März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Das dicke Paradies (Muster-Mittwoch 194)

21. September 2016 23 Comments

Mein Paradies ist fertig! Ein richtig dicker Wälzer ist es geworden dank der vielen Zusatzparadiese, die ich von Euch bekommen habe.

Über die Buchdeckel habe ich mir keine großen Gedanken gemacht. Beim Druck meiner Seiten hatte ich dafür direkt zwei schwarze Pappen mitbedruckt.

Die Seiten schön sortiert, bin ich auch vom ursprünglichen Konzept abgewichen, alle Seiten wild zu mischen, dafür gehörten die Kapitel der einzelnen Künstlerinnen zu sehr zusammen. Ich bin auch soweit von meiner eigenen Anleitung abgewichen, dass ich immer nur zwei Bögen zu einer Lage zusammen gefasst habe, die Papiere sind ja teilweise so dick voller Farbschichten, dass es so perfekt ist.

Als ich ungefähr die Hälfte gebunden hatte, fiel mir auf, dass alles bis auf meine eigenen Seiten auf dem Kopf stand… beginnend mit Tabeas Seiten…. Oh, nein, das ist mal wieder typisch für mich, es war schon spät abends und ich hatte keine Lust, alles wieder aufzutrennen.

Also habe ich es zum Konzept erklärt. Auf der einen Seite startet das Buch mit meinen Seiten, auf der anderen Seite mit dem golden Apfel von Christine aus der Schweiz.

Alles zusammen habt ihr mir eine wunderbar vielfältig bunte Schwarte geschenkt, so toll!

Ich habe zwar immer die zwei Bögen einer Künstlerin zusammengelassen, aber teilweise die Innenseiten nach außen gekehrt und so ganz neue Zusammenhänge geschaffen, schaut mal hier:

All diese Doppelseiten sehen doch so aus, als gehörten sie zusammen, oder?



Mit der Bindung bin ich zwar immer noch nicht ganz zufrieden. Die inneren “Zöpfchen” sehen zwar ganz schön aus, aber außen bekomme ich diese Optik einfach nicht hin, da sind es immer Knötchen. Annette hatte es bei mir im Workshop ja irgendwie geschafft, aber ich habe nicht verstanden wie. Alle Fachleute, die ich bisher danach gefragt habe, konnten mir nicht helfen. Ich möchte es so gerne so können wie Emily in Michigan, leider war ich zur falschen Zeit in ihrer Nähe, da gab es keinen Workshop. Dafür finde ich nun das dicke Garn, dass ich aus USA mitgebracht habe für dieses Format gut geeignet, bei dem Minibuch war es zu dick.

So, sieht es aus. Heute also kein neues Muster, aber ein mustergültiges Buch im Buchmustermonat. Die Sommerpostliste ist wunderbar gefüllt mit all euren Beiträgen zum Paradies, aber ich überlege, wie ich daraus eine Gesamtübersicht zaubern soll. Alle Innenseiten kann ich ja unmöglich zusammenbauen. Deshalb wünsche ich mir Bilder von den fertigen Büchern. Bitte schickt mir solch ein Foto wie diesese hier von eurem fertigen Buch, so dass man die Bindung und die Deckel sehen kann. Daraus mache ich dann das Sommerpost-Poster!

Und sonst? Noch Buchmuster oder Musterbücher heute? Der Mustermittwoch startet auf besonderen Wunsch ab heute zwei Stunden früher. Für Frühaufsteher, die noch vor dem Frühstück und der Arbeit ihren Musterbeitrag verlinken wollen, öffne ich die Linkliste jetzt immer schon um 6.00 Uhr, während mein Wecker zum ersten Mal klingelt.

Michaela

All posts

23 Comments

  • Christine Wenger 21. September 2016 at 4:51

    Herzlichen Dank, liebe Michaela, für die Vorverlegung der Öffnungszeit!
    Dein Buch ist ja phantastisch geworden, und das schönste ist, dass ich auch so ein tolles Buch habe! Und noch viele andere ebenso. Dein Buchdeckel ist gut gewählt, sehr ruhig, damit dann beim Aufschlagen die Farbenpracht so richtig zuschlagen kann….
    Liebe Grüße schickt
    Christine

  • monique carnat 21. September 2016 at 5:16

    wunderschönes buch * das grüne garn mit den vielen bunten seiten ein *paradies buch* !
    liebe grüsse

  • buntistschön 21. September 2016 at 5:23

    Boah, sehr schön!!! Ich habe auch ein paar Seiten verkehrt herum eingebunden 😉
    Ja, ja diese verflixte Bindung ist ein großes, großes Rätsel! Ich krieg's irgendwie auch nicht mehr hin 🙁
    LG, Annette

  • frau nahtlust 21. September 2016 at 5:24

    Wow – na das ist doch mal herrlich dick geworden und einfach nur wunderschön! Was für eine Paradiespracht. Danke nochmals an dich und Tabea fürs Ausrufen und Organisieren! Ich streichle mein Schätzchen auch sehr gerne. LG. Susanne

  • filzquadrat 21. September 2016 at 5:41

    liebe michaela, das buch ist schön, aber noch viel schöner ist dein bericht! auch mir ist es passiert, dass ich seiten verkehrt herum eingebunden habe, und über die knötchen in den seitlichen "zöpfchen" ärgere ich mich auch immer. aber viel mehr freue ich mich über all die fertigen bücher und vor allem über meines! danke! liebe grüsse, stefanie.

  • Anonym 21. September 2016 at 5:42

    … das sieht einfach nur "paradiesisch" aus.
    Da kann man beim Blättern immer wieder genießen.
    Schönen Mittwoch,
    Slo

  • mano 21. September 2016 at 5:55

    absolut paradiesische zustände im müllerinnenheim! so, so toll! da macht es doch ganz und gar nichts, wenn sich kleine fehler eingeschlichen haben – das macht es eher sympathischer!! ich finde deine koptische bindung übrigens perfekt gelungen!! meine hingegen…, na lassen wir das vorläufig ;-)!
    liebe mittwochsgrüße,
    mano

  • Sabine S. 21. September 2016 at 6:02

    ♥ ♥ ♥
    Sei lieb gegrüßt von
    Sabine aus WO(rms)

  • Kreativhäxli 21. September 2016 at 6:45

    Liebe Michaela!
    Ich bin auch sehr, sehr beeindruckt von Deinem "Paradiesschinken".. Paradiesisch-genial schön! Lieben Dank für Deinen ausführlich schönen Post: ich bin etwas beruhigt, dass auch andere an den Seiten nicht das gleiche Zöpfchenmuster hinbekommen, wie in der Mitte… Dann muss es (für mich) eben so sein.. ich habe ja anfangs Jahr, von einer lieben Freundin, eines von Deinen Büchern (aus Deinem Shop) geschenkt bekommen.. Das liegt immer dabei, wenn ich das Binden übe.. Ich habe auch die Seiten immer und immer wieder neu kombiniert und bin beeindruckt wie unterschiedlich die Wirkung ist- es entstehen ganz neue Seiten und ich habe auch Kombinationen, die scheinen wie mit oder füreinander entstanden.. So schön!
    Einmal mehr eine wunderbare Mail Art: Mercischön! Ganz lieben Dank auch für Deine wunderschöne Karte!!
    Alles, alles Liebe für Dich aus der Schweiz – Kreativhäxli

  • Luis Das 21. September 2016 at 6:59

    Ein "paradiesisches Nachschlagewerk" von "gewichtiger Qualität"!!
    Schöne Zeit,
    Luis

  • ULKAU 21. September 2016 at 7:50

    Um diesen dicken 'Schinken' mit so vielen tollen Drucken bist du wirklich zu beneiden! Mir gefällt auch dein Einband auf dunklem Grund richtig gut, wie schon Christine sagt… aber auch deine Knotenbindung ist absolut perfekt.
    Hoffentlich bekomme ich das auch so hin, noch voller Vorfreude auf's Binden, um dann ein ebenso schönes Buch in den Händen zu halten.
    Beste Grüße von Ulrike

  • Eva Schönefeld 21. September 2016 at 9:13

    IST DAS SCHÖN!! Als Selber-Nicht-Bloggerin, aber begeisterte Verfolgerin Deiner Posts war dieser Beitrag mal wieder ein Highlight… Und das Thema "Bücher" interessiert mich natürlich auch sehr -wie Du weisst. Liebe Grüße, Eva.

  • Astrid Ka 21. September 2016 at 9:32

    Wow! Ich bin noch in Wartestellung. Da kommt noch was…
    LG
    Astrid

  • Katrin 21. September 2016 at 9:49

    Wahnsinn, was für ein Werk. Noch einmal vielen, vielen Dank für Idee und Organisation des 'Paradieses', ich warte und freu mich schon auf Euer nächstes Projekt!
    Liebe Grüße,
    Katrin

  • tm 21. September 2016 at 11:06

    Das ist ja richtig dick geworden! Und eine paradiesische Vielfalt. Ich habe richtig Lust bekommen, mich für die nächste Aktion anzumelden….Liebe Grüße, Taija

  • kaze 21. September 2016 at 11:41

    Ein Wälzer, der blanke Wahnsinn! ich fnde deine Zöpfchen sehr schön und denke die Länglichen gehen in jede zweite Lage versetzt!Meine Deckel sind noch beim Pressen,aber dann …
    viele Grüße Karen

  • Leonie D. 21. September 2016 at 11:48

    Absolut paradisisch.

  • Textile Werke 21. September 2016 at 17:19

    Oh Mann, das ist ja ein richtig dicker wälzer geworden. Soviel Paradies auf einmal!!!! Kann man das aushalten???? Ganz toll!!!!
    LG Ute

  • Birgitt 21. September 2016 at 17:53

    …so ein dickes Paradies, liebe Michaela,
    das hast du aber auch verdient für die Organisation immer wieder so schöner Projekte…mein Buch ist auch fertig und erfreut mich sehr,

    liebe Grüße Birgitt

  • Die Basteltante 21. September 2016 at 18:19

    Wie wunderschön ist dein Paradiesbuch geworden! Und ich finde deine koptische Bindung richtig toll. 🙂
    Liebe Grüße,
    Gerdi

  • jahreszeitenbriefe 22. September 2016 at 5:45

    Ich hab's ja gestern schon auf Instagram gesehen, was ist das für ein wunderbares Buch geworden… Ja, die koptische Bindung hat so ihre Tücken, und weil ich Ahle und Bubi-Nadel vergessen habe, bin ich schon wieder aus der Übung ;-(. Aber unsere Gruppe bekommt ja noch zweimal Zuwachs an Seiten, so dass etwas Zeit ist. Wenn's das Glück will, sind sie Anfang nächster Woche da, dann kann ich die Woche binden, denn danach bin ich wieder für zwei Wochen auf Reisen… Es war jedenfalls eine wunderbare und fesselnde Aktion, die diesjährige Sommerpost! Jede Sendung eine Inspiration. Lieben Gruß Ghislana

  • Simone Seidenberg 22. September 2016 at 14:36

    Wow, so ein tolles und farbenfrohes Paradies, ich bin beeindruckt! 🙂

  • verfuchstundzugenäht 22. September 2016 at 14:37

    Ein Prachtexemplar!

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner