Season’s Greetings

Am letzten Mittwoch vor Weihnachten verabschiede ich mich für dieses Jahr. In diesem letzten Blogpost des Jahres zeige ich meine Adventspost, wie meine Karten für den Winterwald entstanden sind und woher die Inspiration dazu kam. Gleichzeitig bedanke ich mich für die wunderbare Post, die mich erreichte und die für das ganze wunderbar kreative Jahr, das hinter uns liegt. Am Ende gibt es heute noch das MittwochMIX-Januar-Thema und einen kleinen Abschied. Jetzt kommt aber erst mal mit nach London:

Michaela Müller im V&A ©muellerinartstudio

Als wir Anfang November in London waren, lag die Anmeldewoche zur Adventspost gerade hinter uns. Bäume, Fotografie, Mixed Media schwirrten mir im Kopf herum. Mit dieser Adventspost-Brille auf der Nase besuchte ich mein Lieblingsmuseum in London, das V&A. Ich hatte hier schon darüber berichtet. Die Fotografie-Abteilung ist frisch renoviert, sie kannte ich noch gar nicht, auch nicht die Foto-Bibliothek, die sehr einladend wirkte und an diesem Vormittag menschenleer war. Die meisten Bücher sind nur für “Member” des Museums zugänglich, aber eines der wenigen, die zum Blättern im Regal standen, war “Into the Woods: Trees in Photography“, ein Ausstellungskatalog einer vergangenen Ausstellung.

 V&A ©muellerinartstudio

Ein klarer Fall von von serendipity oder selektiver Wahrnehmung! Das Buch habe ich nicht gekauft, aber es hat meinen Blick noch weiter geschärft. Nach dem Museumsbesuch gingen wir eine Runde durch Kensington Gardens und ich sah mir die Bäume ganz genau an, die gerade gerade ihre Blätter verloren. Ich machte einige Fotos, unter anderem dieses:

London Trees 
©muellerinartstudio

Zurück zuhause war mir noch nicht klar, was ich mit den gesammelten Bildern anfangen wollte und wie sie auf die Karten kommen sollten. Der Standort des Baumes ist bei eingeschalteter Ortungsfunktion des IPhones mit gespeichert und Maps zeigte mir einen schönen Stadtplan von Kensington, mit der Royal Albert Hall, Kensington Palace und Paddington Station. Zusammen mit einem wilden Geäst-Foto, das auch im Park entstanden ist, ergab sich so, eingefärbt in Wintergrün der perfekte Hintergrund meiner Karte.

London Trees ©muellerinartstudio

Kurz vorher hatte ich entdeckt, dass ein Stapel silbernes Papier aus dem Buchbinderkeller, den wir vor zwei Jahren ausgeräumt hatten, sich wunderbar mit dem Laserdrucker bedrucken lässt. Das ist zwar kein echter Silbergelantine-Abzug, hat aber irgendwie die Anmutung von alter analoger Fotografie.

Den krummen Baum habe ich zu einer Schablone vereinfacht und in Grün-Grau darüber gedruckt.

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Mit den silbernen Ausdrucken habe ich Kartons kaschiert, die auch aus besagtem Keller stammten.

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Auf die Rückseite kam ein kurzer Erklärungstext, die Nummer 17 und Platz für die Adresse und handschriftliche Grüße.

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Auf die Vorderseite noch eine „Jahreszeiten“-Marke und fertig!

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Das dunkle Feld rechts neben dem Stamm ist der Standort, an dem ich das Foto gemacht habe. London ist ja wirklich eine sehr grüne Stadt, die Parks prägen das Stadtbild. Auch in den Straßen gibt es viele Bäume, mehr als 8 Millionen, die alle auf dieser Karte verzeichnet sind. Und darin sind die Parkbäume gar nicht mitgezählt!

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Acht Millionen Bäume sind es nicht ganz, aber während ich an meinen Karten werkelte, wuchs auf meiner Küchenmagnetwand ein stattlicher Winterwald heran und wächst in diesen Tagen noch weiter. Wenn Tabea und ich zu Anfang des neuen Jahres die Adventspost-Finissage auf dem Post-Kunst-Werk-Blog feiern, zeige ich euch die ganze Pracht. Heute schon ein dickes Dankeschön für die wunderbaren Baum-Karten, besonders auch die viele Extrapost, die wie immer hier eingetrudelt ist!

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Meine Karten sind hoffentlich alle gut bei der Gruppe 3 angekommen, obwohl die Post in diesen Tagen ziemlich überlastet ist.
Der Silberglanz der Karten lässt sich auf dem Foto gar nicht so richtig darstellen. Je nach Lichteinfall glänzen sie richtig schön, besonders die Kanten.

Adventspost 2023 ©muellerinartstudio

Bevor ich mich nun die Weihnachtspause verabschiede, verschicke ich heute noch den Dezember-Newsletter, in dem ich einen Abschied ankündige.

Bye bye, Online-Kurse

Meine Online-Kurse, die ich während der Pandemie als schnelle Notlösung erstellt hatte, verkaufen sich zwar immer noch in meinem Shop. Der Schablonendruck-, der Bunte-Bücher- und der Plotterkurs bräuchten aber dringend eine Aktualisierung. Sie entsprechen nicht mehr meinem heutigen Anspruch und die Technik im Hintergrund passt nicht mehr.
Deshalb habe ich mich entschieden, zum Jahresende alle Selbstlern-Kurse aus dem Shop zu nehmen und keine neuen Online-Kurse zu planen. Ich habe ja schließlich mit meinem Studio einen Ort, an dem ich meine echten Workshops gebe. Online-Angebote gibt es reichlich, gerade auch bei meinen kreativen Kolleginnen!

Falls ihr einen Online-Kurs von mir gekauft habt und noch keine Gelegenheit hattet, die Videos anzuschauen, kein Problem: Die Kurse stehen euch noch das ganze Jahr 2024 auf meiner Seite zur Verfügung. Falls ihr die letzte Gelegenheit nutzen möchtet, bis zum 31. Dezember sind die Kurse noch zu haben. Vielleicht findet sich ja in der Weihnachtspause Zeit dazu.

Die Zukunft im Januar

Vor zwei Wochen haben Susanne und ich erzählt, wie es mit dem MittwochMIX weiter geht. Heute verraten wir das erste Thema, passend für den Neustart im Januar. Mixt und gestaltet die Zukunft im Quadrat. Vielleicht habt ihr ja Lust, ein Büchlein vorzubereiten, das im kommenden Jahr die MittwochsMIXe sammelt? Ich werde das auf jeden Fall machen. Susanne startet gleichzeitig das „Jahr der Briefmarke“ und hat die 52 Wochenthemen schon veröffentlicht, die sich wunderbar mit dem MittwochsMIX mixen lassen.

So, jetzt ist aber mal Schluss für dieses Jahr. Ich danke euch von Herzen für euren treuen Besuche hier auf dem Blog, auf Instagram, im Studio, danke für Kommentare, das Mitmachen bei all den Aktionen, die Begeisterung und die Verbundenheit durch das kreative Tun. Es ist so schön, dass sich in den letzten Monaten die Bloggerwelt wieder belebt hat und sich der Mittwoch wieder etabliert. Das geht bestimmt im neuen Jahr weiter! Ich melde mich im Januar wieder, dann werde ich zurück schauen auf 5 Jahre Müllerin Art Studio und neue Workshop planen. Habt alle schöne Feiertage mit euren Lieben und kommt gut in ins neue Jahr.

5 Kommentare zu „Season’s Greetings“

  1. Wie zauberschön dein Winterwald ist, liebe Michaela! So klasse, dass London hier Einzug gehalten hat. Ich werde auch bald ein paar Tage in UK verbringen, aber nördlicher sein – in York. Freue mich schon sehr. Die Insel ist einfach auch meins – ich mag diesen für mich immer stets besonderen Charme.
    Danke dir für ein tolles Jahr! Meine Post an dich ist unterwegs und trifft hoffentlich bald ein.
    Dir eine gute Pause, gutes Durchatmen und bis im neuen Jahr mit neuem quadratischem SChwung!
    Lieben Gruß
    Susanne

  2. Liebe Michaela, eine wunderschöne und entspannte Weihnachtszeit wünsche ich Dir. Vielen Dank für all Deine Blogbeiträge und den Newsletter. Es ist immer eine Freude alles zu lesen und die Bilder zu betrachten. Es ist gerade in schwierigen Zeiten eine Wohltat in Deine kreative Welt einzutauchen und dabei zu träumen. Jetzt freue ich mich schon auf den MittwochsMix im neuen Jahr. Diesmal schaffe ich es hoffentlich regelmäßig mitzumachen, auch wenn es von mir dann nichts zu sehen gibt. Ich habe keinen Blog und verweigere Instagram. Macht nichts, mitmachen geht auch so. Liebe Grüße, Irene

  3. Ein wunderbares, erholsames Weihnachtsfest! Danke, für all die kreativen Ideen, die Du kostenlos immer hier mit uns teilst!
    Deine Adventspost mit dem silbernen Untergrund und dem krakenähnlichen Baum ist wirklich wieder ganz besonders.
    Dann auf ein neues, kreatives Jahr 2024 😊
    Herzlichste Grüße
    Nina

  4. Fröhliche Weichnachten und alles Gute für 2024. Danke für das vergangene Jahr mit den vielen kreativen Beiträgen. Es ist eine wahre Freude diese Beiträge zu lesen. DANKE!

  5. Liebe Michaela,
    seitdem ich deine Bücher (inzwischen fehlt nur noch “Schnipsel und Pixel in meiner Sammlung) sowie deinen Instagram Account und deinen Blog entdeckt habe, freue ich mich auf jeden neuen Beitrag.
    Die wunderschönen Fotos, deine Texte … ich bin ganz großer Fan.
    Agatha S. spricht mir mit ihem Kommentar aus dem Herzen: “Es ist eine wahre Freude diese Beiträge zu lesen”. DANKE auch von meiner Seite hierfür!
    Ich hoffe so sehr, das ich aus Rotterdam einmal den Weg nach Bergisch Gladbach finden werde. Es ist ein echter Herzenswunsch von mir, einen Workshop bei dir zu besuchen.
    Fröhliche Weihnachten und ein kreatives Jahr 2024 wünsche ich dir.

    Groetjes, Barbara

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner