März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gestreute Blümchen | Muster-Mittwoch 268

21. März 2018 16 Comments

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen, mein Musterthema im März wollte ich so richtig ernst nehmen und Blümchen streuen. Während am vergangenen Wochenende noch einmal Schnee vom Himmel rieselte, habe ich es Blümchen rieseln lassen.

Streublümchen nach ©muellerinart

Verschiedene Blütenformen, ausgeschnitten aus mehreren Lagen eingefärbtem Seidenpapier. Einfach so hingeworfen aufs Skizzenbuch.

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinartGestreute Blümchen, zufällig, lebendig, kleben wild im Büchlein. Die Seiten hatte ich komplett mit Buchbinderleim eingestrichen und die Blüten darauf rieseln lassen.

Streublümchen nach ©muellerinart

Und dann doch etwas gezielter auf einem quadratischen Papier als Rapportgrundfläche verteilt, sortiert, ausbalanchiert, und trotzdem noch wie gestreut …

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinart

Wird es zu einem streugeblümten digitalen Muster, noch ausbaufähig, aber schon ganz hübsch. Vielleicht für Frühlingsservietten oder ein leichtes Sommerkleid? Ich habe da noch eine Idee, wie ich es vom digitalen wieder ins analoge bekomme. Das zeige ich nächste Woche.

Streublümchen nach ©muellerinart

Streublümchen nach ©muellerinart

Und ihr, habt ihr Blümchen gestreut? Zeigt mal! Hier ist die Streublümchen-Liste.

Michaela

All posts

16 Comments

  • frau nahtlust 21. März 2018 at 5:04

    Ach die sind ja wirklich schön, und ein toller Prozess, sie wirklich zu streuen, zu kleben, zu digitalisieren und dann wieder "zurückzubefördern" ins Analoge, Michaela! ich bin gespannt, welchen WEg sie noch gehen werden! Meine Streublümchen kommen heute mal wieder mit Stiel daher… LG. Susanne

  • Anonym 21. März 2018 at 5:55

    Ich finde die Zufälligkeit ist ein tolles Gestaltungsmittel- aber auch dein arrangiertes Bild ist nah dran, zufällig auszusehen ��Es ist immer schön zu sehen, wie du die „richtigen“ Farben zueinander wählst; das macht viel aus und dafür hast du ein Händchen…Grüßle Bärbel/Snigelpapper

  • mano 21. März 2018 at 7:35

    hach, das nenne ich mal frühling pur!! während hier immer noch schnee alle kroküsse und osterglocken bedeckt sind bei dir die schönsten waldwiesen zu entdecken!
    ich habe heute keine blumen dabei, ich musste mich letzte woche mit anderem beschäftigen: schau heute auch ohne muster mal in meinen blog :)!
    liebe grüße
    mano

  • Monika Kunstnadel 21. März 2018 at 7:47

    Wie schön sehen die gestreuten Blümchen in ihren zarten Farben aus.
    Das ist richtig Frühling und lässt Schnee und Kälte etwas vergessen.
    Finde ich ja spannend mit dem Kleben der Blümchen und digitalisieren.
    Freue mich auf nächste Woche und den weiteren Schritt.
    Liebe Grüße
    Monika

  • Sigrid Jansen 21. März 2018 at 8:52

    Die Buchseiten und die gestreuten Blümchen sind ja wunderschön und auch noch in meiner Lieblingsfarbe.
    Viele Grüße
    Sigrid

  • ULKAU 21. März 2018 at 9:52

    Du hast das Thema ja wirklich beim Wort genommen: schöner kann man Blümchen nicht streuen! Seidenblümchen, eine tolle Idee!
    Liebe Grüße Ulrike

  • kaze 21. März 2018 at 10:27

    Streuen und werfen ist die ideal Möglichkeit wirklich Unregelmäßigkeit schön hinzubekommen.Du bekommst es auch gut hin,dass Streublümchen nicht lieblich daherkommen, wovor ich mich immer etwas fürchte.
    VG Karen

  • Haller Stadtperle 21. März 2018 at 13:09

    Hallo. Das sind ja sprichwörtliche Streublümchen. Tolle Idee! Und die Farben lassen dann doch wieder auf den Frühling hoffen! 🙂
    Liebe Grüße. Simone

  • Lucia 21. März 2018 at 14:02

    Liebe Michaela,
    das Streuen wörtlich zu nehmen, diese Idee hatte ich auch. Wäre ja auf der Gelliplatte auch gut gegangen, nehme ich an. Nun hat mich die Inspirationsfee in andere Gefilde gelockt. So erfreue ich mich an deinen Streu-Blümchen und bin begeistert.
    Liebe Grüße Deine Lucia

  • Anonym 21. März 2018 at 15:32

    Wunderbare Streublümchen gibt es heute bei dir und ich ahne auch schon wie du wieder ins analoge kommst. Bin gespannt was du draus machst. Liebe Grüße, Martina

  • Jorin 21. März 2018 at 20:54

    Streublümchen im wahrsten Sinne des Wortes – schön! Bin gespannt auf "vom Digitalen ins Analoge".
    Liebe Grüße von Frau Frosch

  • Maike 21. März 2018 at 22:34

    Puh, haben deine Streublumen viele Gesichter, das ist großartig. Bin gespannt auf ihre Rückverwandlung nächste Woche!

  • Andrea 22. März 2018 at 14:09

    Deine wild gestreute Blumenwiese sieht super aus! Und was mich immer total fasziniert, ist das digitale Vermustern. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Wie das dann wieder analog wird, ist mir ein Rätsel…
    Liebe Grüße Andrea

  • KeTreKo 22. März 2018 at 17:04

    Wie herrlich! Daraus einen Rapport zu machen finde ich ganz wunderbar, daran will ich mich auch mal trauen, demnächst… hab ja dein Buch zur Hilfe.
    LG Kerstin

  • Trillian as 24. März 2018 at 20:12

    Deine Streublumenskizzenseite gefällt mir richtig gut. Die Blüten zaubern den Sommer herbei.

  • Anonym 28. März 2018 at 10:16

    Liebe Michaela,
    deine Streublümchen sind wunderbar, vielleicht gibt es die auch bald bei Karins Geschenpapier? Ich wünsche dir fröhliche, sonnige Ostertage am Meer!
    Christine L.

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner