Uncategorized

Fischbücher

Heute schon wieder Fisch, es ist ja Freitag! Ich freue mich riesig, dass Euch mein Fischpapier so gut gefällt. Natürlich kann man damit vieles anderes machen, als Geschenke einpacken, zum Beispiel Bücher einbinden: Zwei gute Nachrichten habe ich noch: heute könnt Ihr noch drei Bögen Fischpapier gewinnen, und im Herbst wird es wieder einen Buchbindeworkshop […]

Fischbücher Weiterlesen »

Mein Papier!

Mein Papier nach Müllerin Art ist da! Die Fischlein haben es geschafft, sie schwimmen auf Geschenkpapier! Die Bögen sind im A2-Format und zur Hälfte zartblau, zur Hälfte zartgrün, mit einem Bogen kann man zwei verschiedene Geschenke einpacken. Es gibt sie ab sofort in meinem Shop, der sich demnächst noch weiter füllen wird. Vielleicht möchte auch

Mein Papier! Weiterlesen »

Spielfisch

Fast wäre dieses Spielbrett auch meiner Schnipselwut zum Opfer gefallen. Ich hatte fest vor, auch daraus ein Buch zu binden. Doch plötzlich wurde sein ursprünglicher Zweck wiederbelebt, und große Teile des Feiertags damit zugebracht, mit bunten Püppchen über das Dreiecksmuster zu hüpfen. Das geometrische Muster passt genau in den derzeitigen Dreiecks-Trend und meine Mustervorlieben, außerdem 

Spielfisch Weiterlesen »

Alles, was Federn hat

Ich habe doch zum Messer gegriffen! Aus  wunderschön illustrierten Seiten des Kinderbuchs ist ein Stapel Hefte entstanden. Weil heute Dienstag ist; für Anja zwei Birdie-Hefte mit allem, was Federn hat: Auch alle anderen Bereiche des Lebens, Städte, Häuser, Länder, Menschen, Pflanzen bieten noch reichlich Material… Dienstag ist auch Upcycling-Tag, passt doch prima.

Alles, was Federn hat Weiterlesen »

Papierpost

Schon wieder ist der Tisch voller Papierkram, richtig schöner Papierkram.Das nächste Tauschpaket kam unverhofft hier an und zwei alte Bücherschätzchen wollten aus dem Sozialkaufhaus mitgenommen werden. Das Kinderbuch in Farben wollte ich eigentlich zerschnippeln, aber je länger ich darin blättere, desto kostbarer kommt es mir vor…wunderbare Illustrationen, sehr klar und modern (für 1961).

Papierpost Weiterlesen »

Zug-Zeichnungen

ICE, S-Bahn oder „Tram“:  im Zug und auf den Zug wartend zeichne ich gern, das habe ich schon mal gezeigt. Am Wochenende hatte ich wieder reichlich Gelegenheit dazu, heimlich fremde Menschen zu beobachten: Zwischendurch gab es auch noch andere nette Gelegenheiten, mein kleines (natürlich selbstgebundes) Büchlein rauszuholen. Das sollte ich zuhause auch öfter tun!

Zug-Zeichnungen Weiterlesen »

Heft heften

Die erste Übung beim Buchbinden am letzten Samstag war, ein einfaches Heft zu heften. Das führte bei den Teilnehmern zu erfreulichen Aha-Erlebnissen, deshalb habe ich mal aufgezeichnet wie es geht. Bei einer Papiergröße von A3 kommt man so auf ein A6-Heft (Postkartengröße), natürlich ist auch jede andere Größe möglich. Hier geht es weiter: Kann man

Heft heften Weiterlesen »

Der Buchbinde-Tag

War das ein schöner Tag gestern! Den ganzen Tag mit lieben Menschen – die ich teilweise bisher nur virtuell kannte – geschnitten, gefalzt, geklebt, geheftet… bis aus ein paar Bögen Papier und Pappe, etwas Stoff, Kleber und Garnwirkliche Bücher wurden, ganz ohne Hexerei, dafür mit ein paar Aha-Erlebnissen, ganz vielen guten Gesprächen, Spaß … und

Der Buchbinde-Tag Weiterlesen »

Fischpapier

Dieser kleine Streifenfisch hat mich nicht losgelassen in der letzten Woche. Er hat sich vielfach vermehrt, gespiegelt, gestempelt, gedruckt. Ein dickes Paket der Firma Zanders erreichte mich: Ich hatte nach kleinen Mustern von Einbandmaterial gefragt und riesige Bögen Efalin in verschiedenen Farben erhalten. Wunderbares Bucheinbandmaterial, das jetzt schon mein Fischmuster trägt. Vielleicht gibt es jemanden,

Fischpapier Weiterlesen »

Musterfisch

Ich bin ganz glücklich zu hören, das meine Stempeleien für andere inspirierend sind. (Hallo liebe neue Leserinnen, die über Mano zu mir kommen!). Doch musste ich feststellen, dass Stempel auch nichts für die Ewigkeit sind, zumindest nicht meine ersten Exemplare aus bröseligem Stempelgummi. Einer meiner ersten liebsten Streifenfische hatte seinen Schwanz verloren…. also musste er

Musterfisch Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner