Uncategorized

Tauschfisch

Die Freitags-Fische sind auf Reisen gegangen. Fischtausch-Päckchen schwammen in dieser Woche durch Deutschland. Paula Q. und ich haben uns gegeseitig mit unseren Fischigkeiten beschenkt. Richtig glücklich bin ich über mein süsses Spröttchen von der Schwäbischen Alb, das sowas von liebevoll verpackt in meinem Briefkasten landete: Ganz ganz lieben Dank!

Tauschfisch Weiterlesen »

Post aus Wien!

Gestern schon kam die Post aus Wien – mein „Craft it Forward“– Päckchen von walking desaster. Das ging aber schnell! Darin lauter kleine Hübschigkeiten: Buttons, Anstecker und Magnete – die hängen jetzt schon neben den Spitzen in der Küche. Das Kleeblatt steckt auf  Töchterchens Stiftemappe und ist heute mit zur Schule gegangen, der weiße Vogel

Post aus Wien! Weiterlesen »

Spitzenmagnete

Das letzte Wochenende bot seit langem mal wieder Zeit, einfach vor sich hin zu basteln. In dieser Laune entstanden spitzenmäßigen Magente! Alte Häkeldecken habe ich einige geerbt, aber auf den Tisch lege ich sie nicht! Ich zerschneide sie und mache etwas Neues daraus. Außerdem hatte ich noch massenweise runde Magente im Vorrat, die gerade etwas

Spitzenmagnete Weiterlesen »

Dosenfisch

Vor einigen Jahren, in meiner Kinderkunst-Phase, habe ich einen großen Vorrat an Pappdosen angeschafft. Einige habe ich mit Kinderzeichnungen bunt bemalt auf Märkten und Ausstellungen verkauft, trotzdem sind noch viele Rohlinge übrig. Jetzt habe ich eine in meinem aktuellem Stil bemalt, mit Fischen, Stempeln und Klebeband. Nur was mache ich damit? Freitag ist Fischtag bei

Dosenfisch Weiterlesen »

10 Dinge

Heute ist schon wieder der 10., und Frau Kemper hat aufgerufen, 10 Dinge zu zeigen, auf die man bei der Arbeit nicht verzichten kann. Da reicht ja eigentlich ein Foto vom Schreibtisch (dies ist mein Zuhause-Schreibtisch,  das digitale Arbeiten lässt sich schlecht in Dingen abbilden). Dabei merke ich, dass mal ein neues Geodreieck angesagt wäre,

10 Dinge Weiterlesen »

Umdenken

Es wurde endlich mal Zeit, hier etwas frischen Wind reinzubringen! Endlich habe ich einen neuen Look, weiterhin grünblau und gemütlich aber weniger Textil, mehr Papier und mehr Müllerin. Wie findet Ihr das? Passt das so? Ich bitte um Meinungen! Das wird sicherlich in nächster Zeit noch weiter optimiert. Ach und wer es noch nicht mitbekommen

Umdenken Weiterlesen »

Schubladendenken

Noch ist der Januar noch nicht um und schon ist das erste Skizzenheft voll – ja, ich bastel mir immer dünne Heftchen, damit ich bald wieder ein neues basteln kann.  Diese Kritzelei ist wieder im Musikschul-Flur entstanden, nachdem ich im Büro einen Schubladencontainer zusammengeschraubt habe. Da kann man mal sehen, wie inspirierend sowas sein kann.

Schubladendenken Weiterlesen »

Traumfisch

Heute endlich mal wieder ein Freitagsfisch aus dem aktuellen Skizzenheft. Das schöne ist, in dem rot-gemusterten Papier war wirklich Sahnehering eingewickelt (die Folie habe ich aber abgezogen, damit keine unangenehmen Gerüche aufkommen…) Mehr Fisch wie immer Freitags bei Frau Rieger.

Traumfisch Weiterlesen »

Altpapier

Dieser Tage wird ja überall ausgemistet und weggeschmissen, gut so. Aber manchmal ist es doch zu schade, Papier wegzuwerfen, das nur von einer Seite bedruckt ist. Nachdem meine Stapel ins unendliche gewachsen sind, habe ich endlich eine Lösung gefunden: ich mache Notizblöcke daraus! Dazu habe die die A4-Bögen gedrittelt – (ja, ich habe eine Schneidemaschine,

Altpapier Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner