Nordische Horizonte

Hey! Da bin ich wieder. Nach drei Wochen Norwegen bin ich zurück mit einer unglaublichen Horizonterweiterung. Dieses riesige Land hat mich total begeistert. Fjorde, Berge, Gletscher, Wasserfälle, Blaubeeren und Birken, viele steile Wanderwege und ein ganz besonderer Radweg, viele Blicke auf den Horizont und immer auf Wasser. Ich bin noch dabei, die vielen Fotos zu sortieren und versuche, das besondere Licht und den frischen Fjordwind noch ein wenig zu konservieren.

Norwegen ©muellerinartstudio

Im Reisebuch habe ich fleissig notiert, skizziert und geklebt. Mein kleines Juli-Büchlein zum Horizont-Thema habe ich zwar überall mit hingeschleppt, es füllten sich unterwegs aber nur wenige Seiten. Den Horizont habe ich ununterbrochen betrachtet. Mit den unterschiedlichen Blicken aufs Wasser wurde mir nochmal klar, dass die Horizontlinie immer der Augenhöhe entspricht. Wenn ich unten am Wasser stehe, ist die Wasserkante durchgehend und alle Berge liegen scheinbar dahinter. Je höher mein Blickwinkel wird, desto mehr sehe ich von oben auf das Wasser und die Berge ragen in das Wasser hinein. Blicke von oben auf den Hardanger- und den Sognefjord gab es bei vielen steilen Wanderungen reichlich.

Norwegen ©muellerinartstudio

Während des Wanderns kann man schlecht zeichnen, aber vom Steg im Fjord aus, geht das wunderbar.

Norwegen ©muellerinartstudio
Horizontbuch Norwegen ©muellerinartstudio
Horizontbuch Norwegen ©muellerinartstudio

Das kleine Horizont-Büchlein habe ich dann auf der Rückfahrt auf der Fähre noch weiter gefüllt.
Das Bullauge bot besondere Blicke auf den Horizont.

Horizontbuch Norwegen ©muellerinartstudio

Der Sonnenaufgang auf der Rückreise war dann schon deutlich später als weiter nördlich.

Horizont ©muellerinartstudio

Am ersten Tag zuhause habe ich meine beiden Büchlein ergänzt und weiter gefüllt.

Horizontbuch Norwegen ©muellerinartstudio

Das Horizont-Büchlein bekam eine horizontale Bemalung.

Horizontbuch Norwegen ©muellerinartstudio

Und das Reisebuch darf ich am Wochenende noch weiter bearbeiten, denn dann findet der Reisebuch-Workshop bei mir im Studio statt. Ich bin gespannt auf die anderen Reiseziele und werde noch ganz viel weiter schwelgen in der noch frischen Norwegen-Erinnerung.

Horizontbuch Norwegen ©muellerinartstudio

Die Auszeit habe ich sehr genossen, Instagram hatte ich komplett gelöscht, auf dem Handy werde ich es auch erstmal nicht wieder installieren. Jetzt sitze ich wieder an meinem Schreibtisch und bin voller Tatendrang für neue Projekte. Es gibt viel zu tun, aber ich habe auch wieder richtig Lust auf neue Workshops, auf die Sommerpost, auf Buchprojekte und vieles mehr. Der Juli geht damit auch zuende. Mein Julibüchlein werde ich auch noch mit den verpassten Briefmarken füllen, das habe ich mir für diese Woche auch vorgenommen. Und dann können wir schon das nächste Kapitel aufschlagen, das Tintenfass aufschrauben und das MittwochsMIX-Thema für August. Für August rufen Susanne und ich euch auf mit TINTE zu mixen. Kleckst und schreibt, zeichnet und kratzt mit der Feder oder mit dem Pinsel. Lasst die Tinte fließen.

5 Kommentare zu „Nordische Horizonte“

  1. Was für schöne Einblicke in den Norden….dein Büchlein mag ich sehr.
    Sitze gerade im Wohnmobil am „Horizont“, denn wir fangen im Norden gerade erst an. Liebe Grüße, Sandra

  2. Liebe Michaela, wunderschön sind die Norwegen Fotos und dein Büchlein. Das weckt die Sehnsucht und inspiriert.
    Instagram habe ich komplett gelöscht. Das empfinde ich als sehr befreiend. Ich wünsche dir ein sanftes Ankommen im Alltag. Herzliche Grüße, Theresia

  3. Hey! wie schön, dass Dir der Urlaub so gefallen hat und gut getan hat. Der Sohn hat sich letztes Jahr schwer in Norwegen verliebt. Wir waren ja „nur in Nachbarländer, was auch so schön war.
    Deine Aquarelle von der blauen Weite gefallen mir sehr. Das Erinnerungsbuch sowieso! Ich sehe, wie schnell das Fertigstellen eines selbigen bei mir ins Stocken geraten ist.
    Danke übrigens für Deine ganz wunderschöne Post!!!
    Ich habe mich so gefreut!
    Gutes Ankommen und schöne Restwoche und tollen Kurs
    Nina
    (die zZ immer hinterher hinkt)

  4. Das klingt nach entspanntem Weitblick… Besonders mag ich an deinem feinen Büchlein, dass du den Horizont mit über den Rücken gezogen hast. Grüße aus den italienischen Bergen!
    Verena

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner