Die Farbe dieser kleinen süßen Früchte spricht mich im Moment total an.
Ein leicht schmuddeliges Gelb mit Grün- und Rotanteil findet man derzeit nicht nur in der Obstschale, sondern auch bei modischen Menschen und in Schaufenstern. Mir steht sie bestimmt nicht, meinem Skizzenbuch schon.
Aus den Skizzen sind Muster geworden, ganz lecker, oder?
Endlich habe ich mal wieder ein Buch gebunden, und darin Musterstücke vom letzten Mittwoch verarbeitet.
Wer erkennt, woher die Stempelmuster kommen?
Morgen gibt es neue Infos zum Buchbinden!
Jetzt schau ich mal. ob ich irgendwo andere Muster finde, und dann gehe mal auf den Mittwochs-Markt, Mirabellen kaufen.
in der Tat sehr lecker… und ebenso schön! Mustergültig… liebe Grüsse!
schöne Farben und Muster hast du da entdeckt.
Die Mirabellenaquarelle sehen super aus. Schöne Farben.
Auf Neues vom Buchbinden bin ich sehr gespannt. Die kleinen
Heftchen, die ich seit deiner tollen Anleitung bastle, sind immer
ein gern gesehenes Geschenk 😉
LG Yna
Ha, ich fühle mich heimisch in deinen Mirabellen…. und im Buch gebunden, ganz dein Style 🙂 herzlich Piri
ich liebe diese kleinen gelben früchtchen und dementsprechend ganz besonders deine herrliche mirabellenmalerei und die daraus entstandenen muster. wirklich tolle farbschattierungen!
ich hab auch muster für dich, aber erst im morgengrauen…(soll das jetzt etwa zur methode werden??)
war heute den ganzen tag unterwegs und musste erstmal meinen arbeitstisch posten.
dein kleines muster-musterbuch ist ganz reizend und ich hab so einiges erkannt!
liebe grüße, bis morgen in der früh, mano
spannend, was aus den Mirabellen bei dir wird
vor allem die Variante mit dem blaugrauen Hintergrund mag ich
lieben Gruß
Uta
Ja lecker! Schöne Farben. Dieses eine Muster nehme ich als Tischdecke. Du solltest sie durchnummerieren 😉 Wegen der Bestellungen. Heute war mir nach Mustern, aber der Ruf der Arbeit war stärker. Ich habe noch 6 Beinchen vor mir liegen zum umstülpen. Muss ja mal fertig werden … und morgen blühen mir 24 Ärmchen …
schönes Buch!!!
Liebe Grüße . Tabea
Mirabellenbäume ( und die verwandten Reneclauden ) wuchsen in meinen Kindertagen zu Hauf rund um mein Dorf & ich habe sie immer mehr gemocht als die dunklen Pflaumen. Hier in der Stadt bekomme ich sie eher selten. Aber die Farbe ist immer wichtig für mich gewesen, bringt sie doch immer wieder jenen Spritzer Lebendigkeit, den viele Bilder brauchen…
GLG
Astrid
lemondedekitchi.blogspot.de
Das Mirabellenmuster ist wunderschön, mit so leichtem Strich gekreiselt… am besten gefällt es mir gelb auf gelb. So saftig.
Herzlich, Katja