Uncategorized

Adventspostwand

Die Sammlung wächst und wächst und macht mir täglich doppelte Freude, da bei mir zwei Briefkästen gefüttert werden! Im Gegensatz zu vielen von euch habe ich kein besonderes Prästentationskonzept. Meine Küchenmagnetwand ist meine Adventswand, neben Kalender und Stundenplan. Dort näheren sich gerade Liste 1 und 2 an und werden bald die ganze raumhohe Wand schmücken. […]

Adventspostwand Weiterlesen »

Weihnachtsbäckerei (Muster-Mittwoch 14)

Heute ist Plätzchen-Backtag. Und anstatt schon mal den Teig anzurühren, rühre ich Förmchenmuster, geht nicht anders am Mittwoch. Da wird alles Muster. Dass mittlerweile fremde Leute beim Plätzchenbacken an mich denken und ihre Stermmuster fotografieren und mir schicken, finde ich erstaunlich und wunderbar. (danke Verena ) Das hat mich heute angeregt schon vor der Klekserei

Weihnachtsbäckerei (Muster-Mittwoch 14) Weiterlesen »

Zweimal Nummer Eins!

Endlich hat er angefangen, der Dezember und die Adventspostzeit.  Heute durften alle meine Post öffnen, und jetzt darf ich auch allen anderen zeigen, was ich verschickt habe. Die Grundlage meiner Kärtchen waren unser Weihnachtskarten vom letzten Jahr: ich hatte Klappkarten mit Familienfoto drucken lassen. Davon waren noch einige übrig, aber dieses Jahr nicht mehr brauchbar.

Zweimal Nummer Eins! Weiterlesen »

Gemütliche Muster (Muster-Mittwoch 13)

Meine Muster sind kuschelig geworden: Aus den bedruckten Stoffen sind Kissen, Tischsets und Topflappen für die Weihnachtsbäckerei entstanden. Genau die richtigen Zutaten für eine gemütliche Teestunde. Was noch fehlte, war die Teekanne:   Seit dem Wochenende habe ich sie: meine Hanne Kanne! Ich hätte wieder mal Hannes Atelier komplett ausräumen können, wunderschöne freundliche Keramik!  

Gemütliche Muster (Muster-Mittwoch 13) Weiterlesen »

Im Postausgang…

… darf die Adventspost jetzt noch eine Woche warten bis sie sich auf den Weg macht! Ich bin tatsächlich schon fertig, und froh, dass ich mich in der kommenden Zeit auf Weihnachtsvorbereitungen in der Familie konzentrieren kann. Entstanden ist eine Serie von Kärtchen, für die ich unter anderem dieses Büchlein aus dem Jahr 1955 ausgeschlachtet

Im Postausgang… Weiterlesen »

Schachteln-Machen

Schachteln braucht man immer, oft sammeln sie sich von selber an, Schuhkartons und Verpackungen aller Art, aber oft passen sie nicht zum Verwendungszweck. Als Mano (die mit den Kunstschachteln) im Oktober bei mir zum Buchbinden war, habe ich ihr zwischendurch kurz gezeigt, wie ich eine Schachtel selberbaue und beziehe. Wenn ihr mögt, könnt ihr heute

Schachteln-Machen Weiterlesen »

Fischsterne (Muster-Mittwoch 12)

Heute endlich mal wieder ein Muster-Mittwoch, mit meinen neuesten Siebdruck-Schablonen von Jeromin. Fische sind ja nun nicht so das typische Weihnachtsmotiv, aber wenn sie Sterne werden? Und wenn daraus Muster werden, wie Schneeflocken auf groben Leinen? Dann hat das doch was winterliches, oder? Diese Druckversuche sind leider etwas in Hektik entstanden, demnächst nochmal mit mehr

Fischsterne (Muster-Mittwoch 12) Weiterlesen »

Das ganze Jahr

Das ist er, der ganze Kalender. Wieder ist es eine Klappbox im CD-Format, die man auf den Schreibtisch, ins Regal oder auf die Fensterbank stellen kann. Jeden Monat wandert ein neues Motiv nach vorne. Und wieder sind es digitale Collagen aus meinen Zeichnungen und Stempeln und aus den Fotos meiner Schwester: Wir können das nur

Das ganze Jahr Weiterlesen »

2013 kommt!

Schon wieder gibt es ihn, unser gutes Stück! Zum sechsten Mal haben meine Schwester und ich gemeinsam den 2-händig-Kalender gestaltet. In den nächsten Tagen stelle ich das ganze Jahr vor. Für alle, die ihn noch nicht kennen, hier und hier gibt es die letzten zu sehen. Nächstes Jahr wird noch frischer, mit vielen meiner Zeichnungen

2013 kommt! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner