
und stemple nass in nass, mit stinknormaler Bürostempelkissenfarbe, die scheint wasserlöslich zu sein.
Der Wellenstempel ist während meines letzten Workshops entstanden. Er fiel mir in diesen Tagen wieder in die Hände. Ich sortiere und packe schon wieder für den nächsten Workshop am kommenden Wochenende.
Nass in nass verläuft die Farbe wunderschön und die Wellen wirken so richtig lebendig.
Oder andersrum, mit Aquarellfarbe auf trockenem Papier stempeln.
Ein völlig anderer Eindruck als mit Stempelfarbe oder Acylfarbe, unberechenbarer und lebendiger.
Getrocknet kommen die Seiten in ein neues Skizzenbuch.
Das Buch bekommt die Wellendeckel, die ich letzte Woche gezeigt habe und eine koptische Bindung.
Da die koptische Bindung am nächsten Wochenende noch nicht Thema ist, werde ich es dort auch nicht fertig stellen. An diesem Workshop-Wochenende geht es nochmal ganz klassisch um einen kleinen Halbleinenband, Hefte, Ringbücher, japanische Bindung und vorher um Stempel und Schablonen. Vielleicht komme ich dort dazu, noch ein paar Wellenvariantions-Stempel zu schnitzen.
Ich freue mich schon wieder und auch auf eure Wassermuster:
Wasser ist wirklich was sehr Lebendiges, das kommt in deinen Mustern so schön rüber. Es mit Aquarellfarben zu probieren, ist ja auch mal eine tolle Idee. Und die Farben – so schöööön wässrig 😉 Liebe Grüße Ghislana
Ach, das ist ja eine schöne Übung und macht richtig Laune! Sieht klasse aus, wie das ineinander veräuft und den Charakter des Wassers auch "verfestigt" behält. Schön! Viel Spaß beim Workshop am Wochenende!
LG. Susanne
das sieht wirklich nach wasserfarben aus! am besten gefallen mir die mit aquarell gestempelten und natürlich deine versammelten hefte – ein traum in wasserfarben!
schon mal viel spaß beim workshop und herzliche grüße
mano
Dein Wellendeckelbuch wird toll!
Heute ohne musterbeitrag , Frühlingsprojekt geht vor.
Wellige Grüße von K.
Eine interessante Variante des Stempeldruckes!!
Schönen Tag noch,
Luis
Das Buch sieht vielversprechend aus. Ich mag die gemusterten Seiten dazwischen sehr, das mach ich auch immer gerne. Wo soll man schließlich alle seine Papiere unterbringen…. Das Nass-in-Nass-Mustern ist dir super gelungen.
Mit blauen Fingern vom Drucken grüßt
Christine
Superschön. Ich bemühe mich immer um einen puristischen Ansatz, aber das soll wohl nicht sein. Stempelfarbe nass in nass? Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen.
Liebe Grüße, ich weiß immer nicht, ob ich mir für Inspiration oder den mittwöchlichen Tritt in den Hintern bedanken soll, ohne den ich im Alltag unterginge. Also: Dank für beides!
Liebe Grüße,
Katrin