Wie gut, dass man wieder durchatmen und durchlüften kann. Die heißen Tage der letzten Woche sind vorbei und bei mir kommt der kreative Tatendrang zurück, auch weil viele kreative Termine im Kalender stehen. Deshalb lasse ich heute einfach mal viele Bilder sprechen, während ich schon wieder viele neue Bilder produziere. Neue Workshops laufen diese Woche, weitere müssen vorbereitet werden, gleichzeitig haben meine Schwester und ich in den beiden letzten Tagen schon ganz fleißig am Kalender 2026 gearbeitet. Deshalb gibt es heute nicht viele Worte, stattdessen Bilder vom Zeichnen auf Zanders in der Sommerhitze und neue Seiten in meinem Augstbüchlein zum MittwochsMIX.
Heißes Zeichnen auf Zanders

In der letzten Woche gab es den ersten Workshop nach der Sommerpause. Zusammen mit Constanze Danikas, habe ich einen begleiteten Sketchwalk auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders angeboten. Nachdem das im Mai mit dem Müllerin Club schon so toll geklappt hat, wurde es jetzt in größerer Runde jetzt wiederholt. Bei 33° C am späten Nachmittag klebten wir fast am Papier fest, aber zum Glück gab es genug Schatten.

Unter Connis fachkundiger Anleitung entstanden auf Original Zanders Papier, das direkt hier vor Ort produziert worden ist, wieder geniale Zeichnungen des alten Industriegeländes. Frau Gäbel war ein wunderbarer Farbklecks in der Szene:


Ich habe schon öfter über das Gelände berichtet, das ja mittlerweile öffentlich zugänglich ist. Bald gibt es wieder eine tolle Möglichkeit, auch in die Gebäude hinein zu kommen. Am 13. September zum Tag des offenen Denkmals werden wieder besondere Führungen angeboten. Schaut mal hier!




August-Büchlein – Heftpflaster
Ein wenig habe ich in diesen Tagen auch mein August-Büchlein ergänzt und dafür Sonnendruck auf Heftpflastern ausprobiert. Die großen textilen Pflaster, die ich letzte Woche schon eingefärbt hatte, eignen sich tatsächlich auch auch für Sonnendruck.

Passende Textzeilen ergänzen die Pflasterbilder:



In einem alten „ärztlichen Hausbuch“ fand sich dieser Text über Heftpflaster, Blechrollen mit Zinkkautschuk auf Baumwollgewebe?

Gestern und vorgestern habe ich gemeinsam mit meiner Schwester ganz in Ruhe und sehr intensiv an unserem neuen Kalender gearbeitet. Ja, natürlich wird es wieder einen Kalender Zweihändig 2026 geben! Es wird auch wieder eine Vorbestellmöglichkeit geben, aber habt bitte noch etwas Geduld. Noch zeige ich nichts davon, nur ein paar Schnipsel, die übrig blieben und das Titelblatt ergeben werden.

Die einzige in unseren Augen nicht so gelungene Collage habe klein geschnitten und Teile davon kommen mit ins August-Büchlein:

Jetzt freue ich mich auf die kommenden kreativen Tage im Studio und werde nächste Woche bestimmt viele sommerliche Bücher zu zeigen.


An alten Pflaster in Metallröllchen erinnere ich mich noch. Wie witzig und originell Deine Pflaster Verarbeitung!
Deine Bilderflut ist wieder so grandios und vielfältig! Und was Du immer in so kurzer Zeit packst.
Weiterhin so kreativ und liebe Grüße
nina
Mich mal künstlerisch in diesem tollen Zandergelände auszutoben, würde mir sehr gefallen – wenn auch nicht gerade bei 33 Grad 🥵! Sehr tolle Zeichnungen sind von eurer Gruppe dort entstanden.
Deine blau-bunten Pflasterseiten sind wieder richtig schön. Der alte Text über Heftpflaster ist ja genial – ein toller Fund! Irgendwo hab ich noch so eine alte Dose aus einem Spielzeug-Einkaufsladen. Muss ich mal suchen!
Liebe Grüße von mano