Herbstbücher im Bücherherbst

Der Herbst ist Bücherzeit. Ein wenig wehmütig war ich letzte Woche schon, als auf allen Kanälen von der Buchmesse berichtet wurde und ich nicht da war. In diesen Jahr habe ich mir die Fahrt nach Frankfurt gespart, weil mein neues Buch fast fertig, aber eben noch nicht gedruckt ist. Dafür habe ich mich mit einem bunten Herbstbücher-Druckwochenende getröstet und darf jetzt auch endlich über das Buch reden, das so wunderbar in diesen Blätter-Monat passt. Das Geheimnis wird also heute gelüftet!

Herbstbücher-Wochenende

Im Spätsommer gab es den experimentellen Sommerbuch-Workshop mit einem bunten Druckmix, der sehr gut angekommen ist. Danach war mir sofort klar, aus diesem Workshop wird eine Serie, ein Buch für jede Jahreszeit! So konnte ich am letzten Wochenende zum Herbstbücher-Workshop einladen und mit meinen kreativen Kursteilnehmerinnen viele bunte Blätter in unterschiedlichen Techniken drucken. Angefangen haben wir mit Pflanzendruck auf der Geldruckplatte, natürlich mit den feinen Akua-Druckfarben, die so wunderbare Ergebnisse liefern. Die Blätter (sowohl das Laub als auch die Papiere) wurden im Laufe des Tages immer bunter und ich habe den Teilnehmerinnen viele weitere Drucktechniken gezeigt, die in meinem Studio möglich sind.

Nach mehreren Druckrunden auf der Gelliplate waren die Herbstblätter mit der Akua-Farbe so schön eingefärbt, dass sich die Restfarbe mit der Presse im Direktdruck perfekt abdrucken ließ.

Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio

Pflanzendruck haben wir mit Milchtütendruck kombiniert und witzige Blumentöpfe gedruckt. Schaut mal, die Wäscheleine ist neu, dort können jetzt frische Drucke trocknen:

Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio

Natürlich wurden auch die Schablonen herausgeholt und herbstliches gedruckt.

Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio

Ein wenig Siebdruck-Gekrabbel passt im Herbst auch noch auf die Blätter. Spinnen wären vielleicht passender gewesen, die habe ich aber nicht im Sortiment.

Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio

Meine alte Schreibmaschine und die großen Buchstempel kamen auch zum Einsatz für feine Herbstworte, die die Blätterdrucke ergänzen.

Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio

Für die vielen bedruckten Papiere wurden Buchdeckel gebaut und die Seiten dekorativ eingeheftet.

Die Herbstbücher-Serie wirkt so anders als die Sommerbücher vor zwei Monaten, die jahreszeitliche Stimmung drückt sich so sehr in den Farben und Drucken aus.

Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio
Herbstbücher Workshop im ©muellerinartstudio

Das wunderbare an diesen Büchern ist, dass sie gefüllt sind. Kompakte Werke, die das Wochenende zusammenfassen. Am Sonntag Nachmittag war zum Glück noch reichlich Zeit, einige Seiten mit Collagen, Stempeln und Worten zu ergänzen und dann zusammen die Bücher in Ruhe durchzublättern und zu bewundern.

Sind das nicht schöne Liebeserklärungen an den Herbst? Um die Serie fortzusetzen muss es natürlich auch einen Winterbuch- und einen Frühlingsbuch-Workshop geben, das werde ich für Januar und März oder April auf jeden Fall einplanen!

Blaue Blätter

Herbstbuch ©muellerinartstudio

Natürlich habe ich selbst auch ein Herbstbuch mit bunten Blättern gedruckt und gebunden. In meinem Buch – und im Oktoberbüchlein, das nebenher auch weiter gefüllt wird, finden sich auch viele blaue Blätter.

Blau ist der Wochenimpuls zum MittwochsMIX in dieser Woche, das fällt mir nicht schwer. Dazu passt auch, dass die Abstimmung im Adventspost-Zoom-Meeting eindeutig für Nachtblau ausgefallen ist. Die Anmeldung ist nun abgeschlossen. Tabea und ich freuen uns sehr, dass es so viele Anmeldungen gibt und im Advent nachtblaue Engelkärtchen durch die Welt fliegen werden.

Herbststempel ©muellerinartstudio
https://haupt.ch/bunte-blaetter/2329783258603063

©muellerinartstudio

Jetzt darf ich auch endlich erzählen, woran ich in diesem Jahr bisher so eifrig gearbeitet habe. Ihr habt es bestimmt schon geahnt, das es in meinem neuen Buch auch um Pflanzendruck geht. „Bunte Blätter“ ist nun als Neuerscheinung angekündigt und ich kann heute endlich auch das Cover zeigen. Viel mehr gibt es heute noch nicht zu sehen. All die Techniken, die ich im Herbstbücher-Workshop gezeigt habe, kommen auch darin vor. Jetzt müsst ihr noch bis März warten, bis die letzten Arbeitsschritte erledigt sind, die Bücher gedruckt werden und im Frühjahrsprogramm erscheinen. Diese Phase des Büchermachens zieht sich leider immer so lang, aber dafür verlängert sich auch die Vorfreude.

Ganz besonders hat mich am vergangenen Wochenende gefreut, dass mehrere Kursteilnehmerinnen zum ersten Mal bei mir waren. Sie haben ganz eindeutig gesagt, dass sie durch mein erstes Buch „Bunte Bücher“ auf mich aufmerksam geworden sind und sie das Buch immer noch begleitet. Ich hoffe, mit „Bunte Blätter“ daran anzuknüpfen und neue kreative Anregungen zu geben.

Heute geht es bei mir im Studio direkt weiter mit der Herbstdruckerei, davon kann ich dann nächste Woche erzählen und es wird hier wieder ein neues MittwochsInterview geben! Susanne und ich haben mit Claudia Petersen von „Sieb und Seele“ aus Bielefeld gesprochen. Sie zeigt uns ihre wunderbaren neuen Räume mit ganz viel Platz für Siebdruck und Kreativität. Freut euch drauf!

3 Gedanken zu „Herbstbücher im Bücherherbst“

  1. Ha, hab ich richtig vermutet beim Thema Deines neuen Buches. Da bist Du ja auch Spezialistin und hast über die Jahre so viele kreative Möglichkeiten gezeigt. Ich freue mich sehr für Dich! und freue mich auf den Titel. Vielleichtbist Du dann in Leibzig auf der Messe damit. (Dein erstes Buch begleitet mich übrigens auch am stärksten)
    Da fällt fast der Blogbeitrag um die schönen Herbstbücher hinten runter, entschuldige. Der Kurs hat auch wieder so wunderschöne Werke bei Dir gestaltet, Du selber natürlich auch.
    Mit lieben Grüßen
    nina

  2. Was für eine Freude, das Cover von deinem neuen Buch zu sehen. Vorfreude auf den 09. März 2026 pur! Ich habe alle deine Bücher und ich blättere regelmäßig in ihnen. Sie machen einfach glücklich (das ein oder andere Projekt habe ich natürlich auch schon in die Tat umgesetzt).
    Begeisterte Grüße aus Rotterdam
    Barbara

  3. Und wie ich mich freue – und zwar auf dein neues Buch nächstes Jahr und auf das Interview mit Claudia kommende Woche. So schön, dass es so viele Highlights gibt. Und deine Blättervielfalt tut ein Übriges dazu. Was hast du doch für einen schönen Job! 🙂
    Lieben Gruß
    Susanne

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner