Schöne Mai- und Juniworte

Ich würde am ersten Mittwoch im Juni ja gerne mit schönen Worten den Sommer begrüßen, aber der lässt noch auf sich warten. Deshalb begrüße ich mein 6. Monatsbüchlein 2024 und zeige mein fertiges 5. Büchlein. Die kleinen Minibücher sind mir zu einer ganz lieben Routine geworden. Sie begleiten mich fast täglich und enthalten Schnipsel dessen, was so passiert und mich beschäftigt. Das Video des Melodie-Büchleins habe ich mit einer kostenlosen Dudel-Melodie unterlegt. Die Musikauswahl ist nicht sehr anspruchsvoll, bitte verzeiht es mir. Dafür fanden sich in den letzten Maitagen sehr viele schöne Worte passend zur Melodie und bilden einen perfekten Übergang in Juni, der ja beim MittwochsMIX von Susanne und mir unter dem Thema „Schöne Worte“ steht. Blättert einmal mit mir durch mein Büchlein:

Immer in der letzten Woche des Monats finden meine Müllerin Club Treffen statt. Ende Mai haben wir uns in drei Grüppchen ganz intensiv und ganz meditativ dem Thema Collage im Postkartenformat gewidmet. Alle schnipselten und klebten fröhlich und völlig vertieft vor sich hin.

Collagen aus dem Müllerin Club ©muellerinartstudio
Collage-Karten der Teilnehmerinnen im Müllerin Club.

Ich hatte große Freude daran, meine Schnipselkisten im Einsatz zu erleben und alte Bücher aus dem Bücherschrank für die passenden schönen Worte zu durchforsten. Witzigerweise findet sich ganz oft sehr schnell das passende, einfach ein Buch aufschlagen und mit dem Sucherblick die passenden Zeilen entdecken. Wir hatten riesigen Spaß dabei. Die wunderschönen Karten sind dabei entstanden:

Maibüchlein ©muellerinartstudio

In einem alten Kinderbuch wurde eine Melodie gesucht und von mir gefunden. Diese Zeilen konnte ich gut für mein Maibüchlein gebrauchen:

Maibüchlein ©muellerinartstudio

Auch der passende Schlusssatz fand sich! Melodie fertig, Büchlein fertig!

Maibüchlein ©muellerinartstudio

Es hat sich jetzt schon so etabliert, dass ich meine Büchlein als lose Gummiband-Sammlungen mit grauem Pappdeckel starte und im Laufe des Monats die Seiten einhefte und den Einband beklebe. Im Mai habe ich tatsächlich die Seiten mit der Nähmaschine eingenäht!

Mai- und Junibüchlein ©muellerinartstudio

Das Junibuch ist noch ganz roh. Erst einzelne bunte Seiten und ein paar Bahnhofsskizzen finden sich bisher darin.

Junibüchlein ©muellerinartstudio

Auf der Suche nach “Schönen Worten” habe ich altes Buch aufgeschlagen, das aus dem Familienfundus stammt, darin fanden sich die passenden Zeilen:

Junibüchlein ©muellerinartstudio

„Wollen und Wirken“ von 1917 ist zwar nicht antiquarisch wertvoll, wie mir die Suche im Netz bestätigt, aber mit einer persönlichen Widmung ist es mir irgendwie zu schade zum Zerschnippeln. Mit Büchern aus dem Bücherschrank oder vom Flohmarkt habe ich kein Erbarmen und zerschneide sie gnadenlos. Hier habe ich nun einfach die passende Seite gescannt und das schöne Vorsatzpapier auf neonpinkes Papier kopiert.

Junibüchlein ©muellerinartstudio

Durch das Scannen und Ausdrucken kann ich einzelne Worte natürlich auch viel größer ausdrucken, genau passend für meine kleinen Seiten. Erstaunlicherweise klappt der Laserausdruck auf einem Maskingstape auch sehr gut. So kann ich die Worte direkt aufkleben.

Junibüchlein ©muellerinartstudio

Jetzt möchte ich im Juni-Büchlein auch den Sommer ein wenig einfangen, ob das noch was wird? Heute Abend werden in meinem Studio im Workshop Milchtütendrucke entstehen und kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere Minidruck nächste Woche in diesem Büchlein klebt und ich die passenden schönen Worte dazu finden werde. Ganz besonders passt es, weil nächste Woche das neue Mittwochs-Interview erscheint. Susanne und ich haben mit der Autorin Laura Vidal über ihr Buch „Experimentelles Drucken“ gesprochen. Freut euch auf ein fröhliches Gespräch rund um den Milchtütendruck.

Und zum Schluss noch ein dickes Dankeschön für die vielen vielen Kommentare hier und auf Instagram zu meinen Acrylfarben-Gedanken letzte Woche. Es hat mich sehr gefreut, dass ich euch den Anstupser geben konnte. Ob meine Methode nun wirklich so doll ist, weiß ich immer noch nicht, aber wichtig ist einfach die Sensibität dafür. Ich hoffe, das Gespräch geht weiter.

3 Kommentare zu „Schöne Mai- und Juniworte“

  1. Liebe Michaela,
    ich freue mich so über diesen schönen Beitrag von dir. Was für zauberhafte Collagen da entstanden sind – mega! Und die schönen Worte aus dem schönen Büchlein sind….schön! Danke für dieses THema. Auch ich werde noch ein wenig mit Milchtütendruck experimentieren, damit ich für nächste Woche passend zum Interview Buch und Drucke zeigen kann. So arbeiten wir parallel und doch nicht miteinander (aber bald….freue mich schon auf den August!).
    Lieben Gruß
    Susanne

  2. Liebe Michaela!

    Danke für deinen Rundum-Einblick, wie gesagt, bin gerade noch mehr als sonst im Mini-Collagen-Dings unterwegs … und habe oft bröckelige Klebereste-Fingerkuppen … Jedenfalls wieder etwas gelernt, gerade beim Lesen: Laserdruck auf Masking-Tape …. Toll! Viel Vergnügen mit deinem neuen Monatsbüchlein, auf bald +herzlich

    Claudia

  3. Liebe Michaela,

    nachdem ich gerade auch noch schnell einen wilden Monats Bilder Mairückblick verbloggt habe, komme ich jetzt bei Dir gucken! Wenn auch nur ganz schnell- Du weisst ja, ich muss noch etwas anderes erledigen…
    Die kleinen Collagen sind ganz entzückend- mit oder ohne Worte! Und überhaupt- sehr inspirierend wieder bei Dir!
    Viele Grüße von hinter dem Bildschirm sendet
    Kristina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner