Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Schablonendruck (Mustermittwoch 28)

17. April 2013 27 Comments
Zurück zu den Wurzeln: Schablonendruck war mal meine Technik, schon vor fast 20 Jahren habe ich Motive aus Folie geschnitten, auf Papier, Stoff und auf Wände gedruckt, unendlich, immer wieder. Es ist so schön einfach! Allerdings damals immer mit einem Pinsel durchgestupst, was doch recht mühsam ist und leicht unscharf wird.

Nach meinen tollen Erfahrungen mit den Siebdruckschablonen und dem Schaumstoffroller habe ich jetzt beides kombiniert: aus einer festen Folie Motive ausgestanzt oder mit dem Cutter ausgeschnitten, Acylfarbe auf einer Glasplatte gemischt, mit der Rolle aufgenommen und ab durch die Schablone:

Ich habe mich in einen Rausch gedruckt, ganz ohne Lösungsmittel und konnte gar nicht mehr aufhören.
Genug Material für viele Bucheinbände ist entstanden.

Besonders schön finde ich die zarten Verläufe, die durch die Rolle entstehen, wenn sich beim Drucken die Farben noch mischen.

und wenn dann noch die Sonne ihre Muster daraufzaubert….

Sonst noch irgendwo Muster heute?

Michaela

All posts

27 Comments

  • Yna 17. April 2013 at 6:39

    Es gibt zwar keine Muster bei mir, aber dafür bewundere ich einfach mal deine. Du bist ja unermüdlich. Was machst du mit all den schönen, bedruckten Papieren? LG Yna

  • buntistschön 17. April 2013 at 6:49

    Liebe Michaela,
    tolle Muster sind das!!! Irgendwann muss ich wohl mal einen Buchbindekurs bei Dir mitmachen!!!
    Das würde ich sehr gerne 🙂
    Liebe Grüße, von Annette

  • Demoiselle Libellule 17. April 2013 at 7:04

    Einfach wunderschön!

    Liebe Grüße

    Bea

  • Stephanie 17. April 2013 at 7:12

    Ach, wie toll die sind…war schon ganz gespannt darauf! Sehr schööööööön….liebe Grüße!!!!!

  • mme ulma 17. April 2013 at 7:33

    oh, die sonnenkombination ist ganz besonder schön.
    schablonendruck mag ich sehr und mache ich auch gern auf textilien.
    liebe grüße von ulma

  • dorette 17. April 2013 at 7:37

    Einfach nur toll!

  • Buntpapierfabrik 17. April 2013 at 14:03

    Hach, ich hab schon meinen Favoriten für Sonntag gefunden, wunderschöne Farben sind es auch, große Vorfreude, bis bald
    Christine

    • Müllerin Art 17. April 2013 at 19:48

      Da hats dich aber auch gepackt, oder? Und wenn das kein Skizzenbuch-Umschlags-Papier ist…welches hast du dir denn schon gedanklich reserviert? Dann kann ich es am Samstag noch verstecken?

  • fRau käthe 17. April 2013 at 15:33

    so siehts also aus. da bin ich begeisteRt. das letzte bild gefällt miR gRad am besten. veRmutlich insbesondeRe wegen dem sonnen'dRuck'.

  • jahreszeitenbriefe 17. April 2013 at 17:45

    Oh, richtig dolle schön sind die geworden! Das Verfahren hört sich so an, als sollte man das mal probieren ;-). Nach einem Garten(arbeits)tag bringe ich mal meine "gesammelten" Muster noch her, hätte ich doch fast vergessen: http://www.jahreszeitenbriefe.blogspot.de/2013/04/bunte-fenster-geometrie.html – Ein wunderschönes Buchbindewochenende! Ghislana

    • Müllerin Art 17. April 2013 at 20:09

      So ein schöner Ort und so toller Blick! Danke fürs an mich und meine Muster-Denken, freue mich riesig!

  • Sabine 17. April 2013 at 18:44

    Wunderschön!!

  • Anonym 17. April 2013 at 19:01

    Deine Papiere sind wunderschön. Heut hab ichs mit viel gebaazel auch mal geschafft.
    http://andivaswelt.wordpress.com/2013/04/17/schwammdruckmuster/
    Viele Grüße
    Andi

    • Müllerin Art 17. April 2013 at 19:51

      Das ist doch fast das gleiche Dreiecksmuster wie bei mir, nur in anderer Technik, der Fingermatschfaktor ist bei deiner Technik natürlich höher!

  • spielpause 17. April 2013 at 19:04

    Hier ist sie, die Druckernacht… 🙂 wunderbar sind sie geworden, ich habe mir nach der Frühlingspost vorgenommen unbedingt wieder mit Papier zu werkeln. Drucken, mustern… mal sehen. Es hat jedenfalls großen Spaß gemacht. Herzliche Grüße, Marja

  • Frau Wien 17. April 2013 at 19:48

    Wunderwunderschön! Die Co-Produktion mit der Sonne ist sehr gelungen, aber mir gefallen die Dreiecke auf den Buchseiten auch sehr gut. Sehr fleißig, ich bin beeindruckt im wahrsten Sinne des Wortes 🙂
    Liebste Grüße von Meike heute auch mit Muster!

    http://frauwien.blogspot.de/2013/04/frau-wien-flattert-umher.html

  • Tabea Heinicker 17. April 2013 at 19:52

    deine papierserie gefallt mir sehr … besonders die punkte mit raffeln gefallen mir so lasierend übereinander. verrückt ist ja, dass ich mal nen ähnlichen rausch hatte. in siebdruck damals an der uni. es ging auch um punkte und striche 😉

    liebe grüße . tabea

  • kaze 17. April 2013 at 20:28

    Ich nehem sie alle, Adresse kennst du ja 🙂
    Mir geht es wie tabea,die Punkte sind toll. schablonieret Grüße von kaze

  • Anonym 18. April 2013 at 4:43

    das Einfache ist wieder mal das Wunderschöne !
    es lässt Raum

    ich verfolge deine Mustereien immer gerne (auch wenn ich in letzter Zeit nicht kommentiert habe) und bin ganz fasziniert von den Wirkungen, die sich ergeben – danke für die vielen Anregungen

    lieben Gruß
    Uta

  • Lilie 18. April 2013 at 6:25

    Die Schablonentechnick mag ich auch ganz sehr, da lassen sich tolle Ergebnisse gestallten, Farbspielereien sind so gut möglich. Ich hab das mal mit Folie und Tusche gemacht, war wirklich eine Erfahrung.
    Deine Muster sind wieder toll geworden!!!!

    LG Susan

  • Tina 18. April 2013 at 7:47

    Ich bewundere kreative Menschen -da bin ich ja mal richtig beeindruckt ! Toll toll toll.

    Schaufensterpuppen

  • Anonym 18. April 2013 at 12:05

    deine farbauswahl und die zusammenstellung gefällt mir immer wieder gut. toll, was man schönes aus geometrischen formen zaubern kann. ich nehme mir immer wieder vor auch einmal etwas zu drucken…

  • petozi Design 18. April 2013 at 12:49

    Deine Muster sind toll!
    Ich würde auch gerne mehr stempeln und stoffmalen. Nur weil ich bloß Sachen machen möchte, die ich auch wirklich brauchen kann, bleibt es leider allzu oft nur beim Wunsch…sonst sind die Schränke irgendwann am überquellen.
    Was machst Du mit den ganzen Kunstwertken???
    Sonnige Grüße
    Petra

  • Anonym 21. April 2013 at 11:53

    Wow….wie schön!
    Liebe Frühlingsgrüße, Luiserl ♥

  • noz! 29. April 2013 at 6:41

    Liebe Michaela, das sind allerfeinste Schablonendrucke, ganz wunderbar in Farbe, Form und Leidenschaftverbreitungsliebe. Oh, die mag ich sehr und sollte auch mal wieder. Danke für den Anstupser & liebste Grüße

    Katja

  • Anne 14. Februar 2016 at 20:54

    Am späten Abend mal wieder deine Seite durchstöbert und auf diesen genialen Artikel gestoßen. Wunderschön deine Drucke … würdest du mir verraten aus welchem Material deine Schablonen sind. Ich hatte irgendwann mal gelesen, dass sie früher ihre Schablonen aus mit Leinöl getränkter Pappe gemacht haben, um sie Wasserabweisend zu machen. Wie machst du das?

    • Müllerin Art 14. Februar 2016 at 21:04

      Ich schneide die Schablonen immer aus einer festen Folie, davon habe ich einen unerschöpflichen Vorrat aus Studienzeiten, sie sind etwas fester als Overhead-Folie, aber mit der geht es auch ganz gut. Lässt sich sogar besser schneiden, durch die Farbschichten, die ich meist nicht abwasche, werden sie sehr stabil.

    Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner