März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Alle Vögel und Elefanten sind schon da (Muster-Mittwoch 72)

12. März 2014 26 Comments

Es geht weiter mit den tierischen März-Mustern: In diesen warmen Frühlingstagen muss ich einfach Vögelchen vermustern, geht nicht anders. Zwitschert es doch frühmorgens lautstark, werden fleissig Nester gebaut. Mitten am Tag stehen die Leute auf der Straße, schauen in den Himmel und sehen den zurückkehrenden Zugvögeln nach.

Mein Stempelvogel gehört keiner besonderen Spezies an, ist eher ein Allgemein-Vogel, der sich gut in der großen Vogelschar integriert.
Damit er sich besonders in vielfältige Muster einfügt, habe ich ihm eine spiegelbildche Partnerin geschnitzt. Die beiden können sich anschauen und Kontakt aufnehmen, was zur Vervielfältigung beiträgt.
Die beiden Stempel auf eine alte Garnrolle geklebt und nach jedem Abdruck gedreht.
Nach dem gleichen Prinzip sind auch Spiegel-Elefanten entstanden:


Die Elefanten auf verschiedene Stoffe gedruckt als Baby-Geschenk für die nähfreudige Mutter und Oma:

Und sonst? Welche Tiere sind in Eure Muster geflattert oder getrampelt? Ich freue mich auf die Sammlung:

An InLinkz Link-up

Michaela

All posts

26 Comments

  • swig 12. März 2014 at 7:24

    Unverkennbar Müllersches Getier! liebe Grüsse!

  • mano 12. März 2014 at 7:27

    wunderhübsch zum singen, trällern und tirilieren! und genial das spiegelbild. wenn ich denn endlich mal zum hühnchenschnitzen komme, denke ich ans partnerschaftliche!
    liebe grüße von mano

  • buntistschön 12. März 2014 at 7:31

    Sehr hübsche "Viecher" und die Garnrollenidee ist Spitze! Gerade, beim "Hexagone-nähen" mal wieder eine leergemacht! `Konnte sie noch nicht wegschmeißen ("Messihafte Sammelleidenschaft"), jetzt weiß ich wieso 😉
    LG, von Annette

  • Lucia 12. März 2014 at 8:16

    Spiegelvögel und Spiegelelefanten: wie schön. Die Stoffe für das Babygeschenk erinnern mich an meine Tochter: die hatte als Kleinkind einen geliebten Stoffelefanten und bis heute ist ihr eine Vorliebe für diese Tiere geblieben.
    Bei mir gibt es keine Muster heute – ich schau mich bei euch um.
    Liebe Grüße an alle von Lucia

  • Petra Paffenholz 12. März 2014 at 8:39

    JA, alle Vögel sind da und verspiegelt vermehren sie sich auf´s Feinste. Die Stoffauswahl wird für die Beschenkte Mutter sicher ein Näh-Fest. Wenn das Baby das dann trägt höre ich schon die Stimmen die sagen: oh, wie süss! wobei klar ist, das sowohl Kind als Muster gemeint ist.
    pipistrello
    heute mit einem philosophischen Klassiker: dem Höhlengleichnis

    • Müllerin Art 12. März 2014 at 8:47

      Das irres Teil, dürfte ich als Muster eigentlich nicht durchgehen lassen, aber schön, dein Blick auf den Straßenrand und die Gedankenspinnerei…. daraus schlüpfen meine Viecher? Mir kribbelt es schon bein Hingucken in der Nase…die Riesenmaus soll wohl den Kratzinstinkt der Katze befriedigen bevor sie sich auf Sofa und Teppich stürzt. Zeichne mir doch die Maus und die Katze, dann mach ich dir ein Muster draus… allergiefrei!

  • Buntpapierfabrik 12. März 2014 at 8:41

    Ganz wunderbare Muster sind das wieder! Am besten gefallen mir die Drucke auf dem gestreiften Stoff, ja, der Untergrund muss nicht immer uni sein.
    Sonnige Grüße
    Christine

  • RAUMIDEEN 12. März 2014 at 8:53

    Das Vogelgezwitscher höre ich jetzt auch, schöne Vögel und Elefanten sind das. Die einfache Formgebung gefällt mir besonders gut!
    Herzliche Grüße, Cora

  • Sue Marrazzo 12. März 2014 at 9:48

    LOVE the Elephants!

  • mimizuku 12. März 2014 at 10:32

    Wah, die Elefanten!! 🙂 Ich bin verliebt. Liebe Grüße Julia

  • barbarabeesblog 12. März 2014 at 11:47

    Haha, ich habe auch zum Wetter passend heute Vögel genommen – aber deine niedlichen Elefanten gefallen mir auch super!
    LG barbara bee

  • Annette 12. März 2014 at 12:21

    Die Muster sind echt klasse. Meine Stempelversuche sind bisher kläglich gescheitert und so langsam wächst der Druck, schließlich sollt ihr nächste Woche ja alle Post haben.
    Apropos Post: Viiiiielen Dank für die zauberhafte Karte, ich hab mich heute soo über den tollen Briefkasteninhalt gefreut. Noch habe ich hier keine Zitronenfalter gesehen, aber das Frühjahr ist ja noch lang.

    LG
    Annette

  • Nasenflöter 12. März 2014 at 13:52

    Ich mag es sehr, wie bei dir die Muster entstehen. Sag mal, welche Stofffarbe benutzt du zum Stempeln? Die jedermann zugängliche Frage aus dem Glas? Trägst du die mit Pinsel auf? Oder gibt es Stempelkissen mit Stofffarbe?
    Sonnige Grüße
    Swantje

    • Müllerin Art 13. März 2014 at 8:08

      Hallo Swantje, ich benutze die Stoffdruckfarben Dekaprint (eigentlich Siebdruckfarbe), verteile sie auf einem Schwamm, den ich als Stempelkissen benutze. Es gibt auch fertige Stempelkissen, dazu kan ich aber keine Empfehlungen geben.
      Grüße von Michaela

  • BunTine 12. März 2014 at 14:54

    Ganz zauberhaftes Vogelgezwitscher…bei mir auch das Vogelthema, leider aus traurigen Anlass…doch der Frühlings-liebes-taumel kann auch mal schief gehen…..
    ♥Kerstin

  • kaze 12. März 2014 at 15:38

    Bei der Müllerin piept es und dann noch paarweise.Clevere Idee mit der Garnrolle. ideale Stempelhalter zu finden ist manchmal schon eine Herausforderung, aber letztendlich kann man dann fast alles gebrauchen.Ich kann gerade nur kreativ gucken, mich hat eine Bronchitis erwischt.LG kaze

  • jahreszeitenbriefe 12. März 2014 at 16:25

    Ist ja lustig, meine Vögelchen knuddeln auch so…., deine sind zuckersüß…, Frühlingsgefühle eben. Leider hab ich erst am Sonntag Zeit für die große Musterschau hier, bin schon fast auf dem Weg ins Seminar und immer noch nicht ganz fertig mit den Vorbereitungen… Bei dem Wetter hoffe ich, dass in der Märkischen Schweiz auf jeden Fall viele Vögel singen 😉 Herzlich Ghislana

  • Lilie 12. März 2014 at 17:56

    Deine Piepser und Elefanten sind toll geworden, auch die Idee mit der leeren Garnrolle ist super, den merke ich mir!
    LG Susan

  • Yna 12. März 2014 at 17:59

    Groooooße Elefantelnliebe 🙂 LG Yna

  • Tabea Heinicker 12. März 2014 at 18:00

    ha, also schon ein gedruckter frühling 😉 immer wieder schön zu sehen, wie einfach und wunderschön ein muster aufgebaut sein kann.

    liebe grüße . die tabea

  • verfuchstundzugenäht 12. März 2014 at 18:16

    Die Elefanten sind heute unfrühlingshaft am allerliebsten!

  • andiva 12. März 2014 at 18:25

    Schon wieder vom Feinsten, Frau Müllerin!
    Und ich bummel hinterher. Daweil sind die Fisch ja eigentlich mein Thema.. Aber das Lben spielt halt manchmal anders… nächste Woche dann…

    Vielleicht sollt ich fix noch ein Musterbodypainting machen, dannn hätt ich was.

    Sei lieb gegrüßt
    Andi

  • Katrin 12. März 2014 at 20:39

    Da wird ja wirklich Frühling! Und Elefanten auf blauweißen Streifen sind eine perfekte Mischung.
    Schön, Dich endlich persönlich kennengelernt zu haben, aber ich fürchte, ich habe mich vor lauter Chaos nicht angemessen verabschiedet. Bis zum nächsten Mal!

  • Tine 13. März 2014 at 12:19

    Ich liebe den Elefantenstempel, großartig, besonders auf blauweißen Streifen!
    …und die Idee mit der Garnrolle und der Tipp mit den Siebdruckfarben, die beiden habe ich mir im Kopf abgespeichert, irgendwann ist bestimmt mal Zeit zum Drucken (das sage ich immer und zwei bis drei Jahre später klappte dann auch!)
    herzliche Grüße!

  • karamelo 20. März 2014 at 20:29

    Eine fröhliche Vogelschar hast du da 🙂 Köstliches Hirse-Schnabulieren wünsch' ich dir! Kathrin

  • Rügenfrau 30. März 2014 at 21:48

    Herrlich, dieser Elefant … er ist soooo toll.

    Und ich bin jetzt doch zu spät dran … schaaaaade … aber auch so haben meine Muster viel Spaß gemacht. Ich bin mal so frei und lass den Link jetzt einfach hier
    http://strohwirdgold.blogspot.de/2014/03/schmetterlingsmuster.html

    Nen lieben Gruß von Antje

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner