Dass ich ein bisschen muster-verrückt bin, hat sich schon rumgesprochen.
Wie sich kleine Elemente aneinandergereiht zu Flächen und Mustern fügen, finde ich ungeheuer fazinierend. Deshalb war Lissabon für mich das Paradies! Die Muster kleben einfach an den Wänden.
Wie sich kleine Elemente aneinandergereiht zu Flächen und Mustern fügen, finde ich ungeheuer fazinierend. Deshalb war Lissabon für mich das Paradies! Die Muster kleben einfach an den Wänden.
Azulejos sind dort Alltagskunst und Tradition, wunderwunderschön!
Dieses Muster hatte ich mir schon vor der Reise als Tagebuchmuster ausgesucht!
Heute möchte ich eine neue Tradion begründen und ab dieser Woche
jeden Mittwoch Muster zeigen, selbstgestaltete, selbstgefundene, selbstverarbeitete….
Wer mitmachen möchte und auch Mittwochs Muster zeigen möchte, ist herzlich eingeladen.
Ich bin gespannt, ob es noch mehr so verrückte wie mich gibt und freue mich, dass der Alltag wieder da ist!
11 Comments
Die Azulejos haben mich in Spanien und Portugal auch sehr begeistert. Generell die Tradition, Häuser und Wände auch außerhalb des Badezimmers mit Fliesen zu verkleiden und dazu mit herrlichen Mustern.
Ich bin gespannt auf deine zukünftigen, ibero-inspirierten Muster… 🙂
Herzlich, Katja
deine portugiesische mustersammlung ist wunderschön! ich bin in jedem urlaub und in jeder stadt auf der suche nach papieren mit schönen mustern und grad vor kurzem wieder fündig geworden! nachher kannst du gleich ein foto bei mir sehen!
liebe grüße, mano
Die Bilder sind toll und die Kacheln erst, aber … die Decke ist der Oberhammer.
Liebe Grüße
Kerstin
Ha! Danke für die Einladung! Hier mein Beitrag:
http://tabea-heinicker.blogspot.de/2012/08/muster-mittwoch-sumi-vignetten.html
Die Decke ist wunderschön. Und irgendwann in meinem Leben häkel ich mir eine! Die Fliesen sind die einzigen, die man überhaupt akzeptieren kann. Die haben Kultur. Die Deutsche Badfliese hingegen ist nicht mein Freund …
Liebe Grüße . Tabea
Ja wenn ich die Wahl habe zwischen einen überhäuften Schreibtisch&Saugen oder Mustern … da kommt mit das Zweitere sehr gelegen 😉 Ich gebe zu, die Vignetten hatte ich schon als Bitmap im Rechner und da konnte ich gleich losmischen und mustern.
Schöne Idee mit dem Muster-Mittwoch. Ich glaube, viele haben eine Schwäche fürs Mustern und als Basis für viele selbstgemachten Sachen, kann man die Muster gut gebrauchen. Ich freue mich also auf den regen Austausch von Mustern und Ideen und Techniken!!!
Ich kann nach wie vor, die günstigste Variante von Wacom empfehlen. 50 Euro oder so? Ich hatte mir eins gekauft vor über 10 Jahren und es hat sehr lange gehalten. Dann hatte ich das Glück, dass ich ein super teures Teil geschenkt bekommen habe, auch von Wacom. Die Auflösung des Stiftes ist etwas besser und das Teblett ist größer. Ich kann sonst kaum Unterschiede bemerken.
Liebe Grüße . Tabea
Super Idee und wunderschöne Bilder dazu. Ich bin immer nicht so mutig, wenn es um Muster geht. Vielleicht brauche ich etwas mehr Anstoß? Da kommen diese Bilder gerade richtig.
Liebe Grüße von Kirstin
das erste Bild ist wunderschön!
(und ich ärgere mich auch schon seit zwei Tagen, dass wir uns so dumm verpasst haben…) liebe donnerstägliche Grüsse, ich werde gleich mal versuchen, mich wieder ein wenig mit der Seifenlauge anzufreunden…
Oh wie schön, ich liebe Muster ! Besonders toll ist das erste Foto….so eine Decke hätte ich auch gerne….
Mustermittwoch klingt gut….im Moment bin ich noch im Ferienmodus,
♥BunTine
Mustermittwoch – eine schöne Idee
warum faszinieren uns Muster nur so? diese Wiederholungen, die sich zu ganz neuen Formationen ordnen
ich bin gespannt, was sich bei dir alles für Muster sehen lassen
und wer weiß, vielleicht steckst du mich ja noch an
lieben Gruß
Uta
Oh ich liiiebe Muster, wirklich, und das schon seit ich klein bin. In mein Heft habe ich in der Schule, wenn es gerade langweilig war, so viele Muster gezeichnet. Das muss ich unbedingt wieder aufleben lassen. Ich freue mich, deinen Blog nun regelmäßig verfolgen zu können.
Lieber Gruß
Nina
I am extremely impressed along with your writing abilities, Thanks for this great share.