Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Wer möchte ein Brot?

30. Juni 2011 7 Comments
oder besser: Wer möchte ein Brot-Buch?
Das Brot-Projekt, von dem ich schon berichtet habe (hier und hier) ist nahezu vollendet.
Das Buch ist fertig und am Samstag wird es mit dem Kunst-Brot-Fest der Öffentlichkeit vorgestellt:
Samstag, 02. Juli 2011 in der ArtFactory, Köln-Dünnwald:
Ab 17.00 Uhr Kunst-Brot-Fest mit Buch-Präsentation „Kunst aufs Brot“.
Von 17.30 – 19.00 Uhr Möglichkeit zum Atelierbesuch, ab 19.30 Uhr Party.
Es ist schön, endlich das Ergebnis der Arbeit in Händen zu  halten und durchzublättern:
 
Ich komme auch drin vor, und viele andere interessante Künstler.
 Sowie Historisches und Literarisches! 
Das Buch hat das Format 21 x 21 und 72 Seiten.
Wer jetzt gerne auch blättern möchte, leider am Samstag nicht in der Nähe ist, 
kann bei mir eins gewinnen!
Bitte erzählt mir bis Sonntag, 3. Juli eine Brotgeschichte, oder welchen Beitrag Ihr für ein Brot-Kunst-Buch geliefert hättet, oder schickt mir das liebste Brot-Rezept….oder hinterlasst einfach einen Kommentar. Dann gibt es ein Buch-Brot-Päckchen mit bestimmt noch der einen oder anderen Kleinigkeit nach Müllerin Art.
 
Michaela

All posts

7 Comments

  • halbe Sachen 30. Juni 2011 at 17:10

    Herzlichen Glückwunsch zum Brot-Buch, liebe Michaela!Ich trage einen Link zur VELKD bei, dem eine Sammlung von "Unser tägliches Brot"-Geschichten unterliegt: http://www.velkd.de/brotgeschichten.phpUnd für einen Müllerin-Buch-Brot-Gewinn könnte ich mich sehr erwärmen :-)Viel Erfolg am Samstag wünscht Anja.

  • wortmeer 30. Juni 2011 at 20:13

    Auch von mir liebe Glückwünsche und viel Erfolg für das Buch. Es klingt echt interessant und machte mich schon in Deinen vorherigen Erzählungen neugierig. Hier mein Brotbeitrag: http://wortmeer.wordpress.com/2010/04/27/salz-brot/ Ich hätte dies zwar nicht für das Buch beigetragen, aber eine kleine Geste ;-)Herzliche GrüßeDoreen

  • PaulaQ 30. Juni 2011 at 20:15

    Ui, wie fein! Und ich habe schon eine Idee für ein "Brot-Projekt", mal sehn, ob das so werden wird, wie ich es mir vorstelle….mehr dann morgen bei mir im Blog (ahnen Sie schon was, liebe Frau Müllerin…). Und so lange hüpfe ich schon mal in den Lostopf und wünsche noch viel Spaß und Erfolg für den Samstag!!!
    Liebe Grüße von Frau Q!

  • andiva 30. Juni 2011 at 21:25

    Tolle Sache, Herzlichen Glückwunsch. Brot ist für mich ein täglicher Genuss, es gibt nichts feineres als Warmes Brot mit dick Butter. Währe das Leben ein wenig anderes gelaufen währe ich Bäckerin geworden, aber zur Konditorin hab ichs immerhin geschafft.
    Viele Grüße
    Andi

  • swig 1. Juli 2011 at 10:32

    Das Lieblingsbrot hier ist irisches brown soda bread, aber das habe ich schon so lange nicht mehr gebacken, dass ich erst das Rezept neu ausprobieren muss… einen schönen Freitag wünsche ich.

  • enerim 1. Juli 2011 at 16:07

    Hallo,
    je besser mein Brot, desto schöner die Pause.
    Deshalb ist mir sowohl das Brot selbst, als auch der Belag immer ein Gedanke wert.
    Besonders gespannt bin ich darauf, wie ihr die Kunst aufs Brot gebracht habt.
    Gruß von Irene

  • mano 1. Juli 2011 at 18:31

    das ist ja ein tolles projekt! in dieser brotfabrik würd ich auch gerne kunst backen! zu dumm, dass ihr 3,5 zugstunden entfernt seid.
    mein lieblingsrezept mit brot ist das "verschleierte bauernmädchen". das ist eine dänische (?) nachspeise. man schichtet süßen quark abwechselnd mit apfelkompott und mit zucker angeröstete pumpernickel- oder schwarzbrotbröseln in ein glas. ein bisschen sahne darf auch noch drauf. lecker! glückwunsch zum buch, es sieht toll aus und verspricht spannend zu sein! ich möchte es gewinnen!
    euch allen kunst-bäckern und -bäckerinnen ein schönes fest und lg von mano

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner