Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Mark-Making-Mamor-Muster (Muster-Mittwoch 253)

22. November 2017 19 Comments

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Mein heutiges Mark-Making-Muster ist irgendwann diese Woche zwischendurch entstanden, ohne Konzept, nur mit der Mark-Making-Brille vor Augen. Reste von schwarzer und grauer Acrylfarbe klebten von einem anderen Druck noch leicht feucht auf der Glasplatte.

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Anstatt die Platte unter den Wasserhahn zu halten und sauber zu schrubben, habe ich ein nasses Taschentuch darauf gelegt und so die restliche Farbe aufgenommen.

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Mit einer harten Gummirolle übertragen sich die Falten und Strukturen auf ein Stück weißes SnapPap. Mehrfach drüber gerollt ergibt sich ein zarter hellgrauer Abdruck, der wirkt wie Mamor.

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Das vegane Leder kann ich im trockenen Zustand vernähen, was ich mit einem Mamorklotz nicht könnte. Kupfer wirkt edel dazu.

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Zum Wenden muss ich das Täschchen anfeuchten,

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

so ist es nicht mehr steinhart und lässt sich in Form bringen.

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Um dann zu merken, dass das Etikett falsch angenäht ist und ich den Reissverschluss eigentlich anders einnähen wollte.

Markmaking Tasche aus Snappap ©muellerinart

Egal, ich mag solche schnellen Projekt. Eigentlich wäre Stoffdruck-Farbe auch bessser gewesen, falls ich das Täschchen irgendwann einmal waschen will.Vielleicht mache so ein ähnliches nochmal in ordentlich. Aber dann wird der Druck bestimmt nicht so schön, Zufallstreffer kann man nicht wiederholen. Ein anderes SnapPap-Projekt zeige ich am Freitag bei meinem Beitrag zu Dorthes Blog-Hop “DIY gegen den Novemberblues”. Aber jetzt bin ich erstmal gespannt auf Eure grauen Mark-Making-Muster.

Michaela

All posts

19 Comments

  • frau nahtlust 22. November 2017 at 5:17

    Wie hübsch dein Marmor-Täschchen gworden ist. Ganz zart die Linien! Ich finde dieses kleinen Fehler machen das Unikat aus (lach). Zumindest sollte man es so sehen 🙂 Freue mich schon auf Freitag!
    LG. Susanne

  • eva a(r)t work 22. November 2017 at 5:25

    Was ist Snap-Pap? Sieht schön aus, dieses Zufallsmuster. Ich habe auch noch mal mit Grau rumgespielt…kommt später!

  • Anonym 22. November 2017 at 5:43

    Hallo Michaela, ich finde auch, dass die kleinen Fehler das Besondere an den Stücken sind, das Zusammenkommen von Kunst und Zufall führt oft zu den kreativsten Ergebnissen, einen schönen Tag für dich, Grüßle Bärbel

  • Eli 22. November 2017 at 5:44

    Wunderschön! Ganz herzlich, Eli

  • JEROMIN 22. November 2017 at 5:54

    Wunderschön, liebe Michaela! So zarte Acrylschichten kannst Du schon hin und wieder mal waschen, das würde ich riskieren, wenn es unbedingt nötig wäre und wenn der Druck ausreichend lange getrocknet bzw. gebügelt oder im Backofen fixiert wäre.
    Ganz toll geworden!!!
    Ich habe gestern schon verlinkt, weil ich auf dem Absprung nach Speyer bin.
    Liebe Grüße schickt Sabine

  • Andrea 22. November 2017 at 6:43

    Wie schnell man Marmor machen kann! Superschön! Und ich finde es sehr beruhigend, dass anderen auch so Fehler passieren! Ist bei mir auch oft so – und vor allem dann, wenn ich husch-husch was machen möchte…
    Liebe Grüße Andrea

  • Christine 22. November 2017 at 9:16

    Dein Marmormuster ist genial! Und ich bin begeistert von den tollen Fotos, besonders vom Taschentuchdetail. Das würde ich zu gerne trocknen lassen und mit Wachskreiden bemalen.
    Liebe Grüße
    Christine

  • Sabine S. 22. November 2017 at 9:51

    Liebe Michaela,
    der Trick mit dem Taschentuch – toll.
    Und dein Endergebnis – noch toller!
    ♡liche Grüße von
    Sabine aus WO(rms)

  • ULKAU 22. November 2017 at 9:57

    Richtig edel kommt dein Zufalls-Marmormuster auf dem Täschchen daher, welches ohne dieses tolle Monatsthema sicher nicht entstanden wäre! Ach, ich mag GRAU!
    Beste Grüße Ulrike

  • Frau Mayer 22. November 2017 at 10:13

    Servus Michaela, trotz allem ein super Täschchen in grau Deko. Lg aus Wien

  • mano 22. November 2017 at 10:42

    eine tolle idee, marmor so herzustellen!! das taschentuch allein sieht schon so klasse aus!! mir gefällt das täschchen sehr und ich hoffe, die farbe hält ganz lange!! ich hab wieder ein paar neue buchseiten gemacht, dein fisch kam auch zum einsatz!
    liebe grüße
    mano

  • Astrid Ka 22. November 2017 at 10:53

    Ich sags ja immer: Aleatorische Verfahren, so der Fachausdruck ( gelernt ist halt gelernt ), machen einfach Riesenfreude! Schönes Täschchen!
    LG
    Astrid

  • Moni 22. November 2017 at 12:03

    Da sieht man es mal wieder, Wasser hat schon manchen Stein geformt;)
    Ein wunderschönes Täschchen! Es ist zu befürchten, dass dir das Marmormuster bei einem zweiten Täschchen nicht so gut gefallen würde.
    Liebe Grüße
    Moni

  • Maike 22. November 2017 at 12:06

    Oh, das find ich richtig, richtig schön! Und dann auch noch als Eigentlich-fast-weggeworfen-Spontanerzeugnis – das macht mir richtig gute Laune!
    Und dass Du das Etikett falsch herum angenäht hast, irgendwie auch, das finde ich nämlich sehr entzückend.

    Liebe Grüße!

  • Jorin 22. November 2017 at 14:34

    Ein sehr schönes Marmortäschchen und die kleinen "Fehler" sind doch gewollt ;-). Ich finde es auch immer schade, wenn diese tollen Zufallsergebnisse nicht wiederholbar sind. Da denkt man sich, beim zweiten Mal macht man alles perfekt, aber dann wird's nicht so schön. Was uns eine ganze Menge über den Perfektionismus sagen sollte ;-)…
    Liebe Grüße von Frau Frosch

  • Anonym 22. November 2017 at 14:54

    Sehr schöne zarte Marmorierung. Aus meiner Erfahrung mit Kinderklamotten/Schürzen bleibt Acrylfarbe auch beim Waschen bis 40° problemlos erhalten 🙂 LG, Ulrike

  • lisa kötter 22. November 2017 at 14:59

    Michelangelo wäre begeistert- und hätte für dieses schöne Marmorstück bedeutend länger gebraucht. Und man hätte nix hineinstecken können…:-)
    Lieben Lisagruß!

  • Alexandra 22. November 2017 at 16:13

    Ein tolles Täschchen und ein super schönes Zufallsergebnis.
    Ich liebe solche Entstehungen. Für die Ewigkeit machen wir doch auch nichts, sonst haben wir doch keinen Grund neues zu nähen. Oder?
    LG von der angesteckten
    Alexandra

  • Textile Werke 23. November 2017 at 18:42

    Ja, ja… Die Markmaking Brille. So ein schönes Täschen wäre ohne sie sicherlich nicht entstanden. Sehr filigranes Muster. Gefällt mir gut. LG Ute

  • Schreibe einen Kommentar zu mano Cancel Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner