Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Blühende Stoffe und Bücher | Muster-Mittwoch 267

14. März 2018 21 Comments

Sieb-und Schablonedruck nach ©muellerinart

Das vergangene Wochenende war wunderbar bunt und geblümt. Meine Workshop-Tour führte mich wieder wie im November zunächst nach Zornheim bei Mainz, wohin Dunja vom “Nähzimmer mit Herz” zum Charm-Pack-Drucken eingeladen hatte. Acht begeistertete Näh-Damen machten sich am Freitag-Nachmittag die Finger schmutzig und druckten mit meinen Schablonen und Sieben auf kleine quadratische Stoffstücke.

Sieb-und Schablonedruck nach ©muellerinart

Sieb-und Schablonedruck nach ©muellerinart

Meine neuen geplotteten Muster waren fleissig im Einsatz und ich habe mich sehr über die netten Begnungen und die Begeisterung auf allen Seiten gefreut. Diese Kollektion hat Zizy gedruckt und ich bin schon gespannt, wie sie in ihrem schönen Landhaus wirken.

Sieb-und Schablonedruck nach ©muellerinart

Textil ging es weiter am Samstag im Jeromin-Werkladen in Mannheim. Aber diesmal war das Ziel: Textile Bücher, ein neuer Workshop, ein Experiment für mich und die Kursteilnehmerinnen. Wieder war eine nette Gruppe zusammen gekommen, einige kannte ich schon aus vorherigen Workshops, andere bisher nur virtuell.

Sieb-und Schablonedruck nach ©muellerinart

Omas Bettwäsche mit Streublümchenmuster musste dran glauben und bekam zusätzliche Blütenfreude aus dem Jeromin-Siebdruckschablonen-Fundus.

Sieb-und Schablonedruck Jeromin ©muellerinart

Sieb-und Schablonedruck Jeromin ©muellerinart

Genauso waren meine Schablonen und Stempel im Einsatz. Zum Beispiel der hier, der erst am letzten Wochenende in Bergisch Gladbach entstanden ist und auf dem rosafarbenen Untergrund so ganz anders wirkt.

Stempeldruck  ©muellerinart

Rosa war wirklich die Farbe des Wochenendes, es gab kein Entrinnen, denn die liebe Maki (Anja) war mit ihrer Mutter angereist und so schwappte eine rosafarbene Welle über den großen Werktisch, ganz genauso frühlingsfrisch wie ihre Zeitschrift Mollie Makes.

Siebdruck Jermomin  ©muellerinart

Siebdruck Jermomin  ©muellerinart

Siebdruck Jermomin  ©muellerinart

Recht schnell waren schon viele Stückchen Stoff, teilweise in mehreren Schichten bedruckt. So konnten wir schon nach der Mittagspause damit beginnen, unsere bedruckten Stoffe zu kombinieren und zusammenzustellen, damit sie zu Büchern werden konnten. Da man Bücher ja meist nicht wäscht, haben wir an dem Tag mit normaler Acrylfarbe gearbeitet. Die macht den Stoff zwar fester als Textil-Druckfarbe, ist aber auch günstiger.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Einige Stücke wurden noch bestickt.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Textile Bücher Maki  ©muellerinart

Und einige Kursteilnehmerinnen setzten sich zum ersten Mal an die Nähmaschine und fanden es wunderbar! Schließlich ging es hier nur darum, einige Stücke Stoff mit geraden Nähten aneinander zu nähen.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Am nächsten Tag konnten dann die Buchdeckel bezogen werden und die Seiten eingeheftet werden.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Textile Bücher nach ©muellerinart

Zwischendurch enstanden auch noch rein textile Buchhüllen, in die Hefte eingehängt werden können und viele andere Kleinigkeiten. Das Final-Foto war wieder einmal überwältigend. Besonders schön auf dem unvergleichlich schönen Drucktuch-Untergrund im Jeromin-Laden. Sabine kann zu jedem Drucktuch Geschichten erzählen und wir haben am Wochenende unsere Geschichten hinzugefügt und jede Menge Spuren hinterlassen.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Textile Bücher nach ©muellerinart


Textile Bücher nach ©muellerinartTextile Bücher nach ©muellerinart

Die stoffbezogenen Bücher sind diesmal einiges größer als meine klassischen Büchlein. Sie haben ein Format von 20 x 20 und bieten innen viel Platz.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Ich habe mich zumindest etwas von der rosafarbenen Welle anstecken lassen und meinen Farbraum erweitert. Mein kuscheliges Büchlein hat einige Pinke Akkzente bekommen, ein paar kleine Stickereien und Ziernähte.

Textile Bücher nach ©muellerinart

Textile Bücher nach ©muellerinart

Textile Bücher nach ©muellerinart

So, das war nun der erste Workshop-Marathon, sehr kompakt in den letzten drei Wochen. Mir macht es großen Spaß, mit begeisterten Menschen meine verrückten Ideen und Erfahrungen zu teilen, und dabei selber immer so viel zu lernen. Für alle, die jetzt fragen, ja, es geht weiter und es wird auch wieder neue Termine geben, aber ich muss noch etwas planen und kann nicht immer unterwegs sein. Meldet euch am besten für meinen Newsletter an, dann erfahrt ihr die Termine sobald sie feststehen.

Und was macht eure Musterei? Gibt es heute am Mittwoch neue Streublümchen-Muster? Dann zeigt sie hier in der Muster-Monats-Liste.

Michaela

All posts

21 Comments

  • frau nahtlust 14. März 2018 at 5:07

    Ach wunderbar, wenn so viel Kreativität an einem Wochenende zusammenkommen! Ich lese solche Berichte von deinen Workshops immer sehr genre und freue mich auch auf neue Termine – vielleicht klappt es ja dann auch mal wieder. Das wäre fein!
    LG. Susanne

  • Christine 14. März 2018 at 5:38

    Wahnsinn!! So viele verschiedene Eindrücke, so tolle Ergebnisse, ich bin total begeistert!
    Liebe Grüße
    Christine

  • Anonym 14. März 2018 at 6:15

    Mir gefällt, dass du jetzt in jedem Kurs die Hefte direkt in den Rücken nähst- ich finde der sichtbare Zwirn ist so ein tolles Gestaltungselement! Ich habe neu nun auch mal weißen Zwirn mit den Druckfarben eingefärbt- ist echt toll harmonisch:) Schönen Tag noch, Grüßle Bärbel/Snigelpapper

  • mano 14. März 2018 at 6:31

    das war ja wirklich ein marathon!! herausgekommen ist dabei geballte kreativität und ich denke, jede der teilnehmerinnen wird begeistert gewesen sein. so schöne sachen sind dabei entstanden, da möchte ich ja sofort wieder loslegen…
    liebe grüße
    mano

  • JEROMIN 14. März 2018 at 6:51

    Das waren wunderschöne Tage mit Dir, liebe Michaela: so viel Spaß, so tolle Ergebnisse!
    Wir freuen uns schon auf das Wochenende mit Dir im Oktober bei uns in Mannheim. Reisebücher… was für ein Thema!
    Liebe Grüße schickt Sabine

    • Müllerin Art 14. März 2018 at 7:10

      Ich komme gerne wieder, aber mein nächster Termin ist im November, oder?

  • zucker ruebchen 14. März 2018 at 7:02

    So viel schöne Sachen! Und so vielseitig, trotz der rosa Welle. Das ist sehr spannend.
    LG Jennifer

  • JEROMIN 14. März 2018 at 7:11

    Wie konnte mir das passieren?!!
    Du kommst doch im NOVEMBER!… Entschuldigung!
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Art van Mil 14. März 2018 at 7:43

    Was für wunderschöne Drucke und Bilder und dann alles noch mit Stickereien verziert … "will auch :-))))"
    Liebe Grüße
    Vanessa

  • Astrid Ka 14. März 2018 at 8:34

    Da sind ja etliche tolle Sachen entstanden! Dein Buch gefällt mir sehr, aber besonders auch das mit den nadelgemalten Blumen. Rosa ist einfach eine gute Wahl, stelle ich fest.
    Bei mir geht es auch blumig zu, aber wie immer lieber großgeblümt barock….
    LG
    Astrid

  • Erica Sta 14. März 2018 at 8:44

    Inspirierend und ich freue mich, hierher gefunden zu haben. Meine Streublümchen kommen digital daher…

    Ich wünsche einen angenehmen Mittwoch und sende
    LG Heidrun

  • ULKAU 14. März 2018 at 9:57

    Rundum wieder ein Augenschmaus! Du bist einfach eine ganz großartige Kursleiterin, die alle Teilnehmerinnen zu solchen Glanzleistungen inspiriert! Dein Stoffcover gefällt mir auch ausgesprochen gut, ein Kunstwerk für sich!
    Lieben Gruß Ulrike

  • Textile Werke 14. März 2018 at 11:27

    Oh. Wie wunderbar. Tolle Bücher habt ihr da entstehen lassen. Liebe Grüße Ute

  • Jutta.K 14. März 2018 at 11:43

    Ich bin seit langem auch mal wieder dabei.
    Gemalte Blümchen habe ich, die ich digital bearbeitet habe.
    Bin ich hier richtig ?
    Das wäre der Link zum Beitrag :
    https://kreativ-im-rentnerdasein.blogspot.de/2018/03/blumchen.html

    Liebe Grüße

  • kaze 14. März 2018 at 13:10

    Wahnsinnn, dass du es bei dem Pensum noch geschafft hast so schöne Fotos mitzubringen.Die Charmpack ist doch echt fein, aber die dannn sicher mit textiler Farbe, oder?
    Die überdruckten Stoffdrucke gefallen mir besonders, herrliche textile Bücher habt ihr geschafft.Da hätte ich gern mitgewerkelt.
    liebe Grüße, karen

    • Müllerin Art 14. März 2018 at 16:51

      Ja ja, die kleinen Stoffstücke sind mit Textilfarbe bedruckt, sie sollen ja einmal zu Kissen oder Decken oder ähnlichem vernäht werden.

  • jahreszeitenbriefe 14. März 2018 at 13:10

    Fast (aber wirklich nur fast…), als wäre man dabeigewesen, himmlische Bücher, so sprechende Fotos, aus den Dekoren spricht die Lust am Schaffen und Experimentieren, ich hoffe schwer, der Workshop kommt nächstes Jahr mal wieder ;-). Liebe Grüße, jetzt habe ich endlich den PC aufgeklappt und verlinke meine Blümchen… – Ghislana

  • Alexandra 14. März 2018 at 16:10

    Wunderschöne Bücher, eure Stoffdrucke sind richtig klasse.
    Da hätte ich gerne mit gedruckt.
    LG
    Alexandra

  • LuisannA 14. März 2018 at 19:42

    Wunderschön!!! Ach, wie gerne würde ich mal einen Deiner Kurse besuchen! Kommst Du auch mal in nördliche Gefilde?
    Liebe Grüße,
    Regine

  • Anonym 14. März 2018 at 20:59

    Da sind wieder einmal tolle Stücke entstanden und zusammen gekommen! Und Rosa kann auch eine sehr schöne Farbe sein. Gibt da ja GsD viele Nuancen. Hab ich heute auch gemerkt
    Liebe Grüße
    Nina

  • Monika Kunstnadel 15. März 2018 at 7:53

    Liebe Michaela,
    da kann man die Begeisterung spüren. So viel Freude beim Experimentieren und Gestalten. Wunderschöne Bücher und Stoffe sind entstanden.
    Ganz liebe Grüße
    Monika

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner