März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Bunte Sommer-Experimente (Muster-Mittwoch 191)

31. August 2016 17 Comments

Experimentell drucken und Bücher-Binden war das Thema meines Workshops am vergangenen heißen Sommerwochenende in der Papiermühle Alte Dombach.

Ich habe zum dritten Mal die Fensterläden im alten Stallgebäude geöffnet, heiß war es draußen und drinnen, davon wollten wir uns nicht abschrecken lassen.

Das Experiment konnte starten. Ich hatte viele verschiedene Materialen vorbereitet, wie immer verschiedenes zur Stempel-Herstellung- und -Druck:

zum Schablonen-Druck:

diesmal auch zum Gelantine-Druck:

zum Schablonen-Siebdruck:

und zum Milchtüten-Tiefdruck!
Im Werkraum gibt es eine Druckpresse und die wollte ich endlich mal richtig testen.

All diese Drucktechniken konnten meine kreativen Damen auf vorbereiteten Papieren im Doppelbogen ausprobieren, um diese am nächsten Tag zu einem ganz besonderen Sommerbuch zu binden.

Angefangen haben wir mit der Stempel-Musterei, fast alle waren Stempel-Neulinge und hätten damit schon den ganzen verbringen können, waren aber auch so neugierig auf die Gelliplate, die ganz fleissig zum Einsatz kam,

während ich einen Milchtüten-Collagrafie-Druck ausprobierte.

Der Werkraum hat ein geniales Papier-Aufhänge-System, an dem die gedruckten Seiten unterm Dach trocknen können. Meine Seiten hängen hier ab, aber auch die anderen Ergebnisse waren so toll, dass ich dem Thema demnächst einen Extra-Post widmen werde.

Der Tag verging wie im Flug und wir konnten gar nicht alles in aller Tiefe testen, aber zumindest kennenlernen. Zwischendurch gab es die obligatorische Führung durchs Museum, immer wieder interessant und diesmal auch erholsam kühl in den alten Mauern. Am Abend bin ich noch eine Runde mit der Kamera durchs Gelände gelaufen, im Sommer besonders schön.

Schaut mal zurück in den März, da sah es ganz anders aus.

Am Sonntag ging es fleissig buchbinderisch weiter. Deckel für die Bücher wurden bezogen, gleich auch noch ein paar Ringbuch-Deckel und Heftchen dazu.

Bis wir uns am Sonntag nachmittag daran machten, die Seiten koptisch zusammen zu heften. Das war auch für mich ein Experiment, hatte ich diese Technik zwar in letzter Zeit reichlich geübt, aber noch nicht weitergeben.

Zum Glück hatte ich sehr geduldige Schülerinnen, die sich wunderbar gegenseitig weitergeholfen haben,

und die Bindung perfektioniert haben. Schaut mal das wunderbare Buch von Annette, die sich richtig in den Flow gedruckt und gebunden hat.

Am Ende konnten wir einen eindrucksvollen Stapel Bücher fürs Finalfoto dekorativ im Abendlicht auf den Boden in den Dreck legen.

Und zum ersten Mal waren es nicht nur schön gemusterte leere Bücher, sondern gefüllte mit wunderbaren individuellen Drucken und trotzdem noch reichlich leeren Seiten zum Weiterfüllen.

Am liebsten hätte ich alle Seiten einzeln fotografiert, aber die Bücher verschwanden schnell in den Taschen, denn einige hatten noch einen weiten Weg vor sich und wir alle waren wirklich erschöpft von diesem heißen schöpferischen Wochenende.

Hier schaue ich nochmal Annette über die Schulter, Fotostyling am Klofenster…

Diese Sommerbücher sind für alle ein tolles Souvenir aus der Papierstadt Bergisch Gladbach. Ich habe in meins, steht da gerade im Fenster, auch ein Amerika-Souvenir-Muster ist eingebaut. Die Rückseite ist mit einem sommerlichen Mitbringsel-Papier eingebunden.

Damit endet der Souvenir-Muster-August und wir alle landen langsam aber sicher wieder im Alltag.
Für den September wünsche ich mir – irgendwie naheliegend – BÜCHER-Muster. Findet schöne Muster in alten oder neuen Büchern, macht Muster mit Büchern oder aus Büchern, plündert Musterbücher, bindet Bücher in schöne Muster ein. Das passt mir gerade sehr in den Kram, Euch auch?

Michaela

All posts

17 Comments

  • mano 31. August 2016 at 6:08

    ich seh schon, hier gibt es viel zu gucken. ich komme dann später wieder!
    lg, mano

  • Bogi Bell 31. August 2016 at 8:11

    Es hat mir riesigen Spaß gemacht und ich bin derzeit dabei ein weiteres Buch mit meinem neuen Wissen zu erstellen 😉 Eine tolle Truppe hat sich an diesem Wochenende zusammen gefunden – ich grüße alle Damen ganz lieb an dieser Stelle – als besonders angenehm empfand ich die Ruhe, da habe ich schon andere Workshops mitgemacht 😀 Du hast alles toll erklärt und es war ein richtig erholsames Bad in Kreativität, danke für die schöne Zeit liebe Michaela!

    • Müllerin Art 31. August 2016 at 9:44

      Danke, du Liebe, das freut mich sehr!

    • buntistschön 31. August 2016 at 13:34

      Liebe Bogi, schön, dass es Dir gut geht und liebe Grüße zurück :*

  • kaze 31. August 2016 at 12:18

    Wieder ein Fest fürs Auge und der Ort scheint auch wunderbar geeignet zu sein.
    Schönes neues Thema!
    viele grüße Karen

  • Moni 31. August 2016 at 12:37

    Oooch, Michaela, sind da schöne Sachen entstanden!! Annettes wunderschönen, grünen Druck hatte ich ja bei ihr schon gesehen und auch die anderen Drucke, egal, welche Technik, sind superschön – von den Büchern ganz zu schweigen… : ) Und dass Kurse mit dir Spaß machen, weiß ich ja!
    Liebe Grüße
    Moni

  • buntistschön 31. August 2016 at 13:32

    Hach wie schöööööön 🙂
    Da könnte ich doch glatt schon wieder loslegen aber nun warten erst mal Wäsche, Haushalt und solche lästige Dinge 🙁
    Es war sehr schön mit Euch allen.
    Danke sehr für das schöne WE und liebste Grüße, von Annette
    ….und an der "perfektionierten Bindung" muss ich nochmal tüfteln, denke ich 😉

  • Kristina 31. August 2016 at 14:46

    Tolltolltoll! Bin Hin und Wech 🙂

    Viele Grüße

    Kristina

  • Magdalena 31. August 2016 at 16:25

    Da wird man total neidisch. Ich bin sehr beeindruckt von dem Programm.
    LG
    Magdalena

  • Katrin 31. August 2016 at 18:30

    Superschön, wie immer. Und wenn Du solche wunderbaren Dinge aus Milchtüten machst, muss ich das vielleicht auch irgendwann nochmal ausprobieren. Sieht nach einem rundum wunderbaren Wochenende aus!
    Liebe Grüße,
    Katrin

  • mano 31. August 2016 at 19:58

    das muss ja wirklich ein tolles wochenende gewesen sein!! so viele techniken, so viele muster und so schöne ergebnisse!
    jetzt freu ich mich auf da neue thema. bücher – genial!!
    liebe grüße und gute nacht,
    mano

  • jahreszeitenbriefe 31. August 2016 at 20:23

    Ach wie ich diese vertrauten und doch immer wieder neuen Anblicke liebe………….. Ein tolles Wochenende, das sieht man ganz klar! Lieben Gruß Ghislana

  • frau nahtlust 1. September 2016 at 7:39

    Ach wunderbar – habe die tollen Werke gestern bereits bewundert, kam aber nicht zum kommentieren. Ganz fein ist das alles geworden, und ein Workshop bei und mit dir ja immer ein Highlight! Ihr habt euch zwar nicht das ideale Wetter ausgesucht, aber dafür konnte man den Spätsommer ja abends noch richtig genießen. Klasse Dinge. Bücher also? Ui, da bin ich mal gespannt, was mir einfällt. Büchermuster finde ich ja eine echte Herausforderung. Na, sehen wir mal 🙂
    LG. Susanne

  • ULKAU 1. September 2016 at 10:41

    Deine Workshops sind einfach toll – und wie schön du hier immer alles präsentierst; es macht immer total Spaß, die wunderbaren Ergebnisse anzuschauen!
    Ja, Bücher – ein Superthema, was ich spontan leichter angehen kann, als die Souvenirs. Erst gegen Ende des Monats hatte ich mich dann richtig angefreundet…
    Lieben Gruß von Ulrike

  • monique carnat 1. September 2016 at 15:07

    wie schöne kunst-bücher !
    habe eben bei mein link nicht auf mein muster-bild geklickt;) sorry
    lieber gruss

  • Luis Das 1. September 2016 at 17:04

    …so viele fleißige Künstler – muss echt Spaß gemacht haben!!!
    Die Ergebnisse sind wirklich sehenswert!!!
    Schöne Grüße,
    Luis

  • Tabea Heinicker 2. September 2016 at 8:28

    oh wie fein. ähnlich wild und druckvielfältig wie unser treffen neulich. auf die milchtütendrucke bin ich gespannt!

    liebe grüße zum wochenende . die tabea

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner