Ich bin zurück aus dem Workshop-Paradies in Speyer. Noch völlig beseelt zeige ich heute nur schnell die finale Bücherübersicht, sommerlich bunt. Den ausführlichen Bericht gibt es am Mittwoch!

Herzlich Willkommen
im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.
Michaela
NEU im September 2020






Neue Beiträge
-
Kinderspiel mit Fisch am Freitag
15. Januar 2021 -
Analog in neuem Licht | Mittwochsmix 57
13. Januar 2021
Meine Lieblingsblogs
Hier schaue ich gerne rein, die Liste ist noch nicht vollständig...
- hochkantiges blau...von swig am 17. Januar 2021 um 14:30
- Was vorher nicht da...von Mond am 15. Januar 2021 um 20:42
- Miniatur:...von frau nahtlust am 15. Januar 2021 um 4:39
- garten im...von mano am 14. Januar 2021 um 6:13
- mittwochsmix und...von mano am 13. Januar 2021 um 5:00
- MittwochsMix: Frida...von frau nahtlust am 13. Januar 2021 um 4:48
- 12 von 12 im Januarvon Mond am 12. Januar 2021 um 22:15
- Tutorial zur poetry...von frau nahtlust am 11. Januar 2021 um 5:39
- Ankündigung:...von Mond am 9. Januar 2021 um 19:19
- schnee im elm,...von mano am 7. Januar 2021 um 6:01
11 Comments
Wow, da kann man ja richtig in Büchern/Heften schwelgen. Eines schöner als das andere. An solch schönen Einbänden kann man schwerlich vorbeigehen. Ich jedenfalls würde bestimmt schwach werden…
LG
Glasperlenfee
Liebe Michaela,
danke für die zwei paradiesischen Tage! Es hat großen Spaß gemacht und ich bin sehr glücklich mit meiner "(Aus)Beute".
Ich habe leider vergessen, was für ein Papier wir für unsere Buchseiten verwendet haben, kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen? Ich habe doch noch zwei weitere Papiere, die zu Einbänden werden können/sollen/müssen!! Du weißt ja, ich mag gerne mehrere Bücher im gleichen Format. Zudem muss diese Buchbindeart zeitnah vertieft werden!
Ganz liebe Grüße
Moni
Ja, mach weiter, ich bin gespannt und freue mich, dass ich dir noch was neues zeigen konnte. Du mit deinem reichen Erfahrungsschatz! Es ist dieses Papier hier: http://www.boesner.com/papiere/papiere/zeichenpapier/zeichenpapier-2#30118
oh schön. ihr habt euch kleine büchlein zu herzen genommen.
sag mal, dein buchlochstanzwerkzeug … ich war heute bei boesner … und das teil hat ja einen stolzen preis, dann auch noch mit dem falschen (viel zu großen) lochmesser. wie hast du das gemacht? war das ein set mit verschiedenen aufsätzen? oder hast du für noch mal viel geld, die richtige lochgröße dazu gekauft? und wie groß ist das perfekte loch? 3mm? wenn man bei der koptischen bindung einen recht dünnen faden hat, sieht das doch blöd aus, wenn oben am umschlag ein riesen loch prangt … ein großes loch wäre praktisch für metallringe …
die tabea grüßt
Ich habe diesen Zenit Bohrer mit zwei Einsätzen, die waren von Anfang an dabei. Aber jetzt sehe ich gerade, dass man die jetzt einzeln kaufen muss. Der normale ist so wie ein Bürolocher-Loch und passt für Ösen, der kleine ist ca. 3 mm und gut für die koptische und japanische Bindung.
Liebe Michaela,
das war ein wunderschönes Wochenende mit Dir! So inspirierend! Und dass Du noch das Laminieren von Stoff gezeigt hast, war für mich das i-Tüpfelchen.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr!
Liebe Grüße von Sabine
Liebe Michaela,
herzlichen Dank für das tolle Wochenende, Deine Geduld, die schönen Papiere und die tolle Inspiration!
Ich bin ja schwer in Versuchung, mich gleich für nächstes Jahr wieder anzumelden 🙂
Liebe Grüße!
Tanja
Liebe Michaela,
auch ich möchte von ganzem Herzen DANKESCHÖN sagen – an dich, an die lieben Organisatorinnen und an die Gruppe!!!
… und es war schön (würde meine Klasse jetzt abschließend sagen).
Das muss wiederholt werden, lieben Gruß
Sandra
So schön, und Mensch, wart Ihr fleißig!
Da kann ich nicht anders als SEHR neidisch zu werden…
liebe Mittwochsgrüße!
sonderbar… eigentlich war ich überzeugt bei nächsten post kommentiert zu haben, aber egal es passt ja auch hier. So, und jetzt hole ich mal wieder das Stempelschnitzzeug raus!