Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Fischfülle am Freitag

8. April 2016 14 Comments

Fischreiche Frühlingswochen derzeit. Ich hab es ja so gewollt. Aus dem Briefkasten schwappen die schönsten Siebdruckstoffe, die drei ersten hängen bei mir an der Wand.
Alle Briefe waren fast zu schade zum aufmachen, so liebevoll war alles verpackt.
Frischfröhlich angefangen von Annette,

fangfrisch von Elvira, die mit Netz gedruckt hat,

bis zum oppulenten Fisch-Stoff-Paket von Moni, ihr Fisch hing sogar als Ohring dran, wunderbar durchdacht und perfekt gedruckt. Wie hat sie das nur gemacht? Es wird bestimmt bald eine Erklärung geben.

Die Frühlingspost-Liste wird langsam aber sicher ein Siebdruck-Erfahrungs-Nachschlagewerk. Ich freue mich so sehr, dass sich so viele Leute auf das Experiment eingelassen haben, und sicher so einiges an Nerven lassen müssen. Ich auch zunächst, hatte ich mir doch erst vorgenommen, ein zweifarbiges Muster aus Tulpenfischen zu drucken. Der Rapport war so schön ausgedacht, aber mit dem dicken schweren Holzrahmen und der Papierschablone schon bei der ersten Farbe nicht passgenau zu drucken. Dann habe ich mich gefragt, warum wir eigentlich ein großes Stück bedrucken sollten und dann kleinschneiden? Ich hatte das ja zusammen mit Tabea und Kristina selbst so festgelegt. Es zeigte sich dann aber auf meinem Tisch als äußerst unpraktisch. Also habe ich nach dem ersten Druck zur Schere gegriffen.

Dann wollte ich die zweite Farbe darüber drucken, um die Fische aufblühen zu lassen, was dann in 90% der Drucke nicht passte…

Ihr könnt euch denken, das ist nicht der Stoff, den ich im Mai verschicken werde. Sonst würde ich ihn heute noch nicht zeigen. Auch bei mir läuft nicht immer alles glatt. Gestern ist dann aber ein anderer Druck entstanden, mit dem ich sehr zufrieden bin. Den zeige ich erst, wenn er in die Briefkästen geschappt ist. Jetzt bin ich beruhigt, meinen eigenen Ansprüchen zu genügen.
Diese Stoffstücke hier lassen sich sicher auch noch irgendwie verwenden. Was würdet ihr daraus machen?

Ich nutze sie erstmal als Fotohintergrund für schöne Postkarten. Zwei fischige selbst mitgebracht aus Holland und eine Fisch-Ei Karte, die zu Ostern von Mano kam, liebsten Dank dafür!

Ich schicke die Fischflut weiter zu Andiva, die immer noch fleissig freitags Fische sammelt und in den nächsten Wochen bestimmt immer volle Netze hat.

Michaela

All posts

14 Comments

  • frau nahtlust 8. April 2016 at 6:29

    Boah – was für eine reiche Pracht und ein toller Fang! Ich mag auch deinen Stoff sehr gerne mit den Fischen und den Blumen und würde vermutlich daraus Kissen für den Balkon nähen oder eine Tasche oder beides 🙂
    Ich darf heute Abend ans Werk. Die Vorarbeit ist (hoffentlich) getan, aber das werde ich wohl erst heute Abend feststellen 🙂
    LG. Susanne

  • Tabea Heinicker 8. April 2016 at 6:46

    da bin ich, spontan, fast neidische auf dein wasser an den postfischen.

    und deine drucke sehen toll aus! ja nicht immer passgenau. kleine abweichungen sind ja im siebdruck manchmal auch gewollt. ich erinnere mich, selbst mit einer giga siebruckanlage an der uni war es damals eine herausforderung passgenau zu drucken.

    wie wäre es mit einem stempel? den könntest du passgenau noch mal drüber drucken und die fische bekämen vielleicht wieder mehr zusammenhalt.

    andiva hat bestimmt gerade fisch-hochsaison?

    liebe grüße zum wochenende . die tabea, die noch GAR nichts gedruckt hat und nicht mal so richtig weiß, WAS aber schon fleißig skizzenbuchseiten gefüllt hat.

  • jahreszeitenbriefe 8. April 2016 at 7:50

    Also ich finde die "verschobenen" Tulpenfische ja herrlichst… Und die mit Netz habe ich neulich schon im Blog bewundert. Tolle Fischereien bei euch, ich verfolge ALLES aufmerksam, und fall mich irgendwann mal ein Siebdruck-Anfall überkommen sollte, schlage ich dieses unglaubliche Nachschlagewerk bei euch auf. Liebe Grüße Ghislana

  • BunTine 8. April 2016 at 8:20

    Wow, ganz großartiger Fischfang:)) besonders dieses Netzstruktur von Zwischendurchmit den Fischen finde ich toll…bin ich gerade schon neidvoll drübergestolpert;) Deinen Frühlingsfischdruck finde ich trotz Musterverschiebung wunderbar ! Mit meiner Druckfisch bin ich nicht so recht glücklich doch die Zeit war gegen mich und eine neue Version nicht mehr drin, seufz….tja manchmal läuft er eben nicht so rund !
    ♥︎Kerstin

  • mano 8. April 2016 at 8:22

    das sind ja wirklich volle netze, die du hier heute zeigst. ich finde deinen probesdruck schon genial, wie wird dann bloß der fertige sein?!!
    liebe grüße und ein schönes wochenende,
    mano

  • Maren 8. April 2016 at 9:18

    fischig-schön. könnten tischsets werden (fürs freitagsessen 😉 oder ein girlande… noch warte ich ja auf meine ersten stoffe, aber schon jetzt träume ich von einer tischdecke für den terrassentisch. lg maren

  • buntistschön 8. April 2016 at 11:01

    Ja, Du hast recht 🙂 Ein paar Fischlein sind von mir zu Dir rüber geschwommen!
    …..und ich würde, wie Susanne, auch ein Sitzkissen für draußen nähen.
    LG, von Annette

  • viel-krempel 8. April 2016 at 11:37

    Also ich wäre schon froh gewesen, wenn das beim ersten Versuch SO toll ausgesehen hätte und hätte vermutlich keinen zweiten Stoff bedruckt…Muster passt nicht ganz genau, who cares!
    Verlose den Stoff doch einfach…ich würde ihn nehmen ;-)))
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Annette

  • kaze 8. April 2016 at 11:45

    Sehr schöne Ergebnisse und mich stört das Verschobene auch nur bedingt, hat seinen Reiz!Oh man ich habe Herzklpfen! Vielleicht mache ich eher Blumen,die klappen gerade gut.Freitagsgrüße von K.

  • Cynthia Kurth 8. April 2016 at 13:15

    Puh, nachdem ich ganze zwei Tage (vollzeit) für meine Post gebraucht habe, staune ich immer mehr über die Ergebnisse der Mail Art. Leute, Ihr seid wunderbar!

  • alex. 8. April 2016 at 19:55

    Ich hatte schon so ein komisches Gefühl, als ich mich nicht angemeldet hab…
    Ja, ich bereue es… SEHR!
    Liebe Grüße
    alex.

  • Alltagsheldin 9. April 2016 at 7:07

    ich bekomme lust aufs meer, wenn ich all die schönen farben und fische sehe. 🙂

  • Anonym 9. April 2016 at 22:17

    Wie schön deine ersten Fänge zu sehen.
    Und ja die Sache mit dem passgenau Drucken hat echt so ihre Tücken.
    Aus den Stoffen würde mich so einiges einfallen, kleine Täschchen oder auch als Pimpmaterial für schnöde Stoffbeutel. Die werden in nächster Zeit zum Glück immer mehr gebraucht weil endlich die vielen Plastiktüten verschwinden…
    Ich bin platt nach meinem Ersten Siebdrucktag aber immer noch froh mich durch deine Aktion endlich dazu entschieden zu haben.
    Aber auch einen bzw zwei Nachrückerplätze in Speyer bei dir hoffe ich immer noch… von Profis lernen ist doch noch was anderes als selber rumdengeln
    Schönen Sonntag dir,
    liebe Grüße
    Andi

  • Moni 10. April 2016 at 15:45

    Oooh, ich hätte deinen Stoff schon mit Freuden genommen!! Ich weiß schon, was dich stört, so fürchterlich kritisch ist man immer bei sich selbst, aber er IST trotzdem SCHÖN!!!
    Liebe Grüße – ich freu mich und bin seeehr gespannt, wenn du zufrieden bist, muss der Stoff der Knaller sein!
    Moni

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner