Polygon-Geschichten

Schon sind wir beim letzten Mittwoch im März angekommen. Mein drittes Monatsbüchlein 2025 ist fertig, ein Viertel des Jahres ist schon wieder vorbei. In diesen Tagen, die so viel länger und heller geworden sind, bin ich schon ziemlich fleißig an meinem großen Projekt, gleichzeitig schnipsel ich an meiner Frühlingspost, fülle das Monats-Büchlein, entwerfe ein neues Schablonenset und einen Newsletter, den ich noch diese Woche verschicken werde, habe ich schon in Vorbereitung. Fleißiges Frühjahr!
Das Polygon-Thema in diesem Monat ist jedenfalls so richtig eskaliert. Aber schaut selbst:

Märzbüchlein  ©muellerinartstudio

Das Märzbüchlein ist pickepackevoll mit frisch gedruckten Polygon-Mustern und in diesem Monat habe ich tatsächlich auch alle Wochenthemen aufgenommen, sie haben mich sehr inspiriert…

Als ich in dieser Woche ziemlich viele Wort-Schnipsel für die Schnipselpoesie der Frühlingspost zusammengesucht habe, sind auch Gartenbücher unters Messer gekommen sind, darin fanden sich viele passende Worte für mein aktuelles März-Büchlein.

Märzbüchlein  ©muellerinartstudio

Mit Fischen, Mädchen, Dreiecken und Sechsecken kann man Geschichten erzählen. „Geschichte“ ist der Wochenimpuls für diese Woche.

Märzbüchlein  ©muellerinartstudio

Ich war in letzter Zeit etwas fischfaul, alles geht halt nicht. Jetzt war es Zeit für Fischgeschichten. Diese Fische passten auch farblich so gut in das Büchlein.

Märzbüchlein  ©muellerinartstudio

Die Dreiecks-Geschichte (oder ist es ein Gedicht?) mag ich besonders:

Märzbüchlein  ©muellerinartstudio

Das Büchlein habe ich mit einer sehr improvisierten Polygon-Bindung gebunden, die ich besser nicht von der Rückseite zeige. Dafür wird es garantiert keine Anleitung geben.

Märzbüchlein  ©muellerinartstudio

Tja, und irgendwie sind dann zwischendrin auch noch neue Schablonen entstanden. Die kleinteiligen Polygon-Muster, die ich vor zwei Wochen auf den ATC-Karten schon gezeigt habe, habe ich noch weiter ergänzt und ein dickes fettes Musterpaket zusammen gestellt.

Polygon-Schablonen  ©muellerinartstudio

In diesem Download gibt es jeweils kleine Schablonen, die perfekt für das Drucken im Monatsbüchlein und auf den kleinen ATC-Karten geeignet sind und dazu die Dreiecks-Vierecks-Sechseck-Achteck-Muster in verschiedenen Varianten als große ganzseitige Muster.

Polygon-Schablonen  ©muellerinartstudio

Bei mir Shop sind die Downloads schon verfügbar, ganz bald gibt es dann auch die fertigen Schablonen bei Tine zu bestellen. In diesen Tagen werden sie intensiv in meinem Müllerin Club zum Einsatz kommen, denn da geht es in diesem Monat um ATCs. Das Thema ist einfach zu faszinierend.

Polygon-Schablonen  ©muellerinartstudio

Und nächste Woche ist auch schon April. Dann wird es geheim, unser MittwochsMIX-Motto lautet so. Wie soll das denn gehen? Vielleicht zeige ich einfach gar nichts und halte alles geheim, dann wäre die Aufgabe gut erfüllt…. oder was meint ihr? Susanne und ich sind gespannt, welche Geheinmisse ihr uns verraten werdet. Die ganze wunderbare MittwochsMIX-Sammlung wächst immer weiter, schaut euch mal diese Pracht auf dem Padlet an.

Wochenimpulse
KW 14: Transparent
KW 15: 70iger Jahre
KW 16: Werkzeug
KW 17: Konturen
KW 18: Alte Gemäuer

4 Kommentare zu „Polygon-Geschichten“

  1. Ja, die Frühlingszeit ist immer auch eine aktive Zeit. Na ja, bei Dir ist immer eie aktive Zeit. Vielleicht jetzt noch mehr? so wie es heute vor kreativen PolygonMustern nur so wimmelt.
    Liebe Grüße
    Nina

  2. Liebe Michaela,
    was für ein gelungenes Büchlein – die Fische im Polygon-Aquarium mag ich sehr! Aber auch die asemische Schrift (die Korrektur will „aseptisch“ draus machen …), die Fenster und die aufblitzenden Frühlingsblumen-Schnipsel sind großartig. Danke für’s Zeigen und Grüße aus Aachen!
    Britta.

  3. ich bin wieder hin und weg von deinem buch! das video hab ich schon 2x geschaut und das wird nicht das letzte mal sein. das polygon-thema war wohl genau passend für dich! schönste farben, geniale muster und collagen vom feinsten.dein asemic writing kann sich auch absolut sehen lassen und besonders toll finde ich die hexagon fenster und -auszüge. die schablonen gefallen mir auch ausgezeichnet. auf das geheime leben des papiers (oder des sonstwas) bin ich schon sehr gespannt und freue mich darauf.
    liebe grüße von mano
    meinen rückblick auf die polygone findest du heute in meinem blog.

  4. Liebe Michaela,
    was für ein schönes Polygonbüchlein! Ein unerschöpfliches Thema, das wirklich zu Eskalationen einläd. Du hast sogar Polygonblumen gesät, wundervoll!
    Die kleinen Schablonen sind klasse. ich liebe meine sehr und mache mittlerweile fast alle großen Schablonen auch mal in klein (je nach Muster und Motiv auch mal in abgewandelter Form), weil ich sie so praktisch für kleine Arbeiten finde.

    Jetzt bin ich schon gespannt auf das nächste Buch, das Geheimbuch. Hast Du Deins schon vorbereitet? Ich schneide heute den Deckel zu.

    Liebe Grüße und bis ganz bald!
    Maike

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner