Überall blüht und summt es, sogar an meiner Wand. Ein frühlingsfrischen Streublümchenmuster mit Bienchen ist entstanden.
Bei Spoonflower sind diese Woche Bienen-Muster gefragt und ich kombiniere die weekly design challenge mit meiner eigenen Muster-Mittwoch-Challenge, organisch und grün…passt doch!
In verschiedenen Varianten ausgedruckt und mit einem Holz-Klemmbügel aufgehängt, den ich am Wochenende auf dem Flohmarkt für diesen Zweck gekauft habe. Das hatte ich hier gesehen und finde es so schön!
Für den Wettbewerb habe ich die blaue Variante eingereicht, hier könnt ihr für mich abstimmen.
Bienchen bei Nacht? Bisschen zu niedlich, oder? Ich merke, dass ich immer noch von Kinderzeichnungen
beeinflusst bin, obwohl dies lange her ist.
Eine zehn Jahre alte Kinderzeichnung mit Bienchen und Blümchen stand sowieso schon auf dem Brett im Arbeitszimmer, jetzt summt es rundherum weiter.
Und was summt bei Euch heute im Mustergarten? Ich bin gespannt auf Eure Muster.
Nächste Woche ist immer noch April, also bleiben wir bei den organischen Mustern, diesmal in Rottönen!
21 Comments
Wie schön, Michaela!
Mir gefällt die grüne Variante am besten aber selbstverständlich stimme ich auch für die blaue ab 😉
Unsere Kinderzeichnungen vom Sohnemann suche ich gerade ganz verzweifelt, ich habe sie zu gut versteckt.
LG, von Annette
Mir gefallen deine Bienchen, schon der Tafelentwurf, erst recht aber die grünwiesengrundige Vermusterung.
Liebe Grüße
Christiane
Super schön! ♥
(Ich würde gerne für Dich stimmen, aber ich finde Dich dort nirgends …) :0(
Liebste Grüße,
Sonja
Das geht wahrscheinlich erst ab heute nachmittag, in USA ist jetzt noch nicht Mittwoch. Danke schön für deine Stimme!
Ach so … ja, ist ja eigentlich logisch. ;0)
Dann werde ich später noch mal reinschauen …
Wünsche Dir einen sonnigen Tag,
Sonja
Liebe Michaela,
ich habe mit Bienen auf blauem Grund kein Problem. Es könnten ja auch Glühwürmchen sein??? Jedenfalls allesamt sehr sehr schön. Danke für die wöchentlichen Inspirationen.
viele Grüße von Lucia
Soviele lustige Bienen, ganze Völkchen, könnten glatt noch als Ostereier getarnt sein…, aber sie scheinen ja nicht zu stechen, so freundlich, wie sie aussehn. Bei uns im Schulwäldchen gibt's dieses Jahr im Wäldchen Sandbienen, solitär wirtschaftende Bienen, die in Kolonien ihre Nester in Erdlöcher graben, spannend! Lieben Gruß Ghislana
Niedlich ist doch nicht schlimm! Niedlich tut der Seele gut. Ich mag den grauen Hintergrund am liebsten. Er gibt dem Muster so viel Zartheit, finde ich. Schön!
Herzliche Grüße von
Lisa
…da summt es so recht frühlingshaft – die grüne Tafel erinnert mich an meine frühere Tätigkeit ;-))
Also dann eine "gut gesummte" Woche,
Luis
eine frechen kleinen summselbrummseln sind so herzallerliebst, dass ich bedaure, kein kleinkind in der nähe zu haben. das bekäme nämlich sofort von mir gardinen mit diesen kleinen viechern.
liebe grüße, mano
wie schön. das ist ja irgendwie mal ein ganz anderes muster von dir! erinnert an ein muster für kindertextilien. ich mag es gern.
das mit grünem hintergrund ist so schön frisch und warm und das mit dem blauen irgendwie total beruhigend. gefällt mir gut! 🙂
…so viele Bienchen summseln über dein fröhliches Papier, liebe Michaela,
draußen ist es ihnen heute leider zu kalt, gestern waren sie in Scharen bei den Blüten unterwegs…
lieber Gruß Birgitt
Obwohl ja heute grün dran ist, gefällt mir das Bienenblumengewimmel am besten.das könnte ja mal ein Kleidchen werden. Bis ich Enkel bekomme, gibt es da vielleicht als Meter? Grüne Grüße von Karen
Ich hätte das Muster dann gern in Blau…LG Lotta.
Ja, die sind schon sehr niedlich, aber manchmal braucht man ja auch schönes Papier für Kinder…:-) Ich könnte sie mir auch in etwas größer gut vorstellen!
LG Sabine
Feinstes gesummse, so frühlingshaft. Die Kleiderbügelidee ist fein, ich muss mal schauen, irgendwo fliegen solche Bügel noch bei mir rum…
Mittwochsgrüße
Andi
Liebe Michaela,
bei mir summen nur halbfertige Muster auf dem Rechner, trotzdem wollte ich kurz vorbeischauen und mir ansehen, was Du so machst. Deine Bienen sind total süß. Toll, dass Du noch naiv zeichnen kannst, viele Erwachsene verlieren doch die Naivität, die Kinder beim malen haben.
Herzliche Grüße
Cora
Ich bin tooootal verliebt in deine Bienchen! Einfach herzig!
Super, ich freue mich auf das Rot, denn das ist doch auch in meiner Schulmappe zu finden ;-))). Deine Bienchen sind so großartig und ich sehe den Stoff schon vor mir. Daraus könnte ich ein wunderschönes Kleidchen für mein süßes Bienchen zaubern ;-). Total genial. Zum Wettbewerb gehe ich sofort rüber und stimme ab. Übrigens ich zeige heute auch LOCKwerkE mit Stacheln. Liebe Grüße Karin
Sehr schön, sehr fröhlich und die Kleiderbügelaufhängung ist super. Deine Muster sehen einfach immer perfekt und professionell aus!
So lange habe ich bei Deinem Mustermittwoch nicht mitgemacht, vielleicht schaffe ich es ja nächste Woche mal wieder! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Kathrin*