Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Potpouri-Souvenir (Mustermittwoch 189)

17. August 2016 18 Comments

Tabea und ich sind ein gutes Team, haben ja nun schon so manche Aktion miteinander ausgeheckt, tausende Mails hin und her geschossen, viele Dinge ausgedacht und angestoßen, aber in echt getroffen hatten wir uns noch nie, man glaubt es nicht. Geringswalde und Bergisch Gladbach liegen so weit auseinander, dass man nicht mal eben vorbeikommt. Auf halber Strecke liegt Braunschweig, wohnt dort in der Nähe nicht Mano, und Frau Wien? Damit war die Idee für ein Sommer-Blogger-Treffen geboren, dass Mano dann perfekt geplant und ungesetzt hat.

Einen ganzen langen Samstag haben wir vier gemeinsam Lieblingsfarben gemischt,

Mano davon überzeugt, dass Stempelschnitzen nicht schwierig ist,

gedruckt, gemustert,

Blödsinn gemacht und das Gefühl gehabt, wir kennen uns schon ewig.

Im kleinen Format einen großen Tisch gefüllt

und uns gegenseitig auf die Finger geguckt.
Meine Stempeln in Tabeas Händen,

Bücherwesen entstehen im schnellen Pinselstrich in Serie.

Untendrunter ist es auch schön.

Stapelweise Drucke, verdedelt mit Zeichnungen und Collagen, gefalzt, gesammelt und getauscht.

Zerstochen,


gesammelt, sortiert


und geheftet, abends beim Italienier im Schummerlicht vollendet,

am nächsten Morgen im wunderschönen Sonnenschein im Klostergarten Riddagshausen von allen Seiten fotografiert.

Kompakte kleine Büchlein im A7 Format sind entstanden. Ein Potpouri aus wunderbaren Seiten von uns vieren, die sich perfekt ergänzen und alle einzigartig sind.


Am Ende noch ein echtes Blogger-Treff-Foto mit Büchern, das macht man doch so, oder?

Wir machen das wieder, das war so großartig! Schaut mal, was die anderen so zeigen.
Muster sind ja reichlich entstanden, deshalb zeige ich es am Mittwoch und mit meinem Büchlein habe ich ein perfektes Souvenir von dieser kleinen Wochenend-Reise.

Und ihr? Habt ihr mir noch Muster mitgebracht?

Michaela

All posts

18 Comments

  • eva a(r)t work 17. August 2016 at 6:05

    Liebe Michaela,
    bin begeistert und wie ein Kind bereit zu schreien: "Will ich auch!"
    Kannst du nicht mal so ein Wochenende als Kurs machen … wo dann alle Teilnehmer die Bläter tauschen und binden? Ich fände das schön und würde mich mal direkt anmelden. Aber zuerst mal Textilbuch binden am Samstag, nicht wahr. Freue mich!

  • Tabea Heinicker 17. August 2016 at 6:30

    sehr fein! ich habe ja so viel aus meinem post wieder rausgeworfen ;o) nun dachte ich, wie ich dachte und am ende hätte ich vielelicht warten sollen … oder ich tausch noch mal was aus ;o) egal … irgendwie ist alles dabei. fast.

    die tabea grüßt

  • frau nahtlust 17. August 2016 at 6:39

    Wie wunderschön euer gemeinsames Werkeln war! Habe es nun schon mehrfach bewundern dürfen. Ganz, ganz fein. Und dass man dann neben den gedanklichen Erinnerungen noch so feine Erinnerungsbücher in den Händen halten darf, ist doch großartig! Schön, dass ihr das gemacht habt.
    LG. Susanne

  • mano 17. August 2016 at 8:02

    ich bin beim anschauen gerade nochmal ganz in der brunsviga gewesen und hab in farben und vielen erinnerungen geschwelgt.
    du sagst es: das buch ist DAS souvenir!!
    danke für die tollen bilder, wir planen dann schon mal…
    liebe grüße, mano

  • Art van Mil 17. August 2016 at 8:24

    Liebe Michaela! Na, da warst Du aber fleißig diesen Sommer. Und alles so schön geworden! Herrliche Farben und Muster!
    Und auch Deinen USA Bericht habe ich mit großem Interesse gelesen und gleich Lust bekommen, ins Flugzeug zu steigen 🙂 Diesen Sommer gibt es keinen Urlaub bei uns. Dafür hatte ich Zeit, ein paar Stoffe zu bemustern und zu vernähen 🙂 Liebe Grüße, Vanessa

  • Katrin 17. August 2016 at 9:34

    Wie schön. Nächstes Mal bin ich wirklich dabei! Und jetzt muss ich gleich bei den anderen schauen, ich will noch viel mehr von Euren Werken sehen!
    Liebe Grüße,
    Katrin

  • monique carnat 17. August 2016 at 10:28

    was für schöne muster*bücher ! richtige kunstwerke sind in eurem treffen entstanden 😉
    liebe grüsse

  • Frau Wien 17. August 2016 at 10:35

    ich schwelge, ich schwelge …

  • jahreszeitenbriefe 17. August 2016 at 11:13

    wunderbar, ich komme noch mal wieder!!!

    • jahreszeitenbriefe 17. August 2016 at 13:00

      So, nun in einer Pause noch mal in Ruhe gelesen und intensiv geschaut, das ist ja so schön… Wehe, wenn es losgelassen, so ein kreatives Quartett… Und doppelt schön, wenn dann noch die "Chemie" untereinander so stimmt, als kenne man sich "schon immer"… Einfach toll! Dass das Format der Büchlein "so winzig" ist, hätte ich nicht geglaubt auf Anhieb… Aber wenn ich so auf eure Füße schaue, muss A7 wohl stimmen ;-). Herzlich Danke, dass ihr uns an dem Erlebnis teilhaben lasst… Und was für Lust da aufkeimt auf Ähnliches irgendwann irgendwo ;-). Lieben Gruß Ghislana

  • swig 17. August 2016 at 13:31

    ach wie nett! liebe Grüße an alle!

  • buntistschön 17. August 2016 at 20:16

    Liebe Michaela, wie schön, diese Blicke von drüber und drunter, von vorne und von hinten, oben unten und überall. 😁😄
    Macht schon mal einen tollen Vorgeschmack!
    Liebe Grüße, von Annette

  • Anonym 18. August 2016 at 7:07

    .. wie wunderschön 🙂
    Einfach schön, wenn es in allen Bereichen "passt".
    Lieben Gruß,
    Slo

  • ULKAU 18. August 2016 at 9:44

    Oh Michaela, dies ist ein Beitrag, den ich jetzt schon zig mal angeschaut habe und den ich mit bestimmt noch einmal ansehe, weil alles so schön ist!
    Solch ein Kreativ-Treffen wünschte ich mir auch einmal!
    Liebe Grüße von Ulrike

  • Mond 18. August 2016 at 17:38

    Ein Feuerwerk aus Farben, Mustern und Motiven. Jede von Euch hat ja ihre eigene Handschrift, und zusammen ergibt das etwas ganz Wunderbares.
    Ja, eine größere Halle nächstes Mal… denke ich wehmütig, denn wer weiß, ob ich überhaupt in Deutschland sein würde…

    Liebe Grüße aus der Ferne!
    Mond

  • evaimgarten 19. August 2016 at 17:11

    Was wundervolle wundervolle Büchlein, sie machen Lust auf solche gemeinsamen Prójekte. Ich schwelge, um es mal mit Frau Wien zu sagen….Herzliche Grüße von Eva

  • Christine Wenger 20. August 2016 at 12:05

    Ach, sind das tolle Ergebnisse! Ich kann mir richtig vorstellen, wie ihr vier gewerkelt habt. Das macht Lust…. und dabei komme ich doch gerade vom gemeinsamen Malen zurück…
    Liebe Grüße
    Christine

  • Die Basteltante 21. August 2016 at 11:35

    Hallo Michaela,

    Wahnsinn, wie schön eure kleinen Büchlein geworden sind.

    Zu deiner Frage mit der koptischen Bindung (nur falls du bei mir im Blog nicht mehr vorbeischaust, ich bin da immer unsicher): ich glaube, was du gern machen möchtest, funktioniert nur mit mehreren Nadeln. Ich selbst habe es noch nie ausprobiert, da ich das Heften mit einer Nadel als einfacher empfinde.
    Hier ein Link zu einer englischen Anleitung:
    http://volcanoarts.com/muse/artitude/peterpan/coptic.htm
    Ich kann nicht sagen, wie gut die Anleitung ist, aber ich bin mir sicher, dass man im Internet auch andere Anleitungen finden kann, falls diese nicht weiterhilft.
    Viel Erfolg beim Ausprobieren. 🙂

    Liebe Grüße,
    Gerdi

  • Schreibe einen Kommentar zu Mond Cancel Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner