Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Reisebuch 2011

19. Juli 2011 9 Comments

Endlich ist es wieder soweit! Es sind schon fast Ferien und meine liebste Reisevorbereitung ist fertig!
Schon im letzten Jahr habe ich von meinen Reisebüchern erzählt und wieder juckte es mich in Finger das neue Buch vorzubereiten – und erst recht, es zu füllen.

Das Format hat sich bewährt (A5 quer), aber nicht alles kann gleich bleiben.
Deshalb diesmal keine Spiralbindung, sondern Buchringe, die mir mehr Freiheit geben, im Nachhinein Seiten zu ergänzen oder zu tauschen.
In grauer Vorzeit während meines Studiums habe ich mal ein bischen Buchbinden gelernt…sagen wir die allernötigsten Grundbegriffe. Es hat mir viel Spaß gemacht, aber handwerklich perfekt waren meine Werke nie. Immer gab es Flecken oder Knicke oder abgestossene Ecken, so bin ich halt!

Aus diesen vergangen Zeiten stammte noch schönes blaues Buchbinderleinen,
aus noch vergangeneren Zeiten eine Seite aus dem Schulatlas, dazu Reststücke von Microwood, einem ganz dünnen Funier aus echtem Holz, das wie Papier verarbeitet werden kann.

In einen Topf Kleber habe ich dieses Jahr mal inverstiert.

Ich weiß auch noch, wie man den Bogen einstreicht, um die Pappe zu beziehen:

 Ein Streifen aus dem Atlas und das Holz dazu:

Die Innenseite mit schönem Papier kaschiert:

Und einen Bogen Ölpapier (heißt das so?) habe ich auch noch im Fundus,
dazwischengelegt, damit nichts zusammenklebt:

Dann kommt mein Lieblingsgerät zum Einsatz:
ein altes Bügeleisen beschwert die Pappen zwei Tage:

In der Zwischenzeit die Innenseiten zugeschnitten, gelocht und die Ecken abgerundet.
Hier habe ich eine bunte Mischung aus alt und neu, schönem Zeichenpapier, farbigen Pappen, Transparentpapier für die verschiednenen Stimmungen:

Nach dem Trocknen kommt für die Gummischnur (von hier) ein Loch in die Rückseite.
Alle Seiten mit den Ringen zusammengefasst und noch was draufgestempelt:

Jetzt freue ich mich darauf, es zu füllen.
Töchterchen meinte, ob ich das etwa auf die Berge schleppen will – in ihren Rucksack kommt es auf keinen Fall!

Michaela

All posts

9 Comments

  • halbe Sachen 19. Juli 2011 at 9:20

    Das ist entzückend!
    Herzlich, Anja

  • Malcesine 19. Juli 2011 at 12:05

    WOW, was für ein Aufwand, aber auch ein ebenso tolles Ergebnis!Beeindruckte Grüße, Ulrike.

  • Miss Herzfrisch 19. Juli 2011 at 12:15

    Hach wie schön…ich wünsch euch eine tolle Reise und bin gespannt auf das gefüllte Buch.
    Wohin geht es denn?
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Frau Traumberg 19. Juli 2011 at 13:27

    Ich hab mir letztens extra alte Stadtpläne auf dem Trödel gekauft, damit ich auch mal sowas Schönes machen kann! Danke für die Anregungen!

  • mano 19. Juli 2011 at 13:28

    superschön geworden! danke auch für die wunderbare anleitung und schönes gekraxel in den alpen und viel spaß beim füllen des buches.

  • Sandra Monat 19. Juli 2011 at 17:45

    das ist eine sehr schöne Idee und toll umgesetzt. Ich überlege gerade mir auch ein kleines Reisebuch für den bevorstehenden Urlaub zu machen. Danke für die Inspiration

  • Nasenflöter 19. Juli 2011 at 21:07

    Die Idee "Reisebuch" habe ich mir bei dir schon abgeguckt, aber meine haben bisher keine so tolle Hülle bekommen!
    Wunderschönes Buch!
    Wünsche dir einen entspannten Urlaub mit vielen natürlichen Eindrücken.

  • PaulaQ 21. Juli 2011 at 11:56

    Sehr feines Büchlein! Zeigen Sie nach dem Urlaub auch etwas aus dem Inhalt?? Und natürlich wirds auf den Berg geschleppt (oder?)!
    Liebste Grüße und eine wundervollen Urlaub wünscht
    Frau Q!

  • meike 22. Juli 2011 at 7:32

    Hi Ela, hab Dich zufällig entdeckt!Schöne Grüße, Meike.

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner