Autorenname: Michaela

Septemberäpfel

Es ist September, mein Monat! Ich freue mich auf Apfel- Pflaumen- und Zwiebelkuchen, Sonnenblumen und Herbstastern und auf die Müllerschen Festwochen… Zu meiner September-Stimmung sind jetzt mustergültige Äpfel entstanden. Letzte Woche habe ich ein wunderschönes Buch entdeckt, das voll ist mit den hübschesten Blümchenmustern, die alle auf der beiliegenden CD zur Verfügung stehen. Das „Reprodepot […]

Septemberäpfel Weiterlesen »

Freitags-Fisch-Plan

Am Montag geht die Schule wieder los! Ich freue mich wieder auf einen regelmäßigen Tagesablauf. Deshalb gibt es heute ein kleines Geschenk für alle Schulkind-Mamas: Einen Stundenplan nach Müllerin-Art! Auch wenn man in diesen Tagen von allen Seiten mit Stundenplänen zugeschüttet wird, sind selten welche dabei, die ich wirklich ein halbes Jahr in Küche hängen

Freitags-Fisch-Plan Weiterlesen »

Augustäpfel

Gestern habe ich frische grüne Äpfel geerntet. Und wie verarbeite ich sie? Bisher weder zu Apfelmus noch zu Apfelkuchen, sondern zu Apfelkunst im Skizzenbuch. Eine Schablone geschnitten und gestupst  (Fürs Foto mit links…) Aber die schönen frischen Äpfel sind ja gar nicht so schablonenhaft perfekt und makellos, sie sind vielfältig und individuell, mit schönen brauen

Augustäpfel Weiterlesen »

Wieder da!

Zurück aus Frankreich: Drei Wochen ohne Internet, aber mit viel Sonne waren sehr erholsam und der Wind hat den Kopf schön freigepustet. Bei der Rückkehr war dann noch drei Tage das Telefon defekt, so ging es erstmal sehr ruhig weiter. Mein Reisebuch hat erst zuhause einen Einband aus einem blauen Fensterladen mit Tischdecken-Muster bekommen. Eigentlich 

Wieder da! Weiterlesen »

Sommerpause

Schöne Fische entdeckte ich im Duden-Bildwörter-Buch der deutschen Sprache, das in wunderbaren Strichzeichungen die Welt von 1958 erklärt. Noch viel schöner sind solche Wimmelseiten wie das Strandbad – und die Erläuterungen dazu. Mit diesem Beitrag zu Fisch am Freitag  möchte ich mich dann in die Sommerpause verabschieden. Ich wünsche allen einen wunderschönen Sommer, und nicht

Sommerpause Weiterlesen »

Fisch aus der Sammelmappe

Dieser Tage sieht man mittags überall Schüler mit Ihren Sammelmappen nach Hause kommen. Darin wie immer die stumpfen Wasserfarben-Bilder auf A3-Zeichenblock-Papier. Oft denke ich, dass dieses miese Material den Kindern den Spaß an der Kunst verleidet, aber alles andere ist wohl zu teuer, schade. Hinter Glas bekommen die Fischlein vom Töcherchen dann doch etwas Glanz

Fisch aus der Sammelmappe Weiterlesen »

Reisebücher

Die Sommerferien rücken näher. Das Sommerferien-Gefühl ist schon da, hitzefrei, kaum Hausaufgaben, lange aufbleiben…aber trotzdem früh aufstehen. Das ändert sich dann ab nächster Woche und dann werde ich hier auch ein bischen pausieren. Bevor dann auch der Urlaub ansteht, kommt eine meiner liebsten Reisevorbereitungen: das Reisetagebuch basteln! Es ist für mich zu einer schönen Routine

Reisebücher Weiterlesen »

Frischfisch

Und schon haben Juli und wieder Freitag, die heißen Tage kann man nur durch einen Sprung ins kühle Nass aushalten: Bei mir springen wieder Fische durchs Skizzenbuch. Nein, Bücher benutze ich gar nicht, es sind Hefte: Selbstgemachte Hefte in unterschiedlichen Formaten, DinA5 oder quadratisch, je nach Lust und Laune, gebunden aus einfachem Umweltschutz-Kopierpapier mit Umschlägen

Frischfisch Weiterlesen »

Der Lostopf

Da sind 39 nette Damen reingesprungen, ich hoffe, es hat euch etwas erfrischt! Ich habe mich sehr gefreut über die netten Kommentare und habe jetzt die Gewinnerin gezogen: Herzlichen Glückwunsch an Andrea (jolijou): das Klebeband-Päckchen geht an dich! Weil ich schon einmal dabei war, habe ich noch zwei Zettelchen gezogen (ich habe das selber gemacht,

Der Lostopf Weiterlesen »

Klebriges Obst

Ganz herzlichen Dank für die lieben Kommentare zu meiner Verlosung und herzlich Willkommen an alle neuen Leserinnen! Bis Montag sammel ich noch weitere Kommentare zum Geschenk, dann wird gelost! Die Weiterentwicklung der  Klebebänder sind jetzt runde Aufkleber, diese hier habe ich aus einer alten Obstüte vom Markt und aus Zeitschriften gebastelt. Zunächst das doppelseitige Klebeband

Klebriges Obst Weiterlesen »

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner