Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Fadenschein | MittwochsMix 27

17. Juni 2020 13 Comments

Mein alter Duden ist ein Schatz, schon letzte Woche habe ich einige schöne Worte rund um Fragment und Faden ausgeschnippelt, teilweise vergrößert und im Juni-Buch verarbeitet. Dabei bin ich über das schöne Wort “fadenscheinig” gestolpert.

Fadenbuch nach ©muellerinart

fadenscheinig
[1] in Bezug auf Gewebe: abgenutzt, so dass die einzelnen Fäden hervortreten
[2] übertragen: durchschaubar, wenig belastbar

Fadenbuch nach ©muellerinart

Ein fadenscheiniges Gewebe ist also ein Fragment. Damit erfüllt mein altes Geschirrhandtuch mit Löchern und fadenscheinigen Stellen das Monatsthema in sich. Aber ich mache noch etwas daraus: Zerreiße es, klebe es auf Karten und in mein Juni-Buch. Auf dunklem Untergrund kommt die Schönheit der verschlissenen Stellen besonders gut zur Wirkung.

Fadenbuch nach ©muellerinart

Die Spuren des Gebrauchs und des Alters sind wunderschön und einzigartig, jedes Loch ist anders.

Fadenbuch nach ©muellerinart

Ins Buch klebe und hefte ich ein Stückchen fadenscheiniges Gewebe ein und spiele mit Kopien davon.

Fadenbuch nach ©muellerinart
Fadenbuch nach ©muellerinart

So füllen sich schon wieder die Seiten, diesmal mit vielen Verbindungen und durchlaufendenden Fäden (zwar nicht rot), dazwischen Fragmente von lieber Post und Fadendrucke.

Fadenbuch nach ©muellerinart

Am Wochenende war ich so richtig im Fadenflow, ich habe auch noch Fäden gefärbt und mit Fäden gedruckt. Dabei sind noch viele schöne Fotos entstanden, die zeige ich euch am nächsten Mittwoch.

Fadenbuch nach ©muellerinart

Meine Fadenscheinkarten bekommen noch ausgeschnittende Elemente aus handgeschöpftem Papier und wahrscheinlich ein paar Stiche mit frisch gefärbtem Faden:

Fadenbuch nach ©muellerinart

Ich bin nämlich hoch inspiriert, in den nächsten Wochen so viele tolle Techniken auszuprobieren oder wiederzubeleben, die wir in unseren Sommerinterviews ansprechen, vom Papierschöpfen und Sticken auf Papier sind nur zwei davon.

Susanne und ich waren in der vergangenen Woche in Solingen, Mannheim, Braunschweig, Prieros, Kopenhagen, Bamberg, Dresden und Köln zu Besuch und hatten total viel Spaß mit unseren blauen Sommerinterviews, die wir für euch aufgezeichnet haben.

Im Gespräch mit Frau Gäbel

Wenn ihr den Links hinter den Ortsnamen folgt, wisst ihr nun auch, wen ihr im Juli und August Mittwochs zu sehen und zu hören bekommt. Freut euch, es wird vielfältig, nicht nur blau! Die Reihenfolge steht noch nicht fest, wird euch aber frühzeitig mitgeteilt.

Michaela

All posts

13 Comments

  • nina aka wippsteerts. 17. Juni 2020 at 6:08

    Hu. Das Fadenscheinigen in dunklen Tiefen oder tiefster Nacht, …dann kommt ein schönes Blatt dazu und es sieht einfach nur wunderschön aus, gar nicht mehr dunkel, sondern frisch.
    Auf die Interviews bin ich auch gespannt.
    Liebe Grüße
    Nina

  • frau nahtlust 17. Juni 2020 at 6:19

    Guten Morgen, Michaela – wie schön deine zerschlissenen Fragmente sind, so zart und zerbrechlich, und so gut hält das Blau sie im Gegenzug fest. Toll! Was für ein wunderschönes Fragmentbuch das bei dir wird. Da müssen wir uns allein schon deshalb unbedingt mal treffen, damit ich alle Büchlein in Ruhe durchblättern kann 🙂 Lieben Gruß (und wieder nicht die Erste…). Susanne

  • mano 17. Juni 2020 at 6:31

    hinreißend, was du aus einem zerschlissenem tuch gemacht hast. ich bin jedenfalls hin und weg und finde deine karten als auch die seiten im buch sooo schön!
    liebe grüße
    mano

  • Johanna Goisser 17. Juni 2020 at 8:56

    soo sehr schön!! und ein tolles wort, über das ich noch nie genauer nachgedacht habe…
    hast du die stofffetzen noch bemalt (mit acryl)? wsl sieht es nur so aus, weil sie durch das aufkleben auf einmal so “versteift” sind. herrliche optik auf dem dunklen blau, und die handgeschöpften papierausschnitte sind eine perfekte ergänzung!! liebe mittwochsgrüße, johanna

    • Michaela 17. Juni 2020 at 9:52

      Ich habe die Stoffstücke mit Buchbinderleim und Kleister aufgeklebt und teilweise mit Gelliprint überdruckt, dazu gibt es nächste Woche noch mehr!

  • Martina Hilgert-Vervoort 17. Juni 2020 at 10:11

    Hallo Michaela,
    ich lese jede Woche deinen Post und bin auch dieses Mal wieder hin und weg. Einfach grandios. Bin gerade dabei nach deinen Büchern zu lernen, wie man Alben bindet und hoffe irgendwann mit meinen Stoffen und Fischequilts eine tolle Ergänzung in Form von Alben und/oder Büchern zu haben. Deine Posts sind soooo inspirierend.
    Viele liebe Grüße
    Martina

    • Michaela 17. Juni 2020 at 10:22

      Liebe Martina,
      Danke für deine lieben Worte, genauso soll es sein. Freut mich sehr, wenn ich inspirieren kann.

  • Trillian 17. Juni 2020 at 11:35

    Dein Post ist so richtig motivierend. Ich bin total begeistert von deinem Junibuch und den Karten.

  • Ela 17. Juni 2020 at 14:33

    Cool! Jetzt weiß ich, was ich mit meinen zerschlissenen Küchenhandtüchern mache.

  • jahreszeitenbriefe 17. Juni 2020 at 14:36

    Was für ein schönes fadenscheiniges Gewebe… Mir fällt da auch noch eine alte Tischdecke ein, die lauter fadenscheinige Stellen hat… Jedenfalls hast du dein Büchlein gut gefüllt, und auch die Karten locken jetzt schon zum Hingreifen… Liebe Grüße Ghislana

  • Ulrike 17. Juni 2020 at 15:51

    Sehr genial, wie du dieses Thema hier umgesetzt hast, absolut mein Geschmack, es ist eine Freude, diese Inspiration mitzunehmen!
    Wie wunderbar, in den Interviews wieder einigen Kunstschaffenden näher zu kommen, eine tolle Idee für den Sommer. Ich freu mich drauf!

  • Andrea 17. Juni 2020 at 17:29

    Deine fadenscheinigen Karten und Seiten sind toll! Da sieht man mal wieder den Charme des Morbiden, Alten. Alte Wörter sind auch toll-da gehört fadenscheinig ja auch dazu. Auf die Sommerinterviews freu ich mich schon!
    Und mit deinem Zusatz zu deinem Kommentar bei mir hast du ganz gut den Nagel auf den Kopf getroffen;-)
    Liebe Grüße Andrea

  • Monika 19. Juni 2020 at 8:46

    Deine Fadenscheinigkeit ist wunderschön. So erkennt man selbst in den verschliessenen Stoffen die Schönheit. Einfach klasse und eine super Idee. Bin ganz begeistert.
    Bin gespannt auf die Videos.
    Liebe Grüße
    Monika

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner