Druckmix: Ein neues Mittwochs-Interview!

Nach einer gefühlt sehr langen Sommerpause – Juni, Juli und August – gibt es heute endlich wieder ein neues Mittwochs-Interview, das perfekt zum Ende der Sommerpost passt. Auf Daniela Holz, besser bekannt als TEDELA, bin ich durch die Postkunst aufmerksam geworden. Ihr wunderbarer Druck war der erste, der in meinem Studiobriefkasten landete. So ein Druck konnte nur von einer sehr erfahrenen Druckkünstlerin kommen. Deshalb habe ich sie gefragt, ob sie nicht mal bei Susanne und mir im Interview zu Gast sein möchte. Anfang dieser Woche haben wir mit ihr gesprochen, heute gibt es das Interview zusammen mit einen kleinen Rückblick auf die Sommerpost. Dazu zeige ich zum MittwochsMIX ein paar Seiten aus meinem Septemberbüchlein mit pinken Pilzen und Vögeln, das sich zu einem Musterbuch der Drucktechnicken entwickelt.

Mittwochs-Interview mit TEDELA

Daniela Holz ist Druckkünstlerin aus Hamburg, die Workshops zu unterschiedlichen Drucktechniken gibt. Im Interview erzählt sie Susanne und mir von ihrem Werdegang, zeigt uns ihre allererste Radierung und die neuen Experimente, die im Sommerurlaub entstanden sind. Ganz viel Freude beim Gespräch, in dem sie auch erzählt, woher der Name TEDELA kommt.

Ihr findet TEDELA auf Instagram und auf ihrer Website, dort gibt es auch alle neuen Workshop-Termine in Hamburg. Aktuell gibt es noch freie Plätze am 1. Oktober, dann werden Vögel gedruckt. Das wiederum passt auch wieder ganz perfekt in diese MittwochsMIX Woche.

Sommerpost 2025 Druck von TEDELA
©muellerinartstudio

Als ich diesen Druck am Anfang der Sommerpost aus meinem Briefkasten fischte, war ich total begeistert von den zarten Verläufen und der stillen grafischen Komposition. Es war klar, hier ist keine Anfängerin am Werk. Das sieht man ganz besonders an der Signatur und der Markierung „Fehldruck“. Bestimmt wird dieser leicht verschobene Druck später einmal ganz besonders wertvoll. Im Video erzählt uns Daniela, wie genau der Druck entstanden ist und zeigt ihre Inspiration dazu.

Puzzledruck-Sommerpost Galerie

Sommerpost 2025 Druck von TEDELA
©muellerinartstudio

Anfang Juli hing dieser Druck als erster neben meinen eigenen Drucken. Danach füllten sich die Wäscheleine immer weiter mit den allerschönsten Landschaften im Puzzle-Druck. Meine Sommerpost-Galerie im Studio wurde von allen Besucherinnen sehr bewundert und die Details der einzelnen Drucke gewürdigt.

Bei mir zuhause ist die Sommerpost-Galerie (unten) sogar noch größer, da im Privatbriefkasten noch mehr Sonderpost ankam. Auf der Leine überlagern sich die einzelnen Drucke schon so sehr, dass man gar nicht mehr viel erkennen kann.

Ich bin wieder absolut überwältigt von den vielen großartigen Briefen, die in diesem Sommer hier ankamen und werde mich in diesen Tagen daran machen, meine restlichen Drucke zu verschicken. Leider habe ich doch nicht genug gedruckt, um mich bei allen zu bedanken. Deshalb verschicke ich Dankespost per Zufall an einige der Sommerpostkünstlerinnen, allen anderen schicke ich ein dickes Dankeschön auf diesem Weg.

Auf dem Post-Kunst-Blog wird es nächste Woche noch eine richtige Finissage geben. Dann feiern Tabea und ich den Abschluss der Sommerpost und würdigen eure schönen Drucke im Detail. Auch die ersten Verarbeitungen der Sommerdrucke werden wir dann zeigen. Wenn ihr eure Drucke schon zu Büchern gebunden, eingerahmt oder auf eine andere Art verarbeitet habt, schickt uns gerne Bilder davon.

Pinke Pilzmuster im Schablonendruck

Septemberbüchlein
©muellerinartstudio

Mein September-Pilzbüchlein hat sich in dieser Woche auch weiter gefüllt. Ein neues Schablonenmuster mit Pilzen ist in Arbeit, aber noch nicht fertig. Für erste Probedrucke hat es schon gereicht.

Schablonendruck Pilze
©muellerinartstudio

Die Pilze werden sich nahtlos als Muster drucken lassen, dazu wird es auch noch Varianten geben, die das herbstliche Musterset ergänzen. Gebt mir noch ein paar Tage Zeit, dann bin ich soweit.

Septemberbüchlein
©muellerinartstudio

Die Wochenimpulse zum MittwochsMIX „Pink“ und „Vögel“ konnte ich sehr gut auf den Seiten meines Büchleins unterbringen. Auf den Probepilzdrucken machen sich die Vögelchen ganz gut.

Septemberbüchlein
©muellerinartstudio

Auch Kopien aus Naturkundebüchern haben Platz im Büchlein gefunden.

Septemberbüchlein
©muellerinartstudio

Pilz-Monotypien: Glasscheibendruck

Septemberbüchlein
©muellerinartstudio

Das Septemberbüchlein wird ein kleines Musterbuch unterschiedlicher Drucktechniken. Reduktionsdruck habe ich ja letzte Woche schon gezeigt, heute kam der Schablonendruck dazu. Den Umschlag und einige Innenseiten schmücken Monotypien von Pilzen: Glasscheibendrucke, wie Tabea sie nennt. Diese Drucke sind als Abfallprodukt der „Verlorenen Platte“-Workshops entstanden. Restliche Linoldruckfarbe auf Glasscheiben in schönen Mischfarben war nach vier Workshop-Runden übrig. Diese Farbe konnte ich nicht einfach wegwischen. Ich musste Papiere auflegen und von der Rückseite Pilze zeichnen. Ich mag die rauen Linien und unkontrollierbaren Abdrücke der Farbe auf dem Papier.
In der Adventspost 2020 haben wir uns intensiv dieser Technik gewidmet. Adventspost? Ja, daran müssen wir auch bald schon denken, aber zunächst schließen wir die Sommerpost ab.

Septemberbüchlein
Glascheibendruck, Monotypie
©muellerinartstudio

In der nächsten Woche werde ich noch eine weitere Drucktechnik dem Septemberbüchlein hinzufügen können, den Milchtütendruck. Heute ist bei mir im Studio „Milchtütentag“ und bestimmt wird auch der eine oder andere Pilz gedruckt werden, dafür werde ich sorgen.

7 Gedanken zu „Druckmix: Ein neues Mittwochs-Interview!“

  1. Ich habe sofort an die Advensaktion mit den Glasscheiben denken müssen. Letztens hatte ich sie noch in der Hand 🙂
    Das Dir der verlaufende Druck besonders aufgefallen ist, glaube ich wohl, daß Interview schaue ich gespannt etwas später. Unglaublich viele wunderschöne mehrfarbige Drucke sind bei Dir angekommen! Genial!
    Und Deine „Rosakappen“ mit Vogelbesuch gefallen auch. Mir fehlt ei wenig die Vielfalt der Form: Knollenblätterpilz, Trompetenpfifferling, dürre Schwammerl… pickelige Fliegenpilze
    (hm, Oob ich mich parallel an den Milchtütendruck setzen kann? mal sehen was die Zeit sagt)
    Viel Freude dabei und mit lieben Grüßen
    Nina

    1. Ja, klar, es gibt noch viel mehr Pilze auf der Welt. Ich habe da nie den Anspruch auf Vollständigkeit oder naturkundliche Richtigkeit. Mir geht es eher um Formen und Vereinfachungen, mein Grafikerinnenblick auf die Welt…

  2. Wie schön, dass das Thema Drucken bei dir dann auch so herrlich im Vordergrund steht im September, liebe Michaela – das passt wie Faust aufs Auge zum Interview. So inspirierend immer, unsere Gäste. Das mag ich besonders: dass es immer neue Einblicke und Stimmen zu Techniken und Kunst gibt. Herrlich ist das, was wir tun!
    Ich freue mich auf nächste Woche und die Milchtüten. Mal schauen, ob ich zum Drucken auf Stoff komme….
    LG. Susanne

  3. deine sommerpost galerie ist wirklich hinreißend – was für wunderschöne drucke! auch dein septemberbuch begeistert mich. besonders die pinken pilze gefallen mir äußerst gut. ich mag auch sehr gerne, wie du sie mit den schablonenpilzen als hintergrund fotografiert hast.
    danke auch für das inspirierende interview. jetzt möchte ich mir auch mal knetgummi kaufen ;)!
    liebe grüße von mano
    PS: ich kann in der sidebar keine bloggerinnen mehr anklicken: „Error: Ajax nonce security check failed.“ kommt als meldung!

    1. Danke für deine lieben Worte, Mano.
      Diese Blogroll funktioniert nicht immer, das ist echt blöd. Bei mir sieht es gerade richtig aus. Manchmal hilft es, die Seite neu zu laden, oder einmal die Cookies zu löschen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner