Hallo da bin ich wieder!
Drei Wochen Malaysia inklusive Borneo und Singapur als krönender Abschluss liegen hinter uns. Unglaublich war das Wort des Urlaubs. Unglaubliche Natur, unglaubliche Vielfalt, unglaublich leckeres Essen, unglaubliche Kontraste, unglaubliche Architektur, unglaubliche Dimensionen. Noch sind längst nicht alle Bilder gesichtet und das Reisebuch ist auch noch nicht fertig.
Aber zum Mustermittwoch zeige ich euch heute schnell eine kleine Fotosammlung zum Thema Spirale oder Schnörkel, die mir auf der Reise immer wieder begegnet sind und eine wunderbare Musterinspiration darstellen.
Farn in allen Größen habe wir im Dschungel gesehen. Er entrollt sich dekorativ spiralförmig und entblättert sich in unglaublicher Vielfalt.
In den Cameron Highlands hatten wir einen tollen Naturführer, der uns jede Pflanze erklärt hat, vom Mother Fern bis zum Tree Fern und so vielen anderen unglaublichen Gewächsen.
Ich habe fleissig Reisebuch geführt, auch echte Banenblätter eingeklebt, also Teilchen davon. Meine Gelliplate habe ich doch nicht mitgenommen, im Hotelzimmer war mir das zu viel Kleckserei. Einige wenige Zeichnungen und viele Schnipsel illustrieren das Buch.
Ich bin nicht die einzige, die sich von dieser unglaublichen Natur inspirieren lässt. Das haben schon viele Kulturen vor mir gemacht. In Malaysia hat man von allem etwas, Asien für Anfänger, Chinesen, Inder, Malayen und viele mehr. Diese Vielfalt und das friedliche Miteinander ist sehr beeindruckend.
Die unglaublich riesige hinduistische Tempelanlage „Batu Caves“ am Stadtrand von Kuala Lumpur ist ein Muster- und Farbenparadies. Nicht nur die Tempel sind bunt geschmückt, auch die Menschen. Und immer wieder diese Form:
Auch in Georgetown auf der Insel Penang finden sich Spiralmuster. Hier sind die Shophouses der Peranakan (die ersten chinesischen Einwanderer) geschmückt mit Fliesen, die wiederum beeinflusst sind von europäischen Stil der viktorianischen Zeit. Multikulti oder Fusion, sehr sehr schöne Mischung.
Schnörkel kann man auch essen. Midin, Dschungelfarn, ist besonders auf Borneo ein beliebtes Gemüse, als lauwarmer Salat, sehr lecker.
Auf Borneo sind die Schnörkel allgegenwärtig, etwas grober und dunkler, urwaldinspiert von Lianen und dunklem Holz.
Auch moderne Gartenbänke haben Schnörkel und ich Musterinspirationen für Jahre! Habt ihr in den letzten Wochen auch noch Tropenmuster gefunden oder gestaltet? Dann zeigt her, hier ist die Sommerliste.
Eigentlich wollte ich gestern noch ganz in Ruhe am Reisebuch weiterschnippseln, um die Urlaubsstimmung noch etwas ausklingen zu lassen, aber dann kam Post….
Mein Vorabexemplar meines zweiten Buches „Stoff trifft Papier“. Endlich kann ich in Händen halten, woran ich mehr als ein Jahr gearbeitet habe, das Gefühl ist wunderbar und ich verspreche in den kommenden Wochen gibt es ein paar Einblicke. Das Buch erscheint offziell am 9. September, das ist ja gar nicht mehr lange hin! Ich bin gespannt, was ihr zu meinen verrückten Ideen sagt.
Liebe Michaela,
Willkommen zurück aus dem Schnörkelparadis! 🙂 Die vielen Eindrücke, die Du sammeln konntest, werden bestimmt noch lange kreativ nachklingen, denke ich…
Viele Grüße
Kristina
Da kommt man ja aus dem Staunen nicht mehr heraus, was für ein wunderbarer Urlaub (-sort).
Und Gratulation zum zweiten Buch.
Liebe Grüsse
Nina
Wie schön, dass ihr einen so unglaublichen Urlaub hattet, Michaela! Das wird lange nachhallen und dich reichlich inspirieren! Ich freue mich auf das zweite Halbjahr mit all seinen tollen kreativen Möglichkeiten und Neuheiten 🙂 LG. Susanne
Das sind ganz wunderbare Bilder aus deinem Urlaub, da kriege ich sofort Fernweh.
Ich freue mich auf dein Buch und schicke liebe Grüße
Christine
ich bin sicher, ich werde von deinen verrückten ideen sehr inspiriert werden!
tolle urlaubseindrücke! hattest du schon mal spiralen als mumi-thema ;)?
liebe grüße
mano
Hallo Michaela,
durch Zufall bin ich auf deinen Blog genommen. Gibt es Zufälle ? Ich denke mal. Es soll so sein. Wahnsinn was für tolle Fotos. Dein Buch das hört sich interessant an. Ich werde es mir dann mal bestellen. Wo gibst Du deine Workshops ? Bei Dir ? Dann sind die wohl leider etwas weit weg für mich. Schade….
Liebe Grüße
elke von elke.works
Entschuldigung Michaela,
was rede bzw. schreibe ich denn da ? 🙂 Ist doch in der Nähe von Köln.
Also 2019 wird es nichts mehr bei mir. Aber 2020 bin ich auf jedenfall bei einem Workshop dabei.
Liebe Grüße
elke aus Stukenbrock
Hallo Elke, willkommen bei mir!
Ja, 2020 wird es wieder neue Termine geben, am besten erfährst du davon, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest.
Liebe Grüße
Michaela
Also, da kann man wirklich nur sagen: „unglaublich“………… Was für eine schöne Schnörkelsammlung. Und deine Farnfotos, himmlisch… Solche Farnspiralen gibt es in Japan auch zu essen, halbwarm oder kalt, mit Sesamsoße, göttlich… Liebe Grüße Ghislana