März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Zwiebeldruck (Muster-Mittwoch # 98)

10. September 2014 18 Comments

Das Zwiebelmuster-Thema von letzter Woche ist noch lange nicht ausgereizt.
Ich bleibe beim Blaudruck, diesmal zunächst ganz einfach als Direktdruck.


Schön natürlich unperfekt und trotzdem eindeutig Zwiebel:


Nicht nur die Farbe bleibt auf dem Papier, auch ein zarter Zwiebelduft, nicht ganz so lecker.
Die anderen Hälften der Zwiebeln sind kleingeschnitten auf Flammkuchen gewandert, sehr lecker!

Ich wollte es noch etwas klarer und eindeutiger und so sind aus den Zeichnungen von letzter Woche noch Stempel enstanden und damit kann ich das Zwiebelmotiv weiter varieren.

Mit  Stempelkissenfarbe oder Acrylfarbe gedruckt ergeben sich völlig unterschiedliche Druckbilder, gereiht oder gedreht völlig unterschiedliche Muster

Ich könnte ganze Zwiebelmuster-Bücher füllen, noch habe ich ja gar keine Zwiebelwürfel, Zwiebelkuchen, Zwiebelfische und Lauchzwiebeln vermustert… was meint ihr, soll ich weiter zwiebeln, oder kommen euch dabei die Tränen?

Mal schauen, wonach mir so ist. Ach ja, in Hamburg habe ich auf der
Flohschanze eine Zwiebelmuster-Kaffeekanne (bzw. indisch blau) im Vorbeigehen gesehen und stehen gelassen, leider war die Zeit zu knapp.


Auch zum Kommentieren bei Euch war die Zeit zu knapp, aber heute schaue ich überall rein und freue mich über Eure Obst- und Gemüsemuster. Schon mal vormerken: In zwei Wochen ist Mustermittwoch-Jubiläum: 100! Dafür werde ich mich noch was ganz besonderes ausdenken.

Michaela

All posts

18 Comments

  • Birgitt 10. September 2014 at 6:22

    …ja die Zwiebel alleine könnte einen ganzen Monat oder mehr füllen, liebe Michaela,
    mir gefallen die natürlichen mit den Zwiebeln selbst gedruckten sehr…

    lieber Gruß Birgitt

  • jahreszeitenbriefe 10. September 2014 at 6:52

    Nachdem ich gestern schon mal vorgeprescht bin, verlinke ich nun heute ganz ordentlich meine Zitronen und freue mich über deine Zwiebelmuster. Spätestens auf dem vorletzten Foto hatte ich rechts im Büchlein die Assoziation: muntere Fischlein…. du etwa nicht… ;-)? Gut, dass noch nicht so viele Muster gepostet sind zum Schauen, denn ich hab Enkelkindtag Da bleibt der PC im Wesentlichen aus. Aber die Zitronen durfte ich noch schicken… ;-). Lieben Gruß Ghislana

  • mano 10. September 2014 at 7:03

    ich bin noch gar nicht dazu gekommen, deine letzten zwiebeleien zu kommentieren, da setzt du doch einfach noch einen drauf! sie sind fabelhaft und ich wünsche mir jetzt ganz dringend frau müllerins zwiebelmustergeschirr!!
    ich war im urlaub äußerst unkreativ, war einfach nur draußen in der natur und hab unendlich viel in den himmel und aufs meer geschaut! und das war einfach nur toll!
    dir ganz liebe grüße und voller bewunderung deiner blaudruckerei!
    mano

  • buntistschön 10. September 2014 at 7:28

    Mhm, ich wusste ja gar nicht dass dieses Porzellanmuster Zwiebelmuster heisst, warum eigentlich? Kann gar nichts zwiebeliges entdecken!
    Aber Deine Muster sind ja ganz eindeutig zu erkennen 🙂
    Bin gerade ein wenig unkreativ was die Gemüsemusterei angeht, hier landet das Gemüse z.Zt. "nur" im Kochtopf 😉
    LG, von Annette

  • kaze 10. September 2014 at 7:33

    Bei dir also einen Zwiebelmonat, da kann man ja neugierig sein wie es weitergeht! in jeder Art schön !!! immer wieder bon ich begeistert,dass du alles so gut in deinen Skizzenheften festhälst.Und ist es sogar ein Buch der Sommeraktion, oder? ich habe immer Hemmungen ein jungfräuliches Buch zu beginnen, das wird meist erst abgelagert. Blaue Grüße kaze

    • Müllerin Art 10. September 2014 at 12:59

      Nein, dass ich kein Sommerbüchlein, das ist aus meinem letzten Workshop. Mein eigenes Sommerbüchlein habe ich in Frankreich vollgekritzelt, da habe ich keine Scheu, aber die anderen habe ich bisher nur gestreichelt, da ist die Scheu viel größer, wahrscheinlich habe ich deswegen

  • dorette 10. September 2014 at 7:58

    also ich muss sagen, dass deine zwiebelmuster richtig toll aussehen, grade in dem büchlein kommt es gut zur geltung! die idee muss ich dir glaube mal klauen! 😉 das würde auch ein super geschenkpapiermuster abgeben, grade wenn es so ein schönes kräftiges blau hat! oder auf stoff – zum beispiel für geschirrhandtücher oder als borte für eine tischdecke. hach, sehr inspirierend.
    liebe grüße, doro

  • Yna 10. September 2014 at 8:19

    Schade, dass ich die alte Tischdecke aus der 4. Klasse nicht mehr habe 🙂 Zwiebeldruck, ich erinnere mich noch gut an diese Aktion. Ich bin froh, dass man heute so wunderbar Stempel aus Gummi schnitzen kann. Das stinkt nicht so und Tränen gibt es auch keine 🙂 Obwohl so ein echter Zwiebelabdruck ja schon was hat …. Lieben Gruß, Yna

  • walmat 10. September 2014 at 9:32

    Tolles Zwiebelmuster, schlicht und ausdrucksstark! Bei mir gibt es Lauchringe, auch eine Zwiebelsorte. Das Gemüse gibt also noch einiges her 🙂
    Schöne Grüße, Walter

  • mme ulma 10. September 2014 at 11:12

    warum bloß bekomme ich gerade solchen zwiebelflammkuchenappetit?
    ein grandioses kärtlein kam heute bei mir an – hab lieben dank, es ist so so cool!

  • swig 10. September 2014 at 12:18

    hast Du mit Schwimmbrille gestempelt? (oder die Tränen geschickt aufgefangen?)
    Das Resultat ist jedenfalls perfekt.
    liebe Grüsse!

  • greta und das rotkäppchen 10. September 2014 at 13:07

    Ach toll, die Zwiebeln haben es dir ja angetan. Was man aus einer Zwiebel so alles herausholen kann..Schöne Struktur und wunderbarer Stempel! Und mit der Hand gemacht 😉

    Liebe Grüße Claude

  • RAUMIDEEN 10. September 2014 at 16:22

    Zwiebelmuster, nein, dabei kommen mir nicht die Tränen. Dein Stempelmotiv gefällt mir am besten. Die waschechte Zwiebel darf dann doch lieber auf den Zwiebelkuchen wandern, lecker und ein Glas Federweißen dazu. Es wird wieder Zeit merke ich gerade – ein anregendes Muster!
    Liebe Grüße
    Cora

  • Kerstin 10. September 2014 at 19:49

    Sehr genial.
    LG
    Kerstin

  • Erika Nittel-Traser 10. September 2014 at 20:23

    Toll, toll, toll, liebe Michaela! Ich liebe Deine Zwiebelis und war heute schon in Versuchung es auch zu probieren.
    Auf Deinen Zwiebelfisch bin ich schon sehr gespannt … hmm lecker 🙂

    Viele liebe Grüße zu Dir!
    Erika

  • LOCKwerkE 10. September 2014 at 21:20

    Heute sind überall sooooo wunderbare Muster entstanden, da kommen so viele neue Ideen auf. Nachdem ich nun alle Musterseiten durchgeschaut habe, möchte ich dir einfach mal danken für diese wunderbare Inspirationsquelle, die du uns damit jeden Mittwoch schenkst. Auch die wunderbaren Worte für alle Beteiligten sind herzerwärmend. Ich freue mich schon auf die 100 und bin ganz gespannt, was du dir überlegt hast. Und deine heutigen Zwiebelmuster sind genial. Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen die Zwiebel blau zu drucken. Aber es passt zu dir und zu dem Werk einfach hundertprozentig. LG Karin

  • Polyxena1981 10. September 2014 at 22:28

    Die Zwiebeln gefallen mir sehr

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  • Barbara Böttcher 11. September 2014 at 13:24

    Liebe Michaela, ah, das Thema Zwiebeln läßt dich nicht los. Letzte Woche bin ich leider mit meinem Kommentar 2x gescheitert. Blöd. Ich hoffe, du hattest Spaß in HH?!
    Tolle Idee, die Zwiebel als Stempel zu benutzen, sieht super aus!
    Liebe Grüße barbara bee

  • Leave a Reply

    Herzlich Willkommen

    im Müllerin Art Studio. Ich bin Michaela Müller, Designerin und Autorin. Ich freue mich, dich zu inspirieren und meine Begeisterung in Buchbinde-und Kreativ-Kursen weiterzugeben.

    Michaela

    Erscheint am 6. März 2023

    Neue Beiträge

    Neueste Kommentare

    Blog-Archiv

    ×
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner