Eure Reise-Muster sammle ich nun den ganzen Sommer lang in dieser Liste:
Der Fliesen-Mustermonat ist ja nun vorbei. Jetzt im Juli und August gehen wir gemeinsam auf Musterreise und dafür verlängere ich mein
Fliesen-Thema ein wenig. Ich möchte euch gerne mit nach
Portugal nehmen.
Es ist nun sechs Jahre her, dass wir dort waren und ich sehe im Nachhinein diesen Sommer 2012 als Grundlage für ganz vieles, das seitdem hier im Blog und in echt geschehen ist. Es gab den ersten Muster-Mittwoch, noch vor der Reise portugiesisch inspiriert. Diese kleine Stempeldose ist damals mitgereist und einige der Stempel sind direkt vor Ort entstanden.
Auch in mein Bunte-Bücher-Buch hat es die Portugal-Inspiration geschafft. Diese kleinen Stempel finden sich dort auch und Kristina hat in ihrem Gastbeitrag ein wunderbares Fliesenmuster als Rapportstempel umgesetzt.
Mit der kleinen Stempeldose habe ich es mir am Wochenende im Garten gemütlich gemacht und mein aktuelles 15fünfzehn-Heft mit alten Stempelmustern gefüllt. Man muss ja nicht
immer alles neu erfinden. Viel zu selten nutze ich meine alten Stempel,
das Neuschnitzen reizt mich oft mehr. Aber der Fundus ist schon so groß
und je nach Farbe und Einsatz können sie ganz anders wirken als damals.
Mit pinkfarbenen und neonorangen Akzenten wirken die klassischen Stempel ganz anders.
Aber auch in echt an Lissabons Hauswänden sind die Azulejos nicht nur blau:
Mein ganze Heft mit runden und eckigen Fliesen, Scherenschnitten, Schablonen-und Stempeldrucken könnte ihr hier durchblättern. Und ich schicke es zu Christines 15fünfzehn-Heftsammlung.
10 Comments
Oh wie schön, liebe Michaela, und ja: meine Portugal-Sehnsucht ist auch groß, groß, groß! Ich mag das Land auch so gerne und kann die Azulejos-Liebe gut nachvollziehen. Umso schöner, dass du die alten Stempel wieder zur Hand nimmst und ihnen neue Farben verpasst. So frisch und spannend in der Veränderung! Ich freue mich auf die verschiedenen Urlaubsmuster und werde nach meiner Rückkehr mal schauen, ob und was ich nächste Woche beitragen kann. LG. Susanne
Wunderschön, Michaela! Ich bin immer begeistet von der Vielfalt deiner Musterideen…bei mir ist da eine Blockade im Kopf: Muster wollen einfach nicht rauskommen! Aber dein Büchlein…das inspiriert einen ja schon! Mal sehen…
…da geht´s ja gleich "fliesend" auf die Reise – das Fernweh ist spürbar !!!
Gute Zeit,
Luis
Ich war letztes Jahr in Portugal und will unbedingt auch bald wieder hin. Wirklich ein wunderbares Land. Und eine feine Idee, das Stempelwerkzeug mitzunehmen und die vielen Inspirationen gleich wirken zu lassen. Ein Schatz, im Großen wie im Kleinen. LG Christiane
So schön anzuschauen, deine gesammelten Fliesenwerke im Heftchen! Und toll auch, dass du deine alten Stempelchen herausgekramt hast, die bei dir mit der Erinnerung an die Portugalreise verknüpft sind.
Ich mache gerade mal Reisemuster-Urlaub, habe aber gerade endlich eine neue Gelliplate gegossen.
Sommergrüße Ulrike
PS… ich weiß nicht, ob du es gelesen hast, aber am vorletzten Sonntag hatte ich gepostet, wie man wieder Mails ins Postfach bekommt…
Man sieht und hört Deine Sehnsucht – wie schön, daß Du einen Weg findest, dies auszudrücken und umzuwandeln.
Danke
Christiane
Superschön! Und die "Musikreise" deines Sohnes klingt ja spannend! Coole Idee!!!
Liebe Grüße Andrea
liebe Michaela,
heute habe ich mir endlich dein schönes Buch gekauft und es mir zuhause mit Deinen Stempeln auch gemütlich gemacht…:-)
Wie schön, Deine Sprache ist die, die man von Dir kennt, die Bilder und Anleitungen bzw. Anregungen sind sehr gelungen. Ich hoffe, wir treffen uns mal, damit Du es mir signieren kannst.
Die portugiesischen Fliesen liebe ich auch sehr, und bekomme sie fast jährlich zu sehen, denn mein ältester Sohn lebt in diesem schönen Fliesenland. So haben wir nun beide einen Sohn in Portugal:-)
Lieben Lisagruß!
Liebe Michaela,
das sind ja wieder schöne Stempel aus deinem Fundus. Wunderschöne Muster sind da entstanden. Sehr schön ist das kleine Büchlein anzusehen. Deine Sehnsucht nach Portugal kann man richtig spüren. Bei diesen vielen schönen Eindrücken ist Portugal wohl eine Reise wert.
Ganz liebe Grüße
Monika
diese kleinen stempel sind ja eigentlich ganz einfach zu schnitzen (gut für mich…), aber total wirkungsvoll und sie sehen in allen farben schön aus. die neonfarben machen tatsächlich etwas ganz anderes daraus, auch sehr toll!
die alten portugiesischen fliesen würde ich zu gern auch einmal in natura sehen!
liebe grüße
mano