März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Blaue Wellen und bunte Tage (Muster-Mittwoch 176)

20. April 2016 17 Comments

Mittwochs nach meinem Workshop-Wochenenden überschwemme ich euch tradionell mit Fotos von schnitzenden, druckenden, buchbindenden Händen, Papierstapeln und den stolzen Endergebnissen des Druck-und Buchbindeworkshops.

Dazu kommt dieses Jahr die idyllische Außenansicht des Museumsgeländes Alte Dombach. Rund um das alte Stallgebäude wird es immer grüner und oben auf dem Heuboden immer bunter:

Diesmal hatte ich die Tische zusammengerückt und wieder eine nette Schar kreativer Frauen darum versammelt. Jedes Mal werden andere antike Linolschnitz-Kästchen ausgepackt, die mich total begeistern.

Auch im Museum gibt es eine tolle alte Schachtel mit einem Linolmesser zu bewundern, aber nicht nur das…

Auch riesige Stempel an den Wänden und ganz viel Wissen rund um Papier, sehr schön präsentiert. Es begeistert mich und meine Kursteilnehmer jedes Mal aufs neue.

Die Papiermaschine spuckte diesmal lilafarbenes Papier aus,

dessen Bedruckbarkeit sofort getestet wurde.

Am ersten Tag enstanden eine ganze Reihe wunderbarer Stempel,

Postkarten…

und viele bunt bedruckte Papiere.

Am allerschönsten finde ich immer die Schmierpapiere, auf denen gezeichnet, getestet und ausprobiert wird.

Manche erzählen ganze Geschichten..

Ich habe mir ein Sammelheftchen angelegt und alle Stempel des Tages darin gesammelt

Der zweite Tag, der Buchbindetag ist immer sehr arbeitsreich, da habe ich das Fotografieren fast vergessen, aber die berühmte Abschlussparade der Bücher muss sein und macht alle immer sehr stolz.

Dazu natürlich noch jede Menge Hefte, Ringbücher und Experimente, die ich alle gar nicht zeigen kann.

Meine eigenen Werke sind dieses Mal sehr grau-blau, geht dieses Muster als Wassermuster durch? Irgendwie schon, oder? Flusskiesel, Wellentropfen oder was seht ihr darin? Ansonsten nehme ich einfach die japanischen Wellen von Sonja auf dem ersten Foto.

Und ihr? Habt Ihr Wassermuster für mich? Wenn diese ewigen Workshop-Berichte langweilig werden, sagt bitte Bescheid. Der nächste kommt erst im Juni, und dann aus einer anderen Kulisse!

Michaela

All posts

17 Comments

  • jahreszeitenbriefe 20. April 2016 at 6:14

    Das ist ja toll, liebe Michaela, da kommen gleich die Erinnerungen. Und ja, das mit dem Zusammenstellen der Tische ist fürs Gruppenfeeling und für deine Übersicht auf alle Fälle viel besser 😉 Lieben Gruß Ghislana

  • buntistschön 20. April 2016 at 6:33

    Auf keinen Fal bin ich genervt, sondern sehr erfreut! Alle Bücher im gleichen Format. War das Absicht? "Wellentropfen" würde ich sagen, schönes Wort :))
    LG, von Annette

    • Müllerin Art 20. April 2016 at 6:56

      Ja, das ist Absicht. So kann ich alles vorbereiten und wir müssen nicht mehr mühsam messen und rechnen, sondern können alle gleichzeitig an unserem Büchlein arbeiten.

  • monique carnat 20. April 2016 at 6:42

    die wellentropfen könnten auch blaue wasserfarbige glassperlen sein * sehr interessant die werke der fleissigen kreativen damen zu sehen !
    lieber gruss

  • Tabea Heinicker 20. April 2016 at 6:45

    oh manoman wie fein! die musterstempel. so einfach und vielfältig einsetzbar. schön. und die bücherreihe erst … ach da wär ich doch gern dabei gewesen.
    die tabea grüßt

  • Dorthe Niemann 20. April 2016 at 7:23

    Hallo liebe Michaela,
    hach ein Augenschmaus ist das! Einfach wunderschön anzusehen!
    Viele Grüße und bis bald
    Dorthe

  • Dagmar (develloppa) 20. April 2016 at 7:42

    Ich liebe Workshopberichte und Werkstatteinblicke und möchte sofort meinen Tisch frei räumen und mit Farben und Material vollstellen und loslegen, so schöne Musterstempel! Herzliche Grüße, Dagmar

  • swig 20. April 2016 at 7:53

    Langweilig? Nie! So viel Schönes, wie es da zu sehen gibt. Am Tollsten finde ich die ordnerbestempelten Wände!
    Liebe Mittwochsgrüße!

  • Luis Das 20. April 2016 at 9:16

    ….wo soll man da anfangen? So viele fleißige "Werkler"! Und so tolle Ergebnisse!
    Gratulation und schöne Zeit,
    Luis

  • mano 20. April 2016 at 9:30

    Ich seh mir deine Workshopfotos liebend gern an – so tolle Ergebnisse!! Und bedaure dabei wie immer ein bisschen nicht dabei gewesen zu sein!
    Ich hab heute mal kein Muster dabei. Bei dem Schlösschen wo ich war, gab es kein Wasser ;-)!
    Liebe Grüße, mano

  • andiva 20. April 2016 at 11:00

    Wie schön, danach wäre mir ja grad arg. Aber hier ist Landunter. Das es trotzdem noch Wassermuster gibt ist zufall. Zufall auch, das es auch solch Japanische Wellen sind.
    Liebe Grüße
    Andi

  • viel-krempel 20. April 2016 at 14:01

    Genau das Linolschnittkästchen habe ich auch (von meiner Mutter geschenkt bekommen, die es nie benutzt hat)…ich würde ja so gerne mal einen Kurs bei dir machen..sieht wie immer sehr anregend aus.
    Annette

  • Christine Wenger 20. April 2016 at 15:47

    Das ist ja wieder tolle Papiere entstanden! Und deine Idee mit dem Stempelsammelbuch ist super, das will ich auch….. zum Glück habe ich mal wieder einen richtigen Verwendungszweck für eines meiner Bücher. Morgen werde ich mal eines zersägen – ich bin gespannt!
    Liebe Grüße und bis bald
    Christine

  • kaze 20. April 2016 at 20:13

    Das macht immer Freude zu sehen, was ihr so "treibt". Schön wieder die Bücher ganz klassisch mit Kapital, toll. Ich kenne das auch so, das gleiche Format erleichtert vieles im Vorbereiten und Erklären.
    Bringt jeder irgendwelche Farbe mit oder hast du Farben dabei?
    Dein blumiger Fischdruck ist einfach toll.
    lieben Gruß Karen

  • Kristina 20. April 2016 at 20:33

    Langweilig…also wirklich! Ich will alle alle Workshopdetails, immer. In Farbe. Jawohl! Dann ist es ein wenig so, als wär man selber dabei gewesen:) Wäre ich auch zu gerne, hatte aber selbst zu Schnitzen an dem Tag 🙂
    Viele Grüße
    Kristina

  • BunTine 22. April 2016 at 10:48

    Diese Woche Musterlos….Dank Tabea heute aber Fischreicher;) Besuch aus NY und Elvis bereichern gerade meine Zeit;)
    Deine Stempelworkshop sieht jedenfalls nach viel Spaß aus und jede menge tollen Mustern:))
    ♥︎Kerstin

  • evaimgarten 24. April 2016 at 17:37

    Oh bitte, sag sowas nicht! Mir wird nie langweilig, Deine tollen workshopberichte zu lesen und vor allen Dingen zu sehen! Was Ihr wieder für herrliche Sachen geschnitten gestempelt gebunden habt! Im März habe ich meinen ersten kleinen Kinderworkshop gegeben, stempeln und drucken, wir arbeiteten hauptsächlich mit Moosgummi und Fundsachen (Noppenfolie, Kartoffelsackstoff, Netze von Zwiebeln, etc.) im Juni gibts dann den ersten 'richtigen' Kurs (…. bin ganz schön aufgeregt) – ich schaue Eure Vielfalt an und lasse mich inspirieren. Herzliche Grüße, Eva

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner