Maiseiten

Viele Seiten füllen sich in diesen Maiwochen auf meinem Tisch. Das große Buchprojekt geht in den Endspurt, aber das zeige ich immer noch noch. Dafür erzähle ich heute von den Sketchwalks auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders, die ich in der letzten Woche mit meinem Müllerin Club unternommen habe. Dabei füllten sich viele kleine Faltbücher mit spannenden Zeichnungen. Im meinem kleinen Schneckenbuch gibt es auch einige neue Seiten und die Frühlingspost hat Finissage gefeiert, das Frühlingspost-Buch ist gebunden. Reicht das für eine Woche? Ich denke schon, am Ende gibt es dann das neue Mittwochsmix-Thema für Juni und den Ausblick auf die Sommerpost!

ZaZ: Zeichnen auf Zanders

Zeichnen auf Zanders ©muellerinartstudio

In der vergangenen Woche habe ich die Damen meines Müllerin Clubs vor die Tür geschickt. Zusammen mit Constanze Danikas, mit der wir im Februar über Urban Sketching gesprochen haben sind wir in drei Gruppen losgezogen und haben das Gelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders bei uns in Bergisch Gladbach erkundet. Zuvor hatten wir bei mir im Studio aus Original Zanders Chromolux-Papier Zines gefaltet und in Ziegelfarben wild grundiert. Die Rückseite des glänzend gestrichenen Kartons lässt sich erstaunlich gut zum Zeichnen nutzen. Auch ein sparsamer Einsatz von Wasser, Aquarell und Tusche verträgt das Papier gut. Gefaltet waren die Heftchen auch so stabil, dass man ohne weitere Unterlage darauf gut zeichnen konnte. So hatten wir alle die gleichen Voraussetzungen und sind durch die Innenstadt zum Zanders Gelände gelaufen, das Stück für Stück immer mehr für die Öffentlichkeit geöffnet wird.

Zeichnen auf Zanders ©muellerinartstudio

Es waren drei wunderbare Runden in einer ganz besonderen Athmosphäre. Conni konnte allen, die unsicher waren, die Angst vorm Zeichnen nehmen und hat sich mit ihnen hingesetzt und Schritt für Schritt gezeigt, worauf sie achtet, was sie weglässt, was sie mit welchem Stift betont. Es war eine unglaublich tolle Ermutigung zum Zeichnen: sich nicht abschrecken zu lassen von komplizierter Perspektive, verwirrenden Rohrleitungen, zu vielen Fenstern. Einfach hingucken, sich ein Detail aussuchen und anfangen.

Zeichnen auf Zanders ©muellerinartstudio

So stolz waren alle, nach zwei Stunden das ganze Büchlein vollgezeichnet zu haben und damit ganz besondere Momente festgehalten zu haben. Nochmals vielen Dank, liebe Conni, für dieses tolle Coaching.

Zeichnen auf Zanders ©muellerinartstudio

Connis Hund Mia war beim letzten Walk dabei und passt perfekt zum Lieblingsmotiv. Hier könnt ihr nochmal das Interview mit Conni sehen.

Zeichnen auf Zanders ©muellerinartstudio

Schneckenschnipsel

Schneckenbüchlein Mai ©muellerinartstudio

Zum Glück sind die Wochenenden in diesem Mai relativ ruhig und ich komme zwischendurch auch ein wenig dazu, im aktuellen Monatsbüchlein zu arbeiten. Ich habe Schnecken mit der Schere geschnitten, gezeichnet, Stempel geschnitzt und gestempelt.

Schneckenbüchlein Mai ©muellerinartstudio

Schneckenschnipsel fanden sich auch wieder sehr viele, die mussten verarbeitet werden.

Schneckenbüchlein Mai ©muellerinartstudio

Eigentlich hatte ich vor, Schnecken-Schablonen zu entwerfen, was aber gar nicht so einfach ist, da die mittleren Kringel immer hochstehen. So beschränke ich mich vorerst auf Skizzen, vielleicht verwandeln sie sich nochmal in Schablonen?

Das Büchlein ist noch nicht voll und auch noch nicht fertig gebunden. Das habe ich mir für den Feiertag morgen vorgenommen. Es ist ja noch Mai! Lebendige Schnecken sind mir nach dem langersehnten Regen im Wald und im Garten auch endlich wieder begegnet und irgendwie waren sie mir sympathischer als im letzten Jahr.

Schneckenbüchlein Mai ©muellerinartstudio

Dann kommt bald der Juni und wir mixen wieder ein abstrakteres Thema. „Entfernung“… hm, was wird uns dazu einfallen? Vielleicht können wir mit Landkarten arbeiten? Die Sehnsucht nach fernen Ländern einbauen? Ich bin sehr gespannt.

Susanne und ich haben letzte Woche ganz vergessen, die Wochenimpulse zu verkünden und dann überlegt, ob wir sie überhaupt brauchen. Ich selber ignoriere sie mittlerweile konsequent und wir wollen euch gerne fragen, wir ihr es seht: Sollen wir weiterhin Impulse für die Woche herausgeben oder wollt ihr lieber eure eigenen Wege gehen? Bitte sagt uns, wie ihr es am liebsten wollt.

Das Frühlingsbuch

Frühlingspostbuch ©muellerinartstudio

In der Zwischenzeit ist die Frühlingspost endgültig vorbei und Tabea und ich haben Finissage gefeiert. Schaut mal auf den Post-Kunst-Werk-Blog, dort sprechen wir beide über unsere Schnittblumen-Sammlung und die Bücher, die wir daraus gebunden haben. Bei mir ist es ein viel zu dickes Buch mit japanischer Bindung geworden.

Gleichzeitig ist natürlich die Sommerpost in Planung, das Konzept steht und wird am 16. Juni veröffentlicht! Alle Infos bekommt ihr, wenn ihr uns auf Instagram folgt und uns über Steady unterstützt. Bleibt dran, das wird schön!

6 Kommentare zu „Maiseiten“

  1. Wie schön sich das SchneckenMaiBuch füllt und so klasse, dass ihr auf Urban Sketching Tour wart! Da ist wieder vieles zu bestaunen und bewundern, und ich freue mich ja wirklich sehr, dass ich eine Schnecke Susanne auch bei mir willkommen heißen darf 🙂
    Ich freue mich auf das abstrakte Thema Entfernung und denke, das lässt sich auch sehr konkret umsetzen….mal in mich gehen.
    Ich bin gespannt, was es für Rückmeldungen zu den Wochen-ZusatzMixThemen gibt!
    LG. Susanne

  2. Hallo Michaela,
    ich brauche die Impulse unbedingt um meine Fantasie anzukurbeln. Außerdem habe ich mir kein Monatsbüchlein vorgenommen, sondern ein Jahresbuch, in das JEDE Woche ein Kreativwerk zum Monatsthema + Wochenimpuls von mir hineinkommt. Es unterstützt mich darin, +/- regelmäßig meine kreativen Auszeiten zu nehmen, die mir so gut tun. Manchmal muss ich allerdings „vorarbeiten“, weshalb ich über die frühe Bekanntgabe der Impulse sehr dankbar war. Da ich aber nicht weiß, wie viel Aufwand für Euch dahinter steckt, und ich vielleicht die Einzige bin, die Impulse verwendet, kann ich mir auch selbst Anregungen „ziehen“. Es gab da doch mal einen Vordruck von Euch… Den suche ich jetzt raus für meine Juni-Wochen-Impulse.
    Also, haltet es, wie Ihr möchtet, Eure Aktion bleibt eh toll!
    Gudrun

    1. Liebe Gudrun, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass dich du durch den MittwochsMIX inspiriert wirst. Du bist nicht die einzige, das kann ich dir nach den Rückmeldungen heute schon sagen. Wir bleiben dran!
      Liebe Grüße
      Michaela

  3. Wunderbar, wie Hündin Mia sich fürs Zeichnen in Pose gesetzt hat. So lost places zu malen stelle ich mir auch mit coaching immer noch schwierig vor
    Ach und das schöne Schneckenthema geht schon wieder. Immerhin habe ich diesmal endlich eine geschafft. Aber Deine Sammlung und Dein Buch zum Thema sind natürlich so viel besser und vielfältig.
    Dann noch ein paar schöne Maischnecken und liebe Grüße
    Nina

  4. zeichnen auf zanders – da wäre ich gerne dabei! der ort ist so inspirierend!

    dein schneckenheft ist super. ich mag besonders die grünen spiralen, so einfach und so wirkungsvoll! bei der logarithmischen spirale kann ich gut verstehen, dass susanne oh je ruft, ich habe nämlich vergeblich versucht, sie zu zeichen… schöne collage!!

    betreff impulse: ich halte mich wenig an sie, aber sie können durchaus hilfreich sein und inspiration geben. wenn es euch aber zu viel aufwand bedeutet: ich komme auch ohne sie klar. beim thema entfernung könnte ich hilfe durchaus gebrauchen, ich habe null ahnung, was ich dazu machen soll, außer auf eine landkarte zu starren ;))!

    meinen nicht-schleimigen schneckenrückblick findest du hier:
    https://manoswelt.blogspot.com/2025/05/mein-kreativer-mai.html

    liebe grüße von mano

    1. Durch eine Freundin lernte ich diese ehrliche und großzügige Frau kennen, die mir half, einen Kredit über 10.000 € zu bekommen. Mein Lächeln verdanke ich Christy Walton. Auch zwei meiner Kollegen erhielten problemlos Kredite von ihr. Ich empfehle Ihnen daher, sie zu kontaktieren. Sie bietet Ihnen alle benötigten Dienstleistungen an. Hier ist ihre E-Mail-Adresse: christywalton355@gmail.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner