Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

fall-fish-pattern (Muster-Mittwoch # 101)

1. Oktober 2014 30 Comments
Der Oktober beginnt, hiermit der Blätter-Muster-Monat und die nächsten hundert Muster!

Letzte Woche habt Ihr mich wirklich überwältigt mit Euren so persönlichen und ausführlichen Kommentaren, mit Postkarten, Glückwünschen und Gedanken. Heute abend werde ich die Gewinnerin ziehen und dann noch ausgiebig würdigen. Wie konnte ich jemals zweifeln? Ich habe so einige gute Ideen, wie es weitergehen kann und fange mal gleich an mit einem kleinen Schablonenmuster-Papierrapport-Tutorial:

Sabines drawing-challenge zum Thema Fisch am Wochenende hat mich natürlich gepackt und die schnelle Skizze ist die Grundlage fürs heutige Muster. Ich wollte mal wieder etwas komplett mit der Hand machen, ohne Rechner-Einsatz.Deshalb habe ich mir ein rechteckiges Stück Transparentpapier zurechtgeschnitten, größer als die Skizze. Von beiden Seiten jeweils zur Mitte hin gefaltet und wieder auseinander. Darauf habe ich mittig die Blatt-Fisch-Formen durchgezeichnet, dabei die Abstände noch etwas verrutscht. Dann die Ränder erst von oben und unten umgeklappt und über die Kante das Muster weitergezeichnet, das gleich dann auch von rechts und links, noch ein paar Lücken geschlossen. (Das Prinzip hat Tabea in Muster-Mittwochs-Anfängen schon einmal wunderbar beschrieben und sollte allen Musteranfängerinnen nochmal ans Herz gelegt werden)
Auf den fertigen Papier-Rapport habe ich eine Overhead-Folie gelegt (uralte Vorräte muss ich endlich mal abarbeiten), und das ganze mit Folienstift durchgezeichnet. Hier habe ich außerum einen breiten Rand stehen lassen und die halben Fische geschlossen.

Als nächstes mit scharfer Klinge die Fischlein ausgeschnitten. Da die Folie recht dünn ist, ist das nicht allzu schwer, man muss trotzdem recht beherzt zuschneiden, um nicht abzurutschen. Irgendwann lag der ganze Boden voller kleiner Folienfische und die Schablone war fertig.

Acrylfarbe gemischt, Rolle einwalzt und losgedruckt….

Beim ersten Druck sieht man noch fehlende Flossen und nicht ganz passende Übergänge, aber eigentlich geht es schon ganz gut.

Die feinen Bleistiftlinien der ursprunglichen Zeichnung kann man mit dieser Drucktechnik natürlich nicht darstellen, aber die kann man ja auch noch später wieder reinzeichnen:

Weitergedruckt und weitergedruckt, verschiedene Papiere und Farben ausprobiert.

Schön finde ich auch den kupfernen Karton, der mal eine Schokokuss-Verpackung war und bald vielleicht eine Dankeschön-Postkarte ist!

Die Blattfisch-Idee ist überhaupt nicht neu, sie kommt mir jeden Herbst, wollt Ihr nochmal in alten Zeiten stöbern:
Holländische Herbst Heringe.
Linoldruck-Collage mit Blattfisch

Und Ihr, auch schon fleissig Blätter gesammelt? Ich bin gespannt auf Eure Herbstmuster:

Michaela

All posts

30 Comments

  • Sonja Cornelsen 1. Oktober 2014 at 6:08

    Ich bin immer wieder fasziniert davon, in wie vielen Varianten und Kontexten deine Fischlein zu dir fließen. Die Blattfische sind ja eigentlich ganz schlicht, aber eben gerade deshalb so genial. Und niedlich sind sie auch noch. Da könnte ich fast neidisch werden. ^.^

  • buntistschön 1. Oktober 2014 at 6:22

    Michaela, das wirklich toll, mit dem Rapport!!! Ich als "Bildbearbeitungsniete" werde das bestimmt mal ausprobieren!!! Ich hoffe mein Kärtchen kommt heute noch pünktlich um mit in den Lostopf zu hüpfen, ich habe das ein wenig verschusselt 😉
    LG, von Annette

    • buntistschön 1. Oktober 2014 at 6:23

      Ach ja, der Link zu Tabea funktioniert bei mir nicht!

    • Müllerin Art 1. Oktober 2014 at 8:34

      Jetzt sollte es klappen! Und tausend Dank für die schöne Karte!

  • Sonnenlicht - Heidi Hombsch 1. Oktober 2014 at 6:38

    Liebe Michaela,
    ich habe mich lange nicht mehr beteiligt an Deinem Mustermittwoch, obwohl ich ihn immer wieder faszinierend finde. Jetzt habe ich mir vorgenommen, mich mindestens einen Monat lang daran zu beteiligen.
    Deine Blattfische sind wunderschön – so einfach und klar.
    Liebe Grüße
    Heidi

  • Sabine 1. Oktober 2014 at 6:42

    Liebe Michaela, deine Drucke sind ganz wunderbar! Die schönen Herbstschattierungen…
    Und die Anleitung zum Drucken mit offenen Schablonen toll! Ich füge gleich noch einen entsprechenden Satz in meinen Beitrag ein.
    Bin glücklich, hier mal mitmachen zu können, weil der Stoff schon in der Schublade lag. Und das verlinken war auch ganz einfach!
    Ich freue mich auf die anderen Herbstblätter.
    Liebe Grüße von Sabine

  • Astrid Ka 1. Oktober 2014 at 7:53

    So viel anregender Output heute! Die Folien habe ich auch noch zur Genüge hier… Übrigens mag ich diesen tollen kupferfarbenen Karton auch nicht wegwerfen – jetzt hab ich eine Idee, was ich mit ihm machen kann… Danke!
    LG
    Astrid

  • illa 1. Oktober 2014 at 8:41

    Wunderschön! Ich kann mich einfach nicht satt sehen an fischen!

    liebe grüße, illa

  • jahreszeitenbriefe 1. Oktober 2014 at 8:41

    Die Herbstfische und ihre Farbtöne gefallen mir sehr, das Prinzip leuchtet mir jetzt ein (wahrscheinlich durch etwas mehr Mustererfahrung inzwischen…, bei Tabea habe ich damals noch nicht durchgesehen…), mal sehen, ob ich das mal schaffe auszuprobieren ;-). Herbstliche Grüße, komme gerade von einer kleinen Nebelradtour – Ghislana

  • Die Raumfee 1. Oktober 2014 at 8:58

    Blätterfische, Fischblätter, Blattfische… toll. Besonders gut gefällt mir die Variante, bei der einzelne Fische schwarz nachgezeichnet sind und ein Blattmuster tragen.

    Herzlich, Katja

  • RAUMIDEEN 1. Oktober 2014 at 9:45

    Da fällt mir ein, ich muss noch die "Blätterfische" aus meinem Wasserbecken fischen 😉 ! Dein Muster ist toll, wie einfach es geht (der Schein trügt).
    Herzliche Grüße
    Cora

  • Birgitt 1. Oktober 2014 at 9:46

    …so schön, liebe Michaela,
    dass du von deiner Handmusterei jeden Arbeitsschritt dokumentierst…für Neulinge wie mich ist das wirklich sehr interessant und hilfreich…und Blattfische finde ich toll, viele Blätter haben ja eine mögliche Form…
    ganz herzlichen Dank für die schnelle Dankeschönpostkarte…ich war überrascht und habe mich sehr gefreut…freue mich immer noch, wenn mein Blick darauf fällt,

    lieber Gruß Birgitt

  • Kebo homing 1. Oktober 2014 at 10:04

    Hallo Michaela,
    reingeschaut und gleich was dazu gelernt 🙂
    Mano hat mich gestern auf die Idee gebracht, mit meinem Post doch heute bei Dir mit zu machen und ja, warum nicht, ein einfaches Stempelchen, von meinen Minis und mir in herbstlichen Farben auf Papier gebracht…
    Liebe Grüße,
    Kebo

  • G. 1. Oktober 2014 at 12:06

    Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Ich bin immer wieder auf's Neue von Deinen Arbeiten fasziniert. Bei aller Schlichtheit haben Sie stets großen Tiefgang. Wirklich wunderbar.
    Beste Grüße
    Gerlinde.

  • greta und das rotkäppchen 1. Oktober 2014 at 12:06

    Liebe Michaela,
    das sieht nach ganz schön viel Arbeit aus. Schön deine Blätterfische. Puh, das mit der Hand ausschnippeln…ist ja nicht ohne. Mit der "Hand" mustern macht bestimmt Spaß 😉

    Liebe Grüße von Claude

  • greta und das rotkäppchen 1. Oktober 2014 at 12:11

    PS: oh, noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag ;_)))

  • Miss Herzfrisch 1. Oktober 2014 at 13:17

    Herrlich deine Blattfische…besonders die auf Gold gefallen mir sehr gut!
    Wünsch dir einen goldenen Nachmittag
    Herzliche Grüße
    Sabine

  • BunTine 1. Oktober 2014 at 14:00

    Ha, Frau Müllerin schmeißt mit Fisch;)….welch tolles Muster…..nun werde ich bei den fallenden Herbstblättern immer an Fisch denken müssen, lach !
    Bei mir wurde diese Woche mal genäht….
    Ein anfliegender Infekt hält mich gerade ein wenig auf…zu blöde, Halsschmerzen und laufende Nase…grummel.
    Liebste Grüße,♥Kerstin

  • Buntpapierfabrik 1. Oktober 2014 at 14:23

    …..noch Fragen, ob du weiter machen sollst☺?
    Klasse Anleitung und schnuckelige Blätterfische hast du gemacht.
    Ich freue mich auf die nächsten hundert.
    Liebe Grüße
    Christine

  • Elke (Mainzauber) 1. Oktober 2014 at 14:49

    Das ist superschön geworden und die Idee mit den Overheadfolien ist klasse. Davon habe ich nämlich auch noch einiges von ehedem rumliegen. Schablonen finde ich immer nützlich und liegen mir mehr als Stempel.
    Herzliche Grüße
    Elke

  • harmonie-pur 1. Oktober 2014 at 16:31

    Liebe Michaela, ich liebe ja maritime Muster aller Art und die von dir vorgestellte Technik ist echt klasse! Danke fürs Teilen!

    Liebe Grüße
    Nina

  • Katrin 1. Oktober 2014 at 16:43

    Oh, wie schön, und gerade auch das 'Händische'. Und die Farben. Und …
    und statt einer Gratulation zum 100sten möchte ich einfach zur zweiten Runde gratulieren und freue mich schon auf den 200sten!

  • beby-piri 1. Oktober 2014 at 18:11

    Hin und weg von deiner Arbeit… und ja, dies wusste ich ja schon vorher,…. das es mit viel kniffel arbeiten verbunden ist, aber bei dir sieht es immer so lockig flockig aus und deine Schablonenschnitzerei zeigt es ganz deutlich, ohne Fleiss, kein Preis. In diesem Sinne eine erneut wiederholt begeisterte Piri

  • walmat 1. Oktober 2014 at 18:35

    Ganz tolle Fisch-Blatt-Motive! Schöne übersichtliche Anleitung für die Druckschablone, da kann man vieles daraus zaubern 🙂
    Blätter mit Blüten gibt es bei mir,
    schöne Grüße,
    Walter

  • eva a(r)t work 1. Oktober 2014 at 18:41

    Super….danke. Das Tutorial ist prima! Werde es mal ausprobieren!

  • kaze 1. Oktober 2014 at 21:32

    So viele schöne Blattkarten sind entstanden.So einen Kleinen roller muß ich mir auch mal besorgen. Du hältst deine Projket gut durch, Klasse! liebe grüße kaze

  • Kama 2. Oktober 2014 at 8:08

    Hallo,
    habe deinen Blog grade erst entdeckt und ich bin hin und weg 🙂
    Wunderschön! Werde erst einmal weiter stöbern und entdecken…

    Liebe Grüße
    Kama

  • myriam kemper 2. Oktober 2014 at 8:43

    Immer wenn ich hier vorbeikomme, juckt es mir gewaltig in den Fingern – leider ist mein Zeitkonto konstant leer…
    Ich erfreue mich immer wieder an Deinen Arbeiten! So schön und kreativ!

    Herzliche Grüße!
    myriam.

  • mme ulma 2. Oktober 2014 at 10:28

    wahnsinn, mit welcher hingabe du arbeitest.

  • mano 7. Oktober 2014 at 22:11

    ich stimme ulma da völlig zu! ich hab schon bei tabea nicht so recht kapiert, wie das mit dem rapport geht und bei solchen feinstheiten winke ich leicht ab. aber ich sollte es versuchen, denn ich ärgere mich oft über die nicht vorhandenen anschlüsse.
    deine fischlein sind wieder genial, ich hingegen befürchte, die geduld beim schnippeln zu verlieren…
    aber wer weiß.
    liebe grüße von mano, die noch von braunen pferden auf der weide schwärmt und noch nicht wieder über mustereien nachgedacht hat.

  • Schreibe einen Kommentar zu Sonnenlicht - Heidi Hombsch Cancel Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner