Jetzt ist das fünfte MittwochsMIX Jahr schon fast vorbei. Traditionell treffen Susanne und ich am Ende eines Jahres alleine zum Abschluss des kreativen Mittwochs-Jahres. Wir haben zurück geschaut auf die vielen guten Gespräche mit unseren Gästinnen und auf die Themen und Umsetzungen. Was war gut? Was machen wir demnächst anders? Wir verraten euch heute die kompletten Themen für das nächste Jahr und erzählen euch, wie wir uns demnächst unabhängig von Instagram besser vernetzen können und ihr eure kreativen Mixe zeigen könnt. Außerdem gibt es heute einen kleinen Einblick in mein aktuelles Wachs-Dezemberbüchlein und die komplette Jahressammlung zu sehen.
MittwochsInterviews 2024
Hier findet ihr nochmal die komplette Liste aller Gesprächspartnerinnen aus diesem Jahr. Falls ihr etwas verpasst habt, schaut es euch in Ruhe in der Weihnachtspause an:
Januar 2024: Marietta Lützner-Hinn – Stoffdesignerin und “Bärenmama” / Wir blicken auf Stoffproduktion, Challenges und natürlich auf Stoffdesign. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Februar 2024: Nico Laudenberg – Patchworkerin und Ladenbesitzerin / Wir sprechen über Quilts, das therapeutische beim Nähen und Patchen und die nächsten Workshopvorhaben. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
März 2024: Maria Neumann – Keramikerin / Mit Maria sprechen wir über Serie, Märkte und wunderbar Abstraktes beim Töpfern. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
April 2024: Eva Schönefeld – Multi-Talent mit Fokus auf Pappmaché-Tiere / Mit Eva sprechen wir über Tiere und ihre Charaktere, über Aufbau und Innenleben und über Jahreszeiten-Tiere. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Mai 2024: Anika Liedtke – Multipassionierte Kreativista / Anika gibt uns Einblicke in Emaille, in Kurse mit Kindern und das Arbeiten in der Multipassion. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Juni 2024: Laura Vidal – Monoprinterin und Autorin / Laura gibt uns vor allem Einblicke in ihr neues Buch rund um den Milchtütendruck – Einaldung zum Loslegen! Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Juli 2024: Antje Gilland – Aquarell-Künstlerin / Mit Antje sprechen wir über ihren Podcast, ihren Youtube-Kanal und über die Faszination von Farben im Aquarell. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
August 2024: MittwochsInterview mit Michaela Müller und Brigitte Balser / Die kreativen Schwestern arbeiten seit Jahren an tollen Projekten und Ausstellungen gemeinsam, und wir sprechen uns live vor Ort bei Michaela im Studio. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
September 2024: Ramony Weyde – Mixed Media und Art Journaling / Mit Ramona sprechen wir über die fulminante Resonanz ihres August Art Journals und über unkomplizierte Herangehensweisen. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Oktober 2024: Sabrina Sundermann – Druck-Expertin / Sabrina zeigt uns ihr kleines Atelier in Berlin, wo sie als Letterpress-Expertin arbeitet und Workshops gibt. Ein wunderbares Gespräch über die Welt des Drucks. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
November 2024: Regula Stucki – Collage-Kreativista und entwaffnende Künstlerin / Mit Regula sprechen wir nicht nur über ihr Buch zu Papiergeschichten, sondern auch über den Siegeszug der entwaffneten Zinnsoldaten. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Dezember 2024: Roberta Bergmann – Kreativschaffende, Buchautorin, Podcasterin und Künstlerin / Wir sprechen mit Roberta über ihr neues Buch und die Inspirationen, die wir in uns und um uns herum finden. Hier gibt es den Blogpost mit Video.
Bonus-Video im Dezember: Das Video zum MittwochsMix 2025 findest du hier.
MittwochsMIX 2025
Hashtags auf Instagram waren für den MittwochsMIX immer eine gute Möglichkeit, die Beiträge zu und finden und sich zu vernetzen. Leider ändert sich Instagram ständig und es ist jetzt nicht mehr möglich, Hashtags zu folgen. Man muss also bewusst nach speziellen Themen suchen, sie werden nicht mehr automatisch angezeigt, wenn man ihnen folgt. Wenn ihr weiterhin eure Beiträge auf Instagram zeigen wollt, nutzt die Hashtags #mittwochsmix2025 und jeweils den monatlichen #mittwochsmix2025_januar … usw.
Wir wollen uns in Zukunft unabhängiger machen von Instagram und eine andere Möglichkeit zum Austausch und Zeigen geben. Dafür haben wir nun ein Padlet – eine digitale Pinnwand – eingerichtet. Hier könnt ihr am PC, Tablett oder Handy – ohne euch anzumelden – Beträge posten, kommentieren und liken. Einfacher ist es noch mit einem kostenlosen Account, dann könnt ihr auch die mobile App nutzen, die sehr komfortabel ist.
Hier findet ihr unser MittwochsMIX Padlet. Im neuen Jahr erzählen wir noch etwas mehr dazu und binden es an zentraler Stelle ein.
So wird das aussehen und sich im Laufe der Zeit mit euren Beiträgen füllen. Schon habt ihr alle Monatsthemen des neuen Jahres in der Übersicht. Wir danken von Herzen für euren vielen tollen Vorschläge! Wir haben eine feine Auswahl getroffen und jahreszeitlich sortiert. Neu wird im neuen Jahr sein, dass es jeweils zu Anfang des Monats auch noch Wochen-Impulse geben wird. Diese sind dann etwas mehr auf die Umsetzung bezogen, mit Techniken, Farben, Formaten, Stilen oder Werkzeugen zum Mixen. Damit wollen wir den MIX wieder mehr in den Vordergrund bringen und euch anregen, neue Dinge auszuprobieren.
Wir starten im Januar mit dem Thema CHAOS und diesen Wochen-Impulsen:
KW1 hell
KW2 dunkel
KW3 Pop-Art
KW4 Wiederholung
KW5 Rund
Ich bin total gespannt, wie rundes Chaos aussehen wird. Und noch mehr bin ich gespannt, wie ihr die neuen Themen findet und umsetzt. Ich mache auf jeden Fall wieder meine Monatsbüchlein und zeige euch heute meinen dicken Stapel des nun fast vollendeten Jahres:
Monatsbüchlein 2024
Das war mein Jahr! Der Plan ist voll aufgegangen, ich war konsequent und habe alle zwölf Büchlein gefüllt. Ich habe sogar das Gefühl, mein Blog und mein Instagram-Feed zeigt nur meine Büchlein, so präsent waren sie in diesem Jahr.
Der Turm ist zu wackelig, die Büchlein stecke ich wieder in die Kiste, die ich im Sommer gebaut habe. Immer sind noch nicht alle Seiten mit Papier bezogen. Das kann ich ja in der Weihnachtspause mal machen.
Das Dezemberbuch ist natürlich noch nicht fertig, aber es ist schon ganz steif von gewachsten Papieren und Kerzenkleckereien. Die Wachskleckse auf dem Umschlag habe ich mit Löschpapier gebügelt, jetzt wirkt alles leicht fettig, aber auch gut gewachst gegen Feuchtigkeit.
In diesen Tagen kleckere ich ständig bei Kerzenlicht weiter und zeichne ab und zu ein wenig ins Büchlein.
Unbedingt musste ich ausprobieren, ob man auch mit Stempeln und Wachs arbeiten kann. Ja, das geht, es ist allerdings sehr fragil und die Wachsschicht sollte nicht zu dünn sein.
Die letzten Fisch-Briefmarken des Jahres kommen natürlich auch ins Büchlein. Letzte Woche war „Friedenspost“ das Wochenthema, da habe ich mich ein wenig von Picasso inspirieren lassen. Das Papier im Hintergrund ist übrigens das Löschpapier, mit dem ich den Deckel gebügelt hatte, schön eingewachst.
Diese Woche gibt es einen Sternenfisch und die letzten Wochen werden immer goldiger.
Noch zwei Marken fehlen, dann ist das große Jahr der Briefmarken vollendet. Es war eine großartige Aktion.
Bevor ich mich bald in die Weihnachtspause verabschiede, werde ich in der nächsten Woche noch meine Adventspost zeigen, die Karten wandern jetzt in den Briefkasten und sollten bis Samstag ankommen. Bis dahin noch eine schöne Adventszeit mit viel Vorfreude auf das neue MittwochsMIX-Jahr.
Wow! Ganz schön viel Neues,… Aber nicht nur.
Deine Kiste „voller Bücher“ sieht so befriedigent und schön aus. Das Wachs Buch wunderbar. Ich habe immer Angst Siegelwachs und Stempel zu nutzen, wg der Hitze für den Stempel. Allerdings habe ich auch kaum passende kleine Stempel, ich srchnitze4 eher figürlich 🙂 wie Du weißt.
Eure neue Art die Mixe zu präsentieren ist ja toll.
Euer Gespräch scha2ue ich später in Ruhe noch mal, ja etzt würde ich wen wecken 😉
Eine schöne Adventswoche und ganz liebe Grüße
nina
Ein herrlich inspirierter und inspirierender Post, den ich heut zum Frühstück genossen habe. Da liegt ja wieder ein herrliches kreatives Jahr vor uns. Freue mich sehr und fühle, dass ich langsam meinen Rhythmus wiederfinde… Am Wochenende werden die Mittwochsmix-Kalender von meinen beiden ältesten Enkelinnen und mir zusammengestellt und die noch fehlenden Collagen gemacht. Ich glaub, der Kalender geht auch ins 5. Jahr… Werde mal genau nachschauen. Langsam muss ich mir auch für die jüngeren Enkel was ausdenken 😍.
Liebe Grüße und eine ruhige Weihnachtspause 🌟🌟🌟 – Ghislana
Nach wie vor bin ich begeistert vom Mittwochsmix und den vielen Ideen dazu. Leider schaffe ich es bisher immer nur in den ersten Monaten eines jeden Jahres dabei zu sein, aber ich bin da unermüdlich und starte auch in 2025 wieder beim Mitmixen.
Ganz toll sind deine Hefte geworden, liebe Michaela, und es ist immer wieder eine Freude, die Interviews mit dir und Susanne anzuhören.
Ich bin gespannt, wie der Mittwochsmix sich mit den neuen Padletts entwickeln wird. Finde die Idee, hier die Mixe zu sammeln, richtig gut. Möge es eine inspirierende Sammlung von Werken werden!
Nach wie vor freue ich mich, dich Michaela und die Susanne, im Netz gefunden zu haben. Alles Liebe und ein wunderbares und kreatives Jahr 2025 wünscht dir und Susanne, Ute
Tatsächlich habe ich es dieses Jahr nicht so gut mit dem Blogger der Mittwochsmixe hinbekommen… aber sie sind da…. und tatsächlich auch für jeden Monat ein Büchlein. Mal mit mehr oder weniger Inhalt. Der Dezember wird im Weihnachtsurlaub gebunden…. das mit den HashtagsNichtMehrFolgenKönnen gefällt mir gar nicht… ich kann mir doch nicht alle merken, die ich ab und zu sehen möchte.. aber naja…. Padlet kenne ich schon, habe euch schon zu meinen Lesezeichen hinzugefügt… Juhu. Ich denke, ich bleibe bei Papier und Heft für nächstes Jahr… ist einfach auch praktisch für unterwegs und kleine Zeitfenster… außerdem gibt es Papier im Überfluss bei mir. Vielen Dank für ein weiteres kreatives Mittwochsmix Jahr. Ich bin wieder dabei. Und vielleicht schaffe ich wenigstens noch einen Jahresrückblick Post auf meinem BLOG.
Liebe Grüße
Tanja
Unglaublich, wie du jedes Motiv in einen Fisch verwandelt hast… Wunderschön sind die Monatsbüchlein und das fröhliche Gespräch hat total Laune gemacht, sich ein paar kleine Dinge vorzunehmen für das neue Jahr, vielen Dank für all eure Inspirationen! Das Padlet scheint eine prima Idee zu sein, ich freu mich drauf. Liebe Grüße
Verena
Ach, ich freue mich so auf die vielen feinen Änderungen udn das Weiterführen unseres MittwochsMixes, liebe Michaela.
Das wird fein, und ich freue mich, wenn ich bei dir weitere Büchlein entstehen sehen darf.
Auf bald und lieben Gruß
Susanne
bei padlet hab ich mich gleich mal angemeldet, verstehe aber so einiges noch nicht. aber das wird sich hoffentlich geben. tolle idee! ich freu mich, ein wenig unabhängig von instagram zu sein. aber auch das mit dem monatsnamen beim # anschließen ist schon gut, auch die themenauswahl gefällt mir und auch die jahresübersicht. sogar zu den polygonen ist mir gerade eine idee gekommen…
auf jeden fall vielen dank an euch beide, dass ihr weitermacht und euch schon so viel dazu überlegt habt. danke auch fürs gespräch!!
deine bücher-sammlung ist beeindruckend, liebe michaela, und du weißt wie schön ich immer alle finde und so gern deine blätterei sehe. was ich 2025 mache, weiß ich noch nicht. ob büchlein oder karten, oder in einem buch… das wird sich finden.
liebe grüße von mano
Liebe Michaela, der Ausblick auf das neue Jahr ist toll. Ich freue mich, dass es weiter geht und auch mit neuen Verlinkungstools.
Deine Bücher und Briefmarke sind wieder sehr ansprechend. LG Trillian