März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

frÜhlingspost

8. Mai 2015 17 Comments

Jetzt ist er wirklich da, der Frühling! Die grüne Explosion draußen zeigt es und natürlich die viele schöne Post im Briefkasten der letzten Wochen. Mein grÜnes Ü ist ja schon vor Ostern auf die Reise gegangen und jetzt wird es endlich Zeit für die Entstehungsgeschichte.

Als Organisatorin habe ich mir das Recht genommen, mir meinen Buchstaben selbst auszusuchen und das ist ganz klar das Ü! Das habe ich schon immer in meinem Namen, es ist in meiner Lieblingsfarbe grÜn, es macht glÜcklich, es Überrascht, und es einfach nur freundlich!
Also habe ich ein schönes schwungvolles, schnörkeliges Ü gezeichnet und auf eine Folie übertragen, daraus eine Schablone geschnitten, die das Ü ausspart.

Mit meiner dauerhaften Gelliplate, die ich mir zwischenzeitlich geleistet habe, in verschiedenen grÜn-Varianten die Hintergrundfläche gedruckt.

Teilweise mit Stempeln verziert, teilweise mit anderen Farben überdruckt. So schließt sich der Kreis von der Advents-zur Frühlingspost, jede Karte ein Unikat.

Um dem ganzen mehr Tiefe zu geben, habe ich die Konturen nachgezeichnet und Schatten eingefügt. Die Ü-Punkte sind wirklich kleine Ostereier geworden. Nicht nur die Briefkästen haben sich in den letzten Wochen gefüllt, auch die Linkliste,
in der bestimmt jeder Buchstabe jeder Gruppe ausführlich gewürdigt
worden ist. Ich habe es nicht immer geschaftt, bei jedem Link meinen
Kommentar und meine Grüße da zu lassen, aber reingeschaut habe ich immer
und mich gefreut, wie sich die Freude verbreitet.


Jetzt habe ich zum Abschluss noch eine Bitte an euch. Ich wünsche mir aus jeder Gruppe ein Komplettbild. Möglichst einfach gerade von oben fotografiert oder gescannt, oder digital zusammengesetzt,ohne Hintergründe, Regale oder Deko, einfach nur die Karten nebeneinander. Könnt ihr mir diese Bilder in der nächsten Woche schicken? Dann baue ich eine schöne Gesamtansicht zusammen, so wie letztes Jahr.
Ich bedanke ich mich auch von Herzen für all die Zusatz- und Extrakarten, die ich bekommen habe.Manche Buchstaben habe ich sogar dreifach, zeige ich auch noch in der nächsten Woche, ich hoffe auch dass bis dahin mein wunderschönes H von Moni wieder auftaucht, das letztens beim Umsortieren verschwunden ist.

Euch allen ein schönes grünes Frühlingswochenende!

Michaela

All posts

17 Comments

  • limeslounge 8. Mai 2015 at 6:34

    Guten Morgen
    Ein tolles Ü!
    Ich würde Dir ja gerne wieder ein Komplettbild schicken, aber leider sind bei mir die letzten beiden Buchstaben nicht angekommen 🙁
    liebe Grüße von Petra

    • Kristina 8. Mai 2015 at 11:51

      Hallo Petra,
      in der Tat fehlt bei mir auch noch das "N"…Aber meine "Gs" sollten eigentlich heute in den Briefkästen sein…hoffentlich ist nichts schief gegangen.
      Viele Grüße
      Kristina

    • eva a(r)t work 9. Mai 2015 at 20:46

      Dein wunderschönes "G" ist angekommen. Der Umschlag ist ja auch schon SUPER! Ja, das "N" fehlt bei mir auch noch! Das müssen wir uns wohl sleber malen!

  • frau nahtlust 8. Mai 2015 at 8:02

    Ein schönes Ü und eine noch schönere Aktion – vielen lieben Dank nochmals für die tolle Organisation und die immer wieder neuen Ideen! Ob es wohl bald eine SommerMailArt-Aktion gibt? Juli ist doch auch bald, oder? 😉
    LG. Susanne

  • BunTine 8. Mai 2015 at 9:33

    Liebe Michaela, ein wirklich superschönes Ü…das hätte mir auch gefallen:) …nun sind die 8 Wochen schon wieder rum…Wahnsinn ! Maile dir natürlich gerne die Buchstaben…da freue ich mich schon drauf auf diese komplette Übersicht:))…habe nun auch endlich wieder funktionierende Hardware…es ist ein Traum!
    ♥︎Kerstin

    • BunTine 8. Mai 2015 at 10:10

      Hab dir einen Link für die Fotos geschickt…per dropbox…hoffe das ist ok:)

  • mano 8. Mai 2015 at 11:00

    Das hübscheste Ü das ich kenne!
    LG und ein schönes Wochenende!
    mano

  • Anonym 8. Mai 2015 at 11:16

    Wunderschön, dein "U", danke für diese wunderbare Idee, sie hat wirklich sehr viel Freude gemacht! LG Lotta.

  • jahreszeitenbriefe 8. Mai 2015 at 11:40

    Wunderbares Ü in solcher Vielfalt, und die Waage neigt sich wieder mal zur Anschaffung einer dauerhaften Gelli-Plate…, mal schauen, zz. komme ich zu nichts außer zu Schule, Schulgarten und Garten, wie du beim Musterschwänzen gemerkt hast…, dabei schwirren mir alle möglichen Tänzerinnen durch den Kopf. Im Nachhinein bin ich so froh, dass ich mit dem F dran war und es mit nur einer Woche Verspätung geschafft hatte… 😉 Nun ist unsere Reihe komplett… Herzlichen Gruß Ghislana

  • Jorin 8. Mai 2015 at 15:28

    Liebe Michaela, möchtest Du aus der Gruppe, in der Du selbst warst, auch ein Foto oder machst Du das selbst? 😀
    Vielen Dank auch hier für Dein Ü! Und schade, dass die Aktion schon wieder beendet ist; aber ich weiß ja, die nächste kommt bestimmt!

    Eine dauerhafte Gelliplate kann ich auch nur empfehlen, ich habe mittlerweile die ganz kleine und die etwas größere (die ganz große war mir dann doch zu teuer, aber die nächstkleinere reicht auch schon). Um die runden bin ich anfangs noch herumgeschlichen, aber dann habe ich überlegt, dass man ja auch eine Kreisschablone auf die eckige legen kann oder auch mal eine andere Größe aus Gelatine selbst machen kann; man muss ja nicht alles haben ;-).
    Liebe Grüße
    Frau Frosch

    • eva a(r)t work 9. Mai 2015 at 20:45

      Richtig, du kannst wunderbar mit allerlei Schablonen arbeiten. Aber eine fertige Gelli Plate ist schon was sehr komfortables!

    • Jorin 12. Mai 2015 at 12:00

      Keine Frage, aber ich habe doch schon zwei! Oder sind das auch Herdentiere? Dann brauche ich natürlich von jeder Größe eine! Und den Goldesel in der Ecke, aber da gibt es Lieferschwierigkeiten…

  • Moni 8. Mai 2015 at 18:12

    Liebe Michaela,
    ich könnte auch frühestens nächstes Wochenende mit einem Gesamtbild dienen – wie sich ja rumgesprochen hat, wird die Oma gerade gebraucht:) Deshalb habe ich auch mein "G" noch nicht gesehen, von dem ich annehme, dass es mich zu Hause auf meinem Poststapel erwartet.
    Zu den Gelliplates meine ich, dass die selbst gemachten auch ihre Daseinsberechtigung haben. Ich habe so viele Kalligrafie-Übungsblätter, teilweise auch auf gutem Papier (schließlich könnte der Versuch ja auch glücken) und die sind prima für Gelli-Drucke. Nur leider "rutschen" diese Schreibflüssigkeiten in die Platte rein – dauerhaft! Aber eine selbst gemachte (nach diesem Rezept, mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin: https://www.youtube.com/watch?v=JnPv-XrIsXM ) wird halt irgendwann wieder eingeschmolzen und ist dann pastellfarben;)
    Liebe Grüße und Danke für die Aktion – und in Vorfreude auf die nächste
    Moni

  • eva a(r)t work 9. Mai 2015 at 16:20

    Bei mir fehlt noch das N im Frühling…

  • Christine Wenger 10. Mai 2015 at 8:33

    Schön wie du die Entstehung deiner Üs gezeigt hast! Sie sehen super aus. Das Drucken auf der GelliPlate funktioniert bei dir ja wirklich gut.
    Die Gesamtansichten schicke ich dir per Mail.
    Liebe Grüße
    Christine

  • Barbara Böttcher 11. Mai 2015 at 8:01

    Schön, die Entwicklung von dem gezeichneten Ü zu den fertigen Karten zu sehen, das wird sicherlich viele zur Nachahmung anregen – helles grün ist auch mein Favorit, genau wie der explodierende Frühling an sich.
    L.G.
    barbara bee

  • Karin 13. Mai 2015 at 14:47

    Brauchst du noch ein Gesamtbild der letzten Gruppe? Wenn ja, wohin schicken?
    Berggruss
    Karin

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner