April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Herausgefischt…

6. Februar 2015 9 Comments

Aus dem riesigen Angebot der Creative- und Paperworld am letzten Wochenende habe ich ein bischen was herausgefischt, das mir besonders gut gefallen hat. Erstaunlicherweise sind dabei drei Firmen mit europäischem Design, die in Asien produzieren. Allerdings nicht im Billig-“Made in China”, sondern verantwortungsvoll uralte Handwerkstradionen fördern und nutzen:
Wunderschöne nepalische Papiere von Tudi Billo: Seidelbast-Papiere im Siebdruck bedruckt, unter anderem herrliche Fische und auch so schöne Häuser-Heftchen, die noch zu unseren Januar-Mustern passen.

Pefekte indische Holzstempel mit schwedischen Wurzeln von Blockwallah, (die Stempel im rechten Bildteil sind auch von Tudi Billo).

Wiedergefunden habe ich die herrlichen Muster-Papiere von dandeliontree, über die ich schon im letzten Jahr berichtet habe. Daneben ein Detail aus der Trendshow… Macramee-Blumenampeln! Wenn Trends aus der eigenen Kindheit wieder aktuell werden, ist man dann alt? Ich errinnere mich an kratzige Seile, die wir im Textilunterricht zu seltsamen Gebilden geknotet haben, die niemand brauchte. Gut, das Material ist heute angenehmer, trotzdem schwimme ich da nicht mehr mit.
Ich verabschiede mich in mein Pattern-Weekend und schicke alles fischige von heute noch schnell rüber zu Andiva, dort sehe ich gerade zwei Postkarten, die ich auch bekommen habe, wie schön, danke nochmals!

Michaela

All posts

9 Comments

  • verfuchstundzugenäht 6. Februar 2015 at 8:59

    Auch wenn der Werkstoff moderner aussieht als zu meiner Schulzeit… dem Trend werde ich SICHER NICHT folgen 🙂
    Liebe Grüße!

  • mano 6. Februar 2015 at 9:42

    makremee – nee!! grauslig dieses zeugs, ich fands damals auch schon nicht schön und würde es mir NIIIIEEEE in die wohnung hängen!!
    hingegen nähme ich von den papieren ALLES mit – das sind ja wahre schätze. obwohl ich schon so viele notzizbücher habe, kann ich vielleicht den häuserheften nicht widerstehen!!
    danke fürs zeigen und liebe grüße!
    mano

  • andiva 6. Februar 2015 at 10:13

    Ich befürchte ich hätte da mit einem LKW anrücken müssen. Und anbauen. Feine Sachen gibts! die indischen Holzstempel sind ein Traum. Es gibt hier in Deutschland auch noch eine Firma die die hier von hand herstellen. Muss ich nochmal nachschauen wenns dich interessiert. Die stellen immer auf dem Textilmarkt aus.
    Liebe Grüße
    Andi

    • Müllerin Art 6. Februar 2015 at 10:56

      Den LKW konnte ich zuhause lassen, man konnte gar nichts einkaufen! Nur die Fachhändler konnten bestellen. Meinst du die Holzstempel von Blauweißchen aus dem Münsterland?

    • andiva 6. Februar 2015 at 11:04

      Jaa, genau, die meionte ich 🙂

  • Petra Paffenholz 6. Februar 2015 at 10:14

    NE ne, das die 70iger zurück kommen scheint mir eine Strafe, Igittigitt, Makramee !!! Ansonsten wunderbare Musterinspirationen, gab es auch eine Portion ZEIT dazu ? -um dies Muster alle um- und einzusetzen?
    Fröhliches mustern am Wochenende!
    LG pipistrello

  • Sabine 6. Februar 2015 at 11:18

    Die Papiere und Stempel hast Du wirklich schön zusammengestellt! Ein Leckerbissen für die Augen!
    Auch Fischstempel und Tigerstempel stammen von Tudi Billo, die für ihre schönen Papiere bekannt sind. Die Firma lässt seit vielen Jahren wunderschöne Sachen in kleinen Familienbetrieben fair in Nepal hestellen.
    Liebe Grüße von Sabine

    • Müllerin Art 6. Februar 2015 at 13:06

      Danke, steht ja auch auf den Schild, aber ich wusste nicht, ob sich das auf das Papier oder die Stempel bezieht! Ändere ich sofort.

  • swig 6. Februar 2015 at 20:29

    Die Papiere sind sehr schön, allesamt, aber Macramée, Hilfe!
    Ein schönes Wochenende Dir, wir werden ja bestimmt früher oder später auch davon profitieren.
    Liebe Grüße!
    PS : Du hast Recht, mein Nagellack ist das nicht…

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner