit dieser zeit auch sehr verbunden. fotos aus unserer damaligen studiwohnung würden auch gut in dein buch passen – orange, gelb und braun waren damals unsere einrichtungsfarben, ebenso wie schlaghosen. lange cordröcke und bunte blusen. prilblumen klebten natürlich überall. so denke auch ich ein wenig wehmütig an diese zeit zurück, auch wenn damals der vietnamkrieg viele unserer gedanken beherrschte.
    in deinem aprilbuch kann man so richtig in farben schwelgen und sich über die lustigen zeilen freuen. und deine liebe zu mustern kann man auch hier wieder wunderbar entdecken!
    viel erfolg und nette besucherinnen beim papiermarkt, den ich allzugern besuchen würde.
    liebe grüße von mano

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner