März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kalendertausch

13. Dezember 2013 9 Comments

Es ist Kalender-Hochsaison und bei mir schon fast traditionell Kalender-Tausch-Saison. Jedes Jahr kommt einer dazu. Miss Herzfrischs Kalender begleitet mich schon das dritte Jahr, ohne ihn könnte ich mein Leben gar nicht mehr organisieren, er sammelt Listen, Termine, To-Dos, Ideen und ist ein bischen auch Tagebuch. Vielleicht bekommt er von mir fürs neue Jahr mal einen neuen Umschlag?
Melanies genialer Postkartenkalender hat seinen Stammplatz in der Küche und wird dringend benötigt für das kleine Schmunzeln zwischendurch.
Dieses Jahr neu dabei ist Ulmas feiner Perlhuhnkalender. Dafür habe ich den endgültigen Platz noch nicht gefunden, aber der findet sich noch!

Alle drei haben dafür von mir unseren zweihändigen Kalender bekommen, aber ich habe noch einen Kalender in Vorbereitung: den Müllerschen Familienkalender. Auch der hängt traditionell in der Küche, für Klassenarbeiten, Geburtstage, Kindertermine.


In den letzten Jahren habe ich es nie geschafft, das ganze Jahr im Vorraus zu gestalten und auszudrucken. Dieses Jahr wollte ich ihn eigentlich zum Verkauf anbieten, als Download zum Selber-Ausdrucken. Das habe ich nicht geschafft, aber immerhin ist er fertig gestaltet. Er besteht aus A4 Seiten, jeweils zwei für jeden Monat, die zusammengebunden übereinander aufgehängt werden. So sind die Spalten groß genug für viele Termine. Gefüllt ist er mit mit meinem Mustern.
Falls es jemanden gibt, der genau diesen Kalender noch gebrauchen kann, als Last-Minute-Geschenk zum Selber-Ausdrucken, könnte ich mir überlegen, ihn doch noch anzubieten. Wäre doch schade, die ganze Arbeit nur für eine Familie.

Oder verwaltet Ihr Eure Termine alle komplett digital? Ich mag das nicht, auch da bin ich altmodisch.
Ach, und einen Fisch habe ich zwischen all den Kalendertieren auch gefunden, den schicke ich zum Freitag schnell noch zu Andiva.
Ich wünsche ein schönes drittes Adventswochenende, ich werde fleissig Karten schreiben und Kalender verschicken!

Michaela

All posts

9 Comments

  • Lykke 13. Dezember 2013 at 9:53

    Lauter schöne Kalender. Ulmas habe ich schon, aber bei den anderen komme ich glatt in Versuchung. Termine verwalte ich mittlerweile digital, aber für schöne Kalender ist immer Platz!

  • mickey 13. Dezember 2013 at 11:12

    feiner kalenderfisch! ich liebe papier und gehe gern auf nummer sicher…also ganz verlässlich papierterminplaner und digital 🙂
    lg mickey

  • Erika 13. Dezember 2013 at 13:07

    Oh wie schön! Ich hatte im Stillen die Befürchtung, dass ich meinen Kalendertick mit niemandem
    teile. Freue mich zu sehen, dass das Kalenderfieber auch andere packt.
    Meine Termine schreibe ich mit der Hand auf. Es ist mir ein schönes Ritual
    meine Kalender am Abend durchzublättern und dann zu sehen, was die nächsten Tage
    geplant ist.
    Liebe Grüße
    Erika

  • buntistschön 13. Dezember 2013 at 13:29

    Liebe Michaela, ich habe einen digitalen Kalender für unterwegs und zu Hause hängt der Familienplaner, als zentraler Planungspunkt wo dann alle eintragen, der auch total wichtig ist, sonst geht nämlich alles drunter und drüber, aber für 2014 habe ich doch schon einen :((((
    Aber Deiner ist viel schöner!!! Also, bitte, bitte für nächstes Jahr einen sooo schön gemusterten "Müllerschen Familienplaner" :)))) LG, von Annette

  • mano 13. Dezember 2013 at 15:53

    ich hätte sie auch gern alle… aber ich bekomme immer von freundinnen noch selbstgestaltete geschenkt und habe leider gar keinen platz mehr. deiner steht immer im arbeitszimmer auf dem schreibtisch, ulmas ziert das fenster vorm pc tisch, ein fotokalender hängt in der küche, eine"termin"kalender im wohnzimmer, einer im flur…. einen familienplaner brauche ich nicht mehr, kind aus dem haus…
    liebe grüße von mano

  • Tabea Heinicker 13. Dezember 2013 at 21:54

    ich bin ein klassischer gemeiner kalendermuffel. ein einziger kalender wird gepflegt und der ist von haus aus fast leer, damit ich ihn stark bearbeiten kann mit all meinen terminen und vorhaben 😉 wobei ich selber auch immer mal dachte, einen kalender machen zu wollen. warum nur? vielleicht mal für die kinder. da gefallen mir die gekauften nicht so. sehen sehr schön aus, deine stücke. möglicherweise werde ich doch irgendwann mal kalenderschwach. ich mache mir halt sorgen, dass ich sie dann nicht ausreichend beduddeln kann, wo ich doch so monokalenderisch veranlagt bin …

    liebe grüße . tabea

  • noz! 14. Dezember 2013 at 6:09

    Liebe Michaela,

    jajajajaja – ich rufe ganz laut hier, denn die Familienkalender, die es zu kaufen gibt, nerven mich alle gewaltig, weil sie viel zu klein sind!
    Bitte, ich hätt gern einen!
    Zumal ich die Kalendersammlerin schlechthin bin.
    Bei mir dürfen auch drei Kalender (oder gern mehr) in einem Raum sein.

    Also gib mir bitte Bescheid, wenn du deinen Familienplaner noch anbietest!

    Liebe Grüße
    Katja

  • pretty organized 16. Dezember 2013 at 14:55

    …halt… grad seh ich, dass mein Kommentar gar nicht angekommen ist…
    Natürlich würd ich Deinen Familienkalender kaufen!
    Rat mal, warum im Hause Adam erst immer kurz vor dem 1.1. ein Kalender gekauft wird…
    Weil alle Jahre wieder keiner so richtig gefällt :o(
    Dieses Jahr haben wir einen aus England… was in Sachen Feiertage etwas für Verwirrung gesorgt hat ;o)
    Ich hoffe meine 16 ist heut pünktlich angekommen

    Liebe Grüße
    alex.

  • Katrin Klink 17. Dezember 2013 at 17:36

    Superschön! Auch wenn ich nur einen Kalender habe, der ständig in meiner Handtasche sein muss – da bekomme selbst ich Lust auf neue Formen der 'Familienplanung'.

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner