Uncategorized

Müllerin Mode

Dies ist kein Nähblog. Mich überkommt nur ab und zu die Nählust, eher für Taschen und Kissen als für Kleidung, genau hinschauen darf man bei meinen Werken auch nicht. Aber da lagen noch die Stöffchen mit meinen Mustern, die ich schon im Februar von Stoffn bekommen hatte. Im Mai sind sie nun verarbeitet, passend zum […]

Müllerin Mode Weiterlesen »

Textile Tage in Fischwoche sechs

Jeden Freitag kann ich meine wachsende Fischstoff-Sammlung zeigen und obwohl die Post aus St. Petersburg leider noch nicht da ist, kamen wieder zwei Extra-Stöffchen zu mir. Üppige Fischpost von Elke, einfach so außerhalb der Gruppe, mit frischem Stoff, Aufklebern und zusätzlichem Fisch-Büchlein. Das ist doch was für mich, vielen lieben Dank. Und dann dieser Umschlag

Textile Tage in Fischwoche sechs Weiterlesen »

Wasserbuch mit Meeresbrise (Muster-Mittwoch 177)

Aus gewelltem Kleisterpapier ist ein Buch geworden, koptisch gebunden und diesmal mit kurzen Zwischenlagen, die ich verklebt habe. So kann man nicht mehr zwischen den Lagen durchschauen, was mich bei dieser Bindung immer stört. Außerdem ist es viel stabiler so. Eingebunden sind auch die Wasserdruck-Seiten von vor zwei Wochen. Letztens im Drogeriemarkt bin ich total

Wasserbuch mit Meeresbrise (Muster-Mittwoch 177) Weiterlesen »

Fischwoche fünf

In dieser Frühlingspostwoche kamen am Mittwoch gleich zwei Fischbriefe auf ein mal an. So komme ich schon auf sieben Stoffe, unglaublich. Von Karen kam Post aus Dresden, zwar ein bischen zu früh, aber da die Post aus St. Petersburg etwas länger dauert, habe ich nicht gezögert den wunderschönen Umschlag auf der Terrasse zu öffnen. Dazu

Fischwoche fünf Weiterlesen »

Blaue Wellen und bunte Tage (Muster-Mittwoch 176)

Mittwochs nach meinem Workshop-Wochenenden überschwemme ich euch tradionell mit Fotos von schnitzenden, druckenden, buchbindenden Händen, Papierstapeln und den stolzen Endergebnissen des Druck-und Buchbindeworkshops. Dazu kommt dieses Jahr die idyllische Außenansicht des Museumsgeländes Alte Dombach. Rund um das alte Stallgebäude wird es immer grüner und oben auf dem Heuboden immer bunter: Diesmal hatte ich die Tische

Blaue Wellen und bunte Tage (Muster-Mittwoch 176) Weiterlesen »

Fischwoche vier

Die Stoffsammlung wächst. Diese Woche ist sie sogar um zwei Stöffchen gewachsen, erreichte mich doch völlig außerplanmäßig noch ein schöner blauer Fischstoff mit Kieler Sprottendruck von Annika (ohne Blog). Liebe Annika, tausend Dank dafür! Besonders bezaubert hat mich die feine gestickte Fischkarte, die jetzt mit an der Fischwand hängt (die wiederrum schon voll ist, dabei

Fischwoche vier Weiterlesen »

Wasserdruck (Muster-Mittwoch 175)

Diesen Mittwoch gibt es kleine nasse Musterei. Im Wassermuster-Monat hole ich die Aquarellfarben raus, grundiere ein Aquarellpapier mit viel Wasser… und stemple nass in nass, mit stinknormaler Bürostempelkissenfarbe, die scheint wasserlöslich zu sein. Der Wellenstempel ist während meines letzten Workshops entstanden. Er fiel mir in diesen Tagen wieder in die Hände. Ich sortiere und packe

Wasserdruck (Muster-Mittwoch 175) Weiterlesen »

Fischfülle am Freitag

Fischreiche Frühlingswochen derzeit. Ich hab es ja so gewollt. Aus dem Briefkasten schwappen die schönsten Siebdruckstoffe, die drei ersten hängen bei mir an der Wand. Alle Briefe waren fast zu schade zum aufmachen, so liebevoll war alles verpackt. Frischfröhlich angefangen von Annette, fangfrisch von Elvira, die mit Netz gedruckt hat, bis zum oppulenten Fisch-Stoff-Paket von

Fischfülle am Freitag Weiterlesen »

Nordseewellen (Muster-Mittwoch 174)

Wellenmuster konnte ich in der letzten Woche ganz in Ruhe betrachten: Wasser ruhig, Wasser stürmisch, Wasser wellig, Sand vom Wasser geformt. Dabei die Inspirationen mit der salzigen Luft tief eingeatmet, Schnipselseiten im Skizzenbuch gestaltet. Ein paar Stücke Kleisterpapier, vor zwei Wochen bei Christine entstanden, waren mit auf die Reise gekommen. Die Strukturen sind großartig und

Nordseewellen (Muster-Mittwoch 174) Weiterlesen »

Kleistern statt schnippeln (Mustermittwoch 173)

Eigentlich wollte ich für heute Muster aus alten Schnittmustern machen. Stattdessen habe ich am Montag in Christines „Buntpapierfabrik“ gekleistert und herrliche Musterpapiere hergestellt, die müssen heute einfach gezeigt werden. Christine hatte verschiedene Sorten Kleister aus Speisestärke und Weizenstärke gekocht und ich durfte einfach tief in ihre Farbtöpfe greifen, mischen, pinseln, kratzen, Strukturen entstehen lassen. Wieso

Kleistern statt schnippeln (Mustermittwoch 173) Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner