April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Ende des Sommers

17. Oktober 2014 19 Comments

Der Sommer ist vorbei, endgültig. Er hat bis in die Herbstferien gedauert, da kam das letzte Sommerbuch! Die diesjährige Sommerpost-Aktion war so schön und bei vielen Teilnehmerinnen sind die Bücher schon ausführlich gewürdigt worden. Ich habe mir alles bis zum Schluss aufgehoben und zeige alles in voller Pracht.
In meiner Gruppe fing es mit meinem Büchlein an, so dass ich mich danach zurücklehnen und genießen konnte. Meins habe ich auch direkt in Frankreich vollgekritzelt. Vor meinen eigenen Büchern habe ich am wenigsten Respekt.

Dann kam das wunderschöne Büchlein in japanischer Bindung von emadam, mit Goldauflage und so vielen schönen Beigaben, die ich mittlerweile schon an verschiedenen Stellen aufgebraucht habe. Das Büchlein wurde letzte Woche in Südtirol teilweise gefüllt, mehr als Tagebuch, denn als Skizzenbuch. Auf dem schönes braunes Kraftpapier wuchsen zarte Birken am Gebirgsbach… aber viel mehr Zeichnungen gibt es noch nicht darin.

Als nächstes erreichte mich das perfekte Buch von Alex, der Buchbinde-Meisterin. Zwar beschreibt sie, was alles schiefgangen ist, aber das ist wahrscheinlich eine Berufskrankheit von Buchbindern… Perfektionismus!

Ich finde es wunderschön, habe aber auch ein dickes Problem damit… Ich traue mich nicht reinzukritzeln! Ich sollte es einfach tun. Am Besten schreib ich immer dann was rein, wenn mir was besonders schönes passiert ist. Denn dieses ist kein Skizzenbuch für mal so zwischendurch. Wahrscheinlich habe ich angefangen, meine eigenen Bücher zu binden, weil ich so viel Respekt vor solch perfekten Büchern habe!

Dann kam Marjas
schichtes schönes Sonnenbuch mit Heft und Einstecktaschen…. So schön
simpel und klar. Ich glaube, das fülle ich im nächsten Sommer ….

Und dann noch so eine Perfektionistin…. Ulma meint, das Lepporello ist schief! Find ich nicht, oder wenn dann soll es so! Ansonsten ist es perfekt mit umschleichendem Kater in feinem Ulma-Strich und schrägem Gummiband zum verschließen. 
Die Gummiband-Befestigungs-Technik mit einer Öse habe ich mir sofort abgeguckt und auch schon für meine Büchlein genutzt.
Das letzte Buch kam von der Sommerpost-Gastgeberin Frau Wien, ein herrliches Papiersammelsurium mit koptischer Bindung. Einfach herrlich… ob ich mich hier traue, es zu füllen? Es ist schon so wunderbar abwechslungsreich und erzählt eine Papiergeschichte…
Ich bin Meike so dankbar für Ihre Idee für die Sommerpost, sie hatte nebenher diesen Sommer noch was anderes zu tun. Ich hätte mich nie getraut, dieses Thema vorzuschlagen. Wie ich Euch doch alle unterschätzt habe. So viele wunderbare Büchlein sind entstanden. Viele haben sich zum ersten Mal an das Buchbinde-Experiment gewagt und einfach nur gewonnen.

Hier alle nochmal in voller Pracht:

Und noch eins habe ich, aber das ist außer Konkurenz, es fällt noch in die Kategorie “Geburtstagsfische”: Ein Mini-Lepporello von Mano, mit  netten Streifenfischen für mich! Das schicke ich gleich weiter zu Andiva, die freitags immer Fische sammelt…

Michaela

All posts

19 Comments

  • Erika Nittel-Traser 17. Oktober 2014 at 6:53

    Es ist eine Freude, Deine schönen Bücher zu sehen, liebe Michaela!

    Meine Zusammenfassung steht noch aus. Ganz lieben Dank für die schöne Idee und Inspirationen. Es stimmt, es war kein leichtes Thema für einen "Bücherzauberlehrling" aber beim Tun vergißt man das schnell.
    Ich schicke Dir ganz viele liebe Herbstgrüße und wünsche ein schönes Wochenende.

    Deine Erika

  • buntistschön 17. Oktober 2014 at 7:29

    Wow, wie schön und so vielfältig! Ich habe mich noch nicht getraut eins von meinen zu benutzen :/ aber ich hatte auch eine feine Gruppe mit tollen Büchlein, wie ich finde 🙂
    LG, von Annette

  • Sonnenlicht - Heidi Hombsch 17. Oktober 2014 at 7:39

    Liebe Michaela
    Das ist aber auch eine tolle Sammlung!
    Mir geht es ebenso: angefangen habe ich, mein eigenes Skizzenheft zu füllen. Das finde ich am wenigsten schade, wenn es danebengeht – ist es aber garnicht. Es macht solchen Spaß, eine Reihe Bücher füllen zu dürfen – und dazu noch so schöne, eigenwillige, unverwechselbare…
    Eine grandiose Aktion, diese Sommerpost, ich freue mich immer wieder.
    Liebe Grüße
    Heidi

  • kaze 17. Oktober 2014 at 8:04

    Eine ausgesprochen leckere Sammlung!!!!!!!!!!!!!!!Besten Dank für die Post!VG kaze

  • swig 17. Oktober 2014 at 8:31

    ach wie schön! die würden bei mir garantiert jungfräulich bleiben… was sehr schade wäre!
    liebe Grüsse und danke für die Post!

  • Simone Seidenberg 17. Oktober 2014 at 9:21

    Zauberhaft!!!

  • Tabea Heinicker 17. Oktober 2014 at 10:22

    ja, das war ein feines projekt! ich habe meine beute auch gerade gepostet – welch zufall ;o) ich melde mich bei zeiten wegen der adventspostplanung. ist ja bald wieder was los und ich freue mich drauf, wie immer. gut, dass wir da was so freudiges haben: man freut sich bei der planung, dann die vorfreude wenn es losgeht, freude beim machen und freude beim erhalten, freude wenns vorbei ist und freude, dass es bald weiter geht … was will man mehr?

    die tabea grüßt

  • kunstpause 17. Oktober 2014 at 10:27

    Wunderschön! Die Streifenfischchen zeigen doch mal wieder:
    auch quergestreift kann stromlinienförmig 😉
    Fischige Freitagsgrüße aus der kunstpause, Elke

  • Mond 17. Oktober 2014 at 10:35

    Schön war es wieder. Auf das nächste Mail Art Projekt!

    Liebe Grüße aus dem herbstlichen Berlin,
    Mond

  • mano 17. Oktober 2014 at 11:43

    was für wundervolle exemplare – eins schöner als das andere! und welche ehre, mein mini-leporellochen gleich darunter zu entdecken!
    herzlichst, mano

  • kirschblüten-tsunami 17. Oktober 2014 at 12:47

    Wow! Ich bin schwer beeindruckt, was für tolle Schätzchen du da bekommen hast!!!! Ein sehr schönes Projekt!
    Liebe Grüße, Anne-Marie

  • jahreszeitenbriefe 17. Oktober 2014 at 14:15

    Eine wunderbare Reihe mit Sommerbüchern auch bei dir! Es hat Riesenfreude gemacht und ich bin zz. jeden Tag an meinen Büchlein dran, je nach Thema. Jedes Mal denke ich an die Runde der "Macherinnen"… 😉 Und durch mein Glück bei dir hab ich ja 6 + 2 zur Verfügung. Meikes schönes Buch voller Papiergeschichte macht eure Reihe nun auch komplett. Ich bin gespannt, was die Adventspost bringen wird! Lieben Gruß Ghislana

  • andiva 17. Oktober 2014 at 21:09

    Welch ein schönes Fischbücherl und was für wahnsinnstolle Bücher. Sowas von Hut ab … (und wieder ärger ich mich ein kleines bischend das ich wieder mal nicht die Eier hatte mitzumachen… aber so isses)

    Dir ein tolles Wochenende
    Liebe Grüße
    Andi

  • Fische Frauen 18. Oktober 2014 at 6:35

    so wunderschön sind Deine Bücher! Ich wünschte, es wäre das ganze Jahr Sommer.
    Sonniges Wochenende,
    Katrin

  • Papers & Stamps 18. Oktober 2014 at 18:25

    Wunder-, wunderschön… Es ist wirklich eines schöner als das andere. Hut ab vor allem, die sich der Kunst des Buchbindens stellen!
    ♥-liche Grüße
    Mandy

  • mme ulma 18. Oktober 2014 at 19:49

    haha, ertappt!
    wie klasse ich es finde, dass du schon am befüllen bist. ob ichs wage?

  • Lena Rüpp 21. Oktober 2014 at 7:38

    Das sieht ja wirklich toll aus! Da weiß man ja garnicht, welches man am schönsten findet! Vielleicht versuche ich das ja auch mal, obwohl ich in sowas echt schlecht bin 🙁 Auf jeden Fall danke für die Inspiration! Wenn ich vom Camping Brixen wieder komme, werde ich es wagen 🙂
    Liebe Grüße, Lena

  • Die Basteltante 24. Oktober 2014 at 11:28

    Wunderschöne Sammlung – auf jeden Fall war es eine tolle Aktion. Ich muss bei Gelegenheit auch noch ein paar Bücher zeigen. 🙂
    LG, Gerdi

  • BunTine 28. Oktober 2014 at 16:04

    Es ist einfach großartig alle Büchlein gesammelt zu sehen:))
    Letzte Woche war es auch bei mir auch endlich soweit ! Die Aktion war super, hab Dank dafür:)) auch ich werde meine Büchlein erst mal ein wenig streicheln…;) bevor ich mich traue (außer meins;)
    ♥Kerstin

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner