Sommer am Fjord

Bevor ich mich in eine wohlverdiente Sommerpause verabschiede, darf ich heute schon meine Sommerpost präsentieren. Da ich im Post-Kunst-Team für die Erstellung der Listen zuständig bin, habe ich mich selbst an den Anfang der Aktion gesetzt, damit ich unbeschwert verreisen kann. Somit ist das Landschaftsmotiv der Sommerpost auch nicht vom diesjährigen Sommerurlaub inspiriert, der noch vor mir liegt. Stattdessen blicke ich zurück aufs letzte Jahr in Norwegen. Heute zeige ich euch den Entstehungsprozess meiner Drucke, von der Idee bis zur Verpackung und bin dann mal weg.

Norwegen Fjord ©muellerinartstudio

„Sommerlandschaft im Puzzledruck“ ist das Thema der diesjährigen Sommerpost. Für mich war schnell klar, dass es der Blick in einen Fjord werden sollte, die perfekte Kombination aus Bergen und Wasser. Ich habe mir zwar ein paar Fotos aus dem letzten Jahr angeschaut, aber keins davon genau umgesetzt. Dafür half mein Horizont-Büchlein weiter, darin fanden sich Fjord-Zeichnungen, die ich gut gebrauchen konnte. Die Vorlage für meine Druckplatte habe ich digital gezeichnet und mir dabei schon ungefähr überlegt, welche Strukturen ich schnitzen möchte, welche Farben es werden sollten und wie die Platte aufgeteilt wird. Die Skizze habe ich spiegelverkehrt ausgedruckt und auf die Druckplatte übertragen.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

In meinem Vorrat fand sich noch eine weiße Essdee Mastercut Platte, sie hatte zwar ein paar Macken, aber das hat mich nicht abgeschreckt.
An einem schönen Sommerabend habe ich die Schnitzarbeit im Garten erledigt. Dafür hatte ich mir aus Pappe einen Winkel auf einer Grundplatte gebaut, in dem ich die Platte zum Schnitzen angelegen konnte. Später sollte dies auch der Rahmen zum Druck werden.

Das weiße Gummi habe ich mit einem Stempelkissen hellblau eingefärbt, damit ich besser erkennen konnte, wo ich schon geschnitten hatte.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

Für den ersten Probedruck habe ich die Platte zunächst mit einem etwas dunkleren Stempelkissen eingefärbt.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

Die Platte war etwas größer als unser gewünschtes Format, also habe ich sie rundum noch passend geschnitten, was die Schnittkanten an den Rändern auch verschönert hat. Den zweite Probedruck mit der kompletten Platte habe ich zuhause mit grüner Linoldruckfarbe gemacht, weil dies die einzige Farbe war, die ich zur Hand hatte.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

Für den Druck der Auflage habe ich mich dann in den nächsten Tagen in meinem Studio ausgebreitet. Die Druckplatte war mittlerweile in ihre 5 Puzzleteile zerlegt. Die Farben habe ich auf meinen Geldruckplatten angemischt und ausgewalzt. Dabei kamen meine geliebten Akua-Druckfarben zum Einsatz. Einen Farbton habe ich sogar aus der ölbasierten Akua-Druckfarbe und wasserlöslicher Linoldruckfarbe angemischt, was erstaunlich gut geklappt hat.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

Den blauen Puzzleblock mit Himmel und Wasser habe ich absichtlich in einem Stück belassen und mit einem Verlauf eingefärbt. Das hat nicht bei jedem Druck gleich gut geklappt, ergibt aber noch eine zusätzliche Farbvariation.

Der Papp-Rahmen hat noch zwei weitere Ränder und eine Markierung für das Papierformat erhalten. In den Rahmen konnte ich die eingefärbten Puzzleteile legen, das Papier darüber platzieren, darauf noch einen Filz legen und in meiner Buchpresse drucken.

Der spannende Moment ist immer das Abheben des Papiers von der Platte: Der fertigen Druck in fünf Farben! Die Macken der Platte sieht man zwar rechts im Wasser, aber das stört mich an der Stelle nicht weiter.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

An den Wänden meines Studios habe ich habe mir Leinen gespannt, um die Drucke aufzuhängen. Der Tisch musste für Workshops wieder frei sein und die Drucke sollten in Ruhe trocknen. Das dauerte ein paar Tage.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

Insgesamt habe ich eine Auflage von 22 Landschaften gedruckt, die natürlich signiert werden mussten. So habe ich noch einen guten Vorrat, um mich bei Sonderpöste zu bedanken, die ja in den kommenden Wochen vielleicht ankommen werden.

Sommerpost 2025 ©muellerinartstudio

Mit dem unteren Teil der Druckplatte sind noch Postkarten entstanden, die ich personalisiert und den eingepackten Drucken hinzugefügt habe.

So ging meine Sommerpost pünktlich auf die Reise und ist, soweit ich gehört habe, auch schon gut angekommen. Es fühlt sich gut an, das Thema schon erledigt zu haben. Ich freue mich jetzt sehr auf die Drucke, die ich nach meiner Sommerpause finden werde. Lauter kleine Reisen in unterschiedliche Landschaften. Ich bin dann auch mal weg. Hier wird es in den kommenden drei Wochen nichts Neues geben, Instagram werde ich ausschalten, nur mein Reisebuch werde ich updaten. Davon zeige ich dann vielleicht im August etwas, wenn es mit neuen Landschaften gefüllt hat. Bis dahin könnt ihr gerne noch weiter Strandgut für den MittwochsMIX sammeln.

Im August gibt es ein Thema, das hoffentlich nicht zu schmerzhaft sein wird: Heftpflaster! Ich weiß gar nicht, wie dieses Thema in unsere Liste gekommen ist und bin total gespannt, was ihr damit mixen werdet. Zeigt gerne eure Mixe auf dem MittwochsMIX Padlet.

Die Wochenthemen für August sind:
KW 32: Optimismus
KW 33: Weite
KW 34: Leuchtturm
KW 35: Bücher

8 Gedanken zu „Sommer am Fjord“

    1. Mahindra Lifespaces‘ approach to real estate development. The company leverages advanced construction methods and digital tools like Building Information Modeling (BIM) to enhance building efficiency, reduce waste, and improve the overall project delivery timeline. Furthermore, Mahindra Lifespaces has been experimenting with smart home technologies, enabling residents to efficiently manage their energy usage and contribute to the sustainability of their environments.
      For More Information calls us: – 022 48934298
      Visit: – https://mahindra.ind.in/mahindra-whitefield/

  1. Wunderschön anzuschauen!! Danke fürs Zeigen ☺️
    Erhol dich gut und viel Freude mit den bis zur Rückkehr angekommenen Sommerpösten!
    Liebe Grüße
    Anja

  2. Danke für den tollen detailreichen Einblick in deine Sommerpost – wundervoll ist dein Druck geworden. Einen schönen erholsamen Urlaub und viele neue Ideen …
    Liebe Grüße
    Odette

  3. Wie wunderschön deine Sommerpost ist und sie lässt mich direkt an ein Fjord gedanklich reisen. Superschön! Jetzt hast du dir die Auszeit verdient, genieße!
    Ich finde Heftpflaster als starken Kontrast zu den sonstigen Themen richtig gut, und ich habe noch keine Ahnung, was das wohl geben wird. Ich bin gespannt….
    Dir eine schöne Auszeit und bis bald.
    LG. Susanne

  4. Du k8nntest die Farben untereinander mischen? Das ist ja etwas, was ich mich letztmals nicht getraut habe, n8ch nicht dann jetzt.
    Deine norwegische Sommerpost zum puzzeln ist einfach nur so was von gut gelungen. Farbe und Einfachheit und doch das Wichtigste.
    Bestimmt sammelt Du diesen Sommer aber auch ganz wunderbare Eindrücke. Unsere reichten von dort bis in unsere heutige Zeit.
    Liebe Grüße, Vorfreude und eine schöne Woche
    Nina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner