Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Schäfchenwolken und Fischregen (Muster-Mittwoch 79)

30. April 2014 22 Comments
Und wie war das Wetter auf der Insel? April-Musterhaft! 
Das Skizzenbuch sammelt Wolken, so viele gab es gar nicht, mehr Schäfchen als Wölkchen:
Und Weißbrot-Wolken mit Schokohagel. 
Im Urlaub ist nichts vor meiner Schere sicher: Supermarktprospekte, Brottüten…
Füße-ins-Wasser-Wetter, manche Leute schauen nur noch durchs Display aufs Meer…

Manchmal regnet es aber am Strand auch Fische…

Skizzenbuch-Kritzeleien entsprungen…

Kurz danach zeigt sich ein grandioser Regenbogen.

So ist er halt der April! War ein schwieriges Thema, oder? Und bei Euch noch Wettermuster?
Der April ist dann auch vorbei und im Mai sammle ich Blümchenmuster. Ich freue mich auf geblümte Zeiten und auf viele, die mitmustern, Muster suchen, finden und selbermachen. 
Für alle, die neu dabei sind, hier nochmal die Regeln:
Jeden Mittwoch zeige und sammle ich an
dieser Stelle Muster, am liebsten selbst-gemachte oder selbst-entdeckte
Muster. Es gibt in diesem Jahr für jeden Monat ein Muster-Motto, das
waren im Januar “Streifen und Linien”, im Februar “Punkte und Kreise”, im März “Fische und Viecher”, im April “Wetter”. Das Schöne am Motto ist, dass sich viele mit ähnlichen Themen
beschäftigen und daran die Vielfalt deutlicher wird. Das Motto ist eine
Anregung, ein Impuls, keine Aufgabe, wenn Euch im Mai mehr kariert
oder gestreift zumute ist, zeigt es ruhig. Allerdings sollte es ein Muster
sein oder beinhalten! Also in diesem Monat z.B. nicht nur ein Foto von
einem Blümchen. Ob
gefundene Muster-Struktur, selbstgezeichnetes, digital gestaltetes,
gestempeltes, geschnitztes oder geklöppeltes Muster… alles ist
möglich.
Das Motto gilt für den ganzen Monat, jeder
ist eingeladen, eigene Muster zu veröffentlichen und in die Link-Liste
einzutragen. Dabei bitte ich alle, sich möglichst auf einen Eintrag pro
Woche zu beschränken, der muss nicht am Mittwoch sein, die Liste ist
jeweils eine Woche geöffnet. Und bitte auf einen aktuellen Post aus
dieser Woche verlinken!
Hier eure letzte Wetter-Muster-Sammlung:

Michaela

All posts

22 Comments

  • buntistschön 30. April 2014 at 6:21

    Hach, ich bekomme Sehnsucht nach "Holland"!!! So oft war`n wir schon dort aber nun schon länger nicht mehr 🙁 Solch grimmige Regentropfenfische sind mir aber nie begegnet 😉 Da wehrt das Wetter sich aber ordentlich mit einem prächtigen Regenbogen :)))
    LG und auf einen blumigen Mai :),
    von Annette

    • Müllerin Art 30. April 2014 at 6:31

      So grimmig waren die Regentropfen nicht, aber das Skizzenbuch ist einfach eine gute Möglichkeit, Ärger abzulassen und in etwas schönes zu verwandeln…

  • mano 30. April 2014 at 6:29

    in dieses ländchen muss ich auch unbedingt mal. allein schon wegen der schafe und der schokostreusel! dein skizzenbuch ist heerlijk urlaubsblau und die japanisch angehauchten seeblicker sind wunderbar getroffen. und all deine fischlein, die ins himmlische meer wollen, kann ich gut verstehen!
    liebe grüße von mano, die ganz verblümt in den mai schaut

  • jahreszeitenbriefe 30. April 2014 at 6:42

    gleich wieder see-urlaubsgefühle…, tolle bilder und tolle muster aus deinem skizzenbuch. auf regen warten wir hier schon wieder mal ein bisschen, aber fische müssen es bitte nicht sein. lieber auf dem papier, süß sehen sie aus, geradezu verführerisch traurig…, am ende gar verwunschene prinzlein? nein, ich küsse keinen fisch 😉 herzliche grüße ghislana

  • swig 30. April 2014 at 7:10

    mal wieder durchweg schön!
    Dein Hirn hat sicher einen speziellen "Mustermodus", der aus allem was Tolles macht. Meines leider nicht…
    herzliche, aber musterlose Mittwochsgrüsse!

  • Stefanie Seltner 30. April 2014 at 7:39

    das Foto mit den Schafen ist ja toll!
    bei mir gibt´s heute übrigens eine wilde Musterkombi… allerdings nicht selbstgemacht sondern nur selbst zusammen gestellt.
    Herzliche Grüße,
    Stefanie

  • Petra Paffenholz 30. April 2014 at 7:57

    TOLL, wobei es im englischen doch Cats and Dogs regnet, regnet es in den Niederlanden halt Fische. So ist das eben mit den nationalen Unterschieden.
    LGP

  • andiva 30. April 2014 at 8:11

    Ich mag deine Regenfische, hach!
    Leider hab ich schon wieder kein Muster diese Woche, die Zeiten zu dicht, zu viel drumrum.. hm. Nächsten Monat steig ich wieder ein….
    Mittwochsgrüße
    Andi

  • Die Raumfee 30. April 2014 at 8:38

    Das sieht ja nach grandiosem Strandwetter aus – trotz der herunterregnenden Fische. 😉
    Jetzt hab ich wieder Lust, ans Meer zu fahren…

    Herzlich, Katja

  • Buntpapierfabrik 30. April 2014 at 8:42

    Was für eine Vielfalt, sogar niederländische Worte sind dabei und ein herrlicher Fischregen. Und was ist das für ein schönes Pünktchenpapier, auf dem dein Skizzenbuch liegt?
    Ein schönes, hoffentlich verlängertes Wochenende wünsche ich dir
    Christine

  • RAUMIDEEN 30. April 2014 at 8:57

    Fischregen – wie gut es es keine Hunde und Katzen regnet ;). Das Schafwolkenfoto mit den Schafen am Deich ist klasse. Du hast beim Fotografieren den "Bogen" raus.
    Herzliche Grüße, Cora

  • Charlie von Häkelstern 30. April 2014 at 11:02

    Der Fischregen ist ja Klasse! Darf ich fragen, wie man so etwas hin bekommt? Braucht man da ein spezielles Programm?
    Gruß Charlie

  • greta und das rotkäppchen 30. April 2014 at 11:14

    Herrlicher Fischeregen….! Hach und was wäre die Welt ohne Skizzenbücher…es macht doch immer wieder Spaß dieses sammeln…schöne Einblicke, und ja ich möchte auch mal wieder nach Holland reisen 😉

    Liebe Grüße Claude

  • barbarabeesblog 30. April 2014 at 12:10

    Ja, liebe Michaela, da hast du wohl recht, kein leichtes Thema. Eigentlich eines, wo ich denke, dass mir dazu absolut gar nichts einfällt, bis auf die Strömungsdinger, die ich schon hatte. Aber alte Collagen rausgekramt und siehe da, das Wetter spielt dort sehr wohl eine Rolle.
    Dein Fischeregen auf den Fotos gefällt mir wieder besonders gut, war letztens auch schon sehr angetan über die kleinen Wölkchen und Einblicke in deine Skizzenbücher machen auch immer wieder grosse Freude. So, nun ist es geschafft, laßt Blumen sprechen…
    Liebe Grüße
    Barbara bee

  • kaze 30. April 2014 at 12:50

    Ich finde immer herrlich wo du überall Fische sehen kannst, das ist wohl ne echte Gabe! das schafwioesenfoto finde ich sehr gelungen. viele grüße kaze

  • Jumie 30. April 2014 at 14:33

    Hoho bei dir trumpft das Wetter ja nochmal richtig auf, mit Überraschungsregen….
    Bevor dann bald die Blüten sprossen, tut der Regen gut…..
    Schöööön
    lg von jumie

  • BunTine 30. April 2014 at 16:35

    Fischregen, wie genial ist das denn :-))))))
    Bald werden wir erblühen;-)
    Schönen 1. Mai, ♥Kerstin

  • mickey 30. April 2014 at 19:44

    hach, in so einem fischregen möchte ich mal stehen *zwinker* lg mickey

  • Christine K. 30. April 2014 at 23:54

    oh Fischregen! das gibt es nicht alle Tage.. ein toller Hingucker! 🙂
    das Wetter-Thema war interessant wenn auch nicht besonders einfach..
    LG Chris

  • mme ulma 1. Mai 2014 at 11:58

    ha, ich mag den displayfiltermoment! schauen sie hinein oder hindurch, niemand weiß es, aber freiauge nimmt jedenfalls drastisch ab.

  • 8same 3. Mai 2014 at 13:54

    Der Fischregen, der ist wirklich toll….

  • FilzGarten 3. Mai 2014 at 21:15

    Regenbogen – genau! Meine Planung ist wohl schiefgegangen, deshalb spät.. aber doch!

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner